2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers
Markus Schwind bleibt bis 2021 Trainer beim Bezirksligisten SG Neuerburg. Foto: Sebastian J. Schwarz
Markus Schwind bleibt bis 2021 Trainer beim Bezirksligisten SG Neuerburg. Foto: Sebastian J. Schwarz

Letzte Transfers vor Rückrundenbeginn

Transferticker: Vertragsverlängerung in Wittlich-Neuerburg.

Geichlingen/Zell/Neidenbach. Kurz vor Beginn der Restrückrunde in den jeweiligen regionalen Ligen melden die Vereine bzw. Spielgemeinschaften weitere Personalien. Markus Schwind hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag als Trainer des Bezirksligisten SG Neuerburg/Wittlich/Lüxem um zwei weitere Jahre verlängert. Das gaben SG und Schwind übereinstimmend bekannt. Die Spielgemeinschaft setzt bei der Integration der nachrückenden Jugendspieler auf Kontinuität auf der Trainerposition und stärkt Schwind den Rücken. „In den nächsten Jahren kommen viele talentierte Jugendspieler raus. Der Verein ist davon überzeugt, diese in den nächsten beiden Jahren schnell einzubinden“, sagt Schwind. Dagegen wird sich Tabellenschlusslicht SG Buchholz auf Trainersuche begeben müssen, denn der amtierende Coach Lukas Reffke hat ein Angebot zur Vertragsverlängerung über den Sommer hinaus ausgeschlossen. Bei Reffke seien zeitliche und berufliche Gründe vordergründig gewesen. Wenn der Vorstand es wolle, so Reffke, werde er an der Seite eines neuen Coaches als Co-Trainer weiterarbeiten wollen. Die SG-Verantwortlichen um den sportlichen Leiter Andreas Kremer sowie den drei Vereinsvorsitzenden befinden sich derzeit in intensiven Gesprächen mit einem Nachfolger Reffkes. Neu beim A-Ligisten FSG Ehrang/Pfalzel ist Miles Gehrke. Der universell einsetzbare Offensivspieler kommt vom Ligakonkurrenten SG Zewen und stieß im Winter zum Tabellendritten, nachdem der 27-Jährige ein halbes Jahr aufgrund von Vaterfreuden kein Fußball mehr gespielt hatte. Torjäger Lukas Kramp vom Bezirksligisten SG Saartal Irsch ist am Mittwoch an der Leiste/Schambein operiert worden und wird den Rest der Saison fehlen. Ebenfalls keine Alternative ist derzeit Keven Schuh, der wegen einer hartnäckigen Knieverletzung noch nicht schmerzfrei ist und in den ersten Spielen ausfallen wird. Nach Johannes Mulling (Fupa berichtete) steht nun auch Johannes Theis wieder für die erste Mannschaft der SG Geichlingen-Koxhausen/Körperich/Nusbaum/Wallendorf/Kruchten zur Verfügung. Der Abwehrspezialist war aus beruflichen Gründen zu Saisonbeginn ins zweite Glied gerückt und soll mit seiner flexiblen Einsatzfähigkeit in der Defensive den Klassenerhalt in der Bezirksliga helfen zu bewerkstelligen. Benny Domas wechselt die Fronten: Der 27-jährige Offensivspieler wechselt innerhalb der Kreisliga B II von der abstiegsbedrohten SG Nimstal Messerich zum Ligakonkurrenten SG Neidenbach. Der Deutsch-Luxemburger kommt mit Bezirksligaerfahrung ins Team von Spielertrainer Andreas Klink und spielte in den Spielzeiten 2013/14 und 2014/15 bei der SG Binsfeld/Landscheid/Niederkail. In den letzten beiden Spielzeiten erzielte der einst in Diensten des FC Bitburg und des SV Schleid stehenden Stürmers 25 Tore – in der aktuellen Serie traf Domas lediglich viermal. Mosel-A-Ligist SG Zell/Bullay-Alf freut sich auf das Nachwuchstalent Calvin Kropp. Der 18-Jhrige kommt vom A-Junioren-Rheinlandligisten FSV Salmrohr an die Mosel. Nico Reinisch hat sich dem SV Trier-Olewig angeschlossen. Der 25-Jährige kehrt vom Mosel/Hochwald-B-Ligisten SG Riol/Longuich/Fell in den Trierer Weinort zurück. Der Abwehrspieler hatte den SVO nach der Saison 2015/16 verlassen. Dimitrij Lais verlässt den Mosel-B-Ligisten Rot-Weiss Wittlich II und spielt künftig für den C-Ligisten FSV Kürenz in der Kreisliga Trier/Eifel. C-Ligist SG Wincheringen/Merzkirchen/Palzem hat sich Christophe Maio an Land gezogen. Der Offensivspieler war einer der besten Spieler des FC Avenir Beggen bei dessen Finalteilnahme beim Dachdecker-Lauer-Cup in Osburg. Vor seinem eineinhalbjährigen Gastspiel beim luxemburgischen Traditionsclub spielte Maio bei Union Remich-Bous in der dritthöchsten Spielklasse des Großherzogtums und davor bereits für die SG WMP. Sein Landsmann Steve Husinger ist derweil reaktiviert worden. Für die erste Mannschaft des SV Sirzenich gehen künftig Thomas Eraßmy und Alexander Giesecke an den Start. Beide Spieler standen zuletzt bei der eigenen zweiten Mannschaft in der C-Klasse in der Verantwortung. (L.S.).

Aufrufe: 021.2.2019, 11:48 Uhr
Lutz SchinköthAutor