2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Lessenich III der Meistermacher?

Lessenich III - SF Ippendorf IV

Das Zünglein an Waage ist die III. des RWL. Nach dem wohl letzten Heimspiel auf Lessenicher Asche, greift man entscheidend in Meisterschaft der Bambusliga D ein. Wir hoffen, Röttgen und/oder Polonia zeigen sich noch erkenntlich. Aber bitte nicht, wie es der Würstchen-Ulli handhabt. Grillgut haben wir genug. Dieses Reissdorf soll sehr lecker sein, sagt man in der Region.

Die IV. der SF Ippendorf fegte man quasi von der roten Erde. Damit hatte wohl kaum einer gerechnet. Nach taktischer Einstellung und einer „ausführlichen“ Brandrede von Kapitän Tobias Nettekoven ging man motiviert raus zum leichten Traben. Oder wie Experten auch sagen: Das Aufwärmprogramm begann.

Die III. fand recht schnell ins Spiel, erarbeitetet sich direkt Torchancen. Wer hier Tabellenzweiter war, war von Außenstehenden nicht zu erkennen. In der 8. Minute traf Stefan Krips bereits zum 1:0 für die Rot-Weißen. Die Gäste waren so perplex, dass kaum ein Spielzug bei ihnen passte. Alexander Schmich, heute im Tor, parierte zweimal mit Weltklasseparaden, so dass man die Führung hielt.

Nach einem präzisen Spannschuss (14.) von Stefan Ennenbach ging man sogar mit 2:0 in Führung. Dieses Tor wurde von der Mannschaft ausgiebig an der Eckfahne gefeiert und zelebriert. Wenn wir gelbe Trikots hätten, hätte man denken können, die Jungs vom Zuckerhut bereiten sich auf die Jubelszenen für die kommende WM vor. Einfach Weltklasse.

Vor Schreck über die sehr gute Leistung holte sich Alexander von Stülpnagel leider eine Zerrung und musste früh vom Feld genommen werden (37.). Und die Gäste waren von dem Jubelszenario in der 14. Minute anscheinend immer noch so angetan, dass sie absolut keine Chance im ersten Durchgang hatten.

In der Halbzeit wurde dann ordentlich durchgewechselt und die Betreuer des RWL stärkten sich beim "Carletto singe Buud" mit Speiß und Trank. Daniel Nettekoven bemerkte dann, dass in der Kamera keine Speicherkarte war und somit vom letzten Spiel keine Bilder gemacht werden konnten. Wir behalten diese unvergesslichen Szenen einfach in Erinnerung. Selbst für die Zuschauer war es ein ansehnliches Spiel.

Der zweite Durchgang verlief für die Lessenicher nicht so, wie man es sich wünschte. Die Gäste hatten eine Chance nach der anderen. Man hatte den Eindruck, hier spielt nicht der RWL, sondern die Nationalmannschaft aus Italien. So viel Beton wie hier jetzt angerührt wurde, schafft selbst Cesare Prandelli nicht anzurühren. Und unserem Keeper hatten wir es zu verdanken, dass wir bis Dato noch keinen Gegentreffer bekommen hatten.

Nico, das hättest du sehen sollen. Aber Beton bröckelt irgendwann. In der 65. Minute war es dann soweit. Jetzt begann eine Zitterpartie. Die Zeit verging nicht und die Kondition der Gastgeber ließ ordentlich nach. Ein Highlight kam noch vom Torschützen zum 2:0, vom stv. Kapitän, vom Spieler des Tages der Herzen, Stefan Ennenbach. „Ich muss raus. Ich hab einen Stein im Schuh.“ Philipp Göbel hatte die Chance zum 3:1 zu erhöhen. Der Ball streichelte aber leider nur die Latte. Soweit es die Kräfte zuließen, fuhr man nur noch Konter. Diese wurden aber kläglich vergeben.

Sebastian Staden vergeigte zudem auch noch eine hundertprozentige Chance. Aber dann kam mal wieder Stefan Krips (74.). Er schoss den 3:1 Endstand und seinen 16. Saisontreffer. Damit wohl interner Torschützenkönig, weil Maurizio Fria leider verletzungsbedingt einige Zeit ausfallen wird. Den Tabellenzweiten dann einfach mal besiegt.

Klasse Leistung Männer! Spieler des Tages wurde Alexander Schmich. Jetzt hoffen wir mal, dass dies das letzte Pflichtspiel auf Asche war und der Kunstrasen kommt. Donnerstag Tour, Sonntag letztes Saisonspiel.

Aufrufe: 026.5.2014, 11:14 Uhr
Alexander Bach, FC Rot-Weiss LessenichAutor