2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Foto: A.Wahl
Foto: A.Wahl

Leo­nie Do­e­ge ist wie­der zu Hau­se

Die Tor­hü­te­rin aus Lan­gen­feld war für ein­ein­halb Jah­re in den USA und hat dort viel ge­lernt – für Sport und Be­ruf.

Wer sich in Lan­gen­feld für Frau­en-Fuß­ball in­ter­es­siert, dem muss der Na­me Leo­nie Do­e­ge ein Be­griff sein. Schließ­lich hat die in­zwi­schen fast 20-jäh­ri­ge Tor­hü­te­rin in ih­rer Ju­gend be­reits ei­ne be­acht­li­che Kar­rie­re hin­ge­legt: Zu­nächst beim HSV Lan­gen­feld und beim SSV Berg­hau­sen aus­ge­bil­det, schaff­te sie es bis in die Bun­des­li­ga-Mann­schaft von Bay­er Le­ver­ku­sen.

Dann wur­de sie 2016 mit der deut­schen U-17-Na­tio­nal­mann­schaft so­gar Eu­ro­pa­meis­te­rin – und Le­nie Do­e­ge hat­te mit zwei ge­hal­te­nen Straf­stö­ßen beim Elf­me­ter­schie­ßen im Fi­na­le ge­gen Spa­ni­en ei­nen nicht ganz un­er­heb­li­chen An­teil am Tri­umph. Zu­letzt war es um die Tor­frau ru­hi­ger ge­wor­den. Kein Wun­der: Sie leb­te für ein­ein­halb Jah­re über 7000 Ki­lo­me­ter ent­fernt in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten von Ame­ri­ka.

Nach dem Ab­itur (2017) führ­te Leo­nie Do­e­ge ein Sports­ti­pen­di­um nach In­dia­na­po­lis an die But­ler-Uni­ver­si­ty, wo sie ne­ben ei­nem breit ge­fä­cher­ten Sport­stu­di­um gleich­zei­tig ih­rem liebs­ten Hob­by nach­ge­hen konn­te – wie­der­um mit Er­folg: Im ers­ten Jahr schaff­te es ih­re Uni als Zwei­ter un­ter 20 Teams in die lan­des­wei­te End­run­de, wo al­ler­dings di­rekt ge­gen die Nor­thwes­tern Uni­ver­si­ty aus der Nä­he von Chi­ca­go das Aus kam. Die Tor­hü­te­rin heims­te auf An­hieb vie­le per­sön­li­che Prei­se ein. Sie wur­de et­wa für die we­nigs­ten Ge­gen­to­re, die bes­te Quo­te an ab­ge­wehr­ten Bäl­len und so­gar als bes­te Tor­hü­te­rin im ers­ten Stu­di­en­jahr ge­ehrt.

Da­bei muss­te sich Do­e­ge erst ein­mal dar­an ge­wöh­nen, je­weils nur in der zwei­ten Halb­zeit zum Zug zu kom­men. Weil beim Col­le­ge-Fuß­ball be­lie­big vie­le Wech­sel er­laubt sind, hat­te sich an ih­rer Uni­ver­si­tät die Re­ge­lung eta­bliert, der Kon­kur­ren­tin das Tor in der ers­ten Hälf­te und der Lan­gen­fel­de­rin in der zwei­ten Hälf­te an­zu­ver­trau­en. „Im End­ef­fekt hat es wirk­lich gut funk­tio­niert“, sagt Do­e­ge. Von der Auf­merk­sam­keit, die dem Frau­en­fuß­ball in In­dia­na­po­lis ent­ge­gen­ge­bracht wur­de, war sie be­geis­tert.

Seit Kur­zem ist die Tor­hü­te­rin zu­rück in Lan­gen­feld und sie will jetzt in Köln Sport und Bio­lo­gie auf Lehr­amt stu­die­ren. Wie es sport­lich wei­ter­geht, steht bis­lang nicht fest. Klar ist nur, dass der Fo­kus vor­erst auf dem Stu­di­um lie­gen soll. Ak­tiv ist Do­e­ge seit ver­gan­ge­ner Wo­che trotz­dem – für „ih­ren“ SSV Berg­hau­sen: Je­weils diens­tags und don­ners­tags über­nimmt sie an der Baum­ber­ger Stra­ße das Trai­ning für die Tor­hü­ter der C- und der D-Ju­gend.

„Das ist ei­ne tol­le Sa­che für uns, dass sie ih­re Er­fah­run­gen, die sie trotz ih­rer erst 19 Jah­re reich­lich hat, jetzt an un­se­re Tor­hü­ter wei­ter­gibt“, be­tont SSV-Ju­gend­lei­ter Hel­muth Höhn, „die Jungs, mit de­nen ich bis­her ge­spro­chen ha­be, wa­ren al­le be­geis­tert. Da guckt man na­tür­lich auf, wenn ei­nem ei­ne U-19-Na­tio­nal­spie­le­rin et­was bei­bringt.“ Für Do­e­ge spielt bei ih­rer Tä­tig­keit durch­aus der päd­ago­gi­sche As­pekt ei­ne Rol­le: „Das hat­te mich schon län­ger in­ter­es­siert, weil es ja nicht so weit weg ist vom Leh­rer-Da­sein. Und es hat Spaß ge­macht, weil die Jungs et­was ler­nen wol­len. Ich weiß, wo sie ste­hen. Und ich weiß, was ich ma­chen muss, um sie zu ver­bes­sern.“

Erst nach Le­ver­ku­sen, dann nach In­dida­na­po­lis

Leo­nie Do­e­ge spiel­te ab 2014 für die B-Ju­nio­rin­nen von Bay­er Le­ver­ku­sen in der Bun­des­li­ga. Gleich­zei­tig hat­te sie bis Som­mer 2015 ein Zweit­spiel­recht für die B-Ju­nio­ren des SSV Berg­hau­sen, ehe sie zu den ers­ten Le­ver­ku­se­ner Frau­en auf­rück­te. Dort gab sie am 21. Mai 2017 ihr Bun­des­li­ga-De­büt für die Le­ver­ku­se­ne­rin­nen, die da­mals be­reits als Ab­stei­ger fest­stan­den. Nach der Sai­son 2016/2017 ging Do­e­ge in die USA (In­dia­na­po­lis).

Aufrufe: 07.2.2019, 20:31 Uhr
RP / Martin RömerAutor