2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht

Last Minute-Sieg für Neuhadern

Neuhadern legte einen guten Start hin und war im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft mit den besseren Torchancen. Die beste Chance zur Führung hatte Gratz hatte nach gut fünf...

Neuhadern legte einen guten Start hin und war im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft mit den besseren Torchancen. Die beste Chance zur Führung hatte Gratz hatte nach gut fünf Minuten, aber der lange Thalkirchener Keeper vereitelt mit einer starken Fußabwehr gerade noch den Treffer von Gratz. Die Haderner warteten geduldig auf ihre Chance und ließen die Thalkirchener in der eigenen Hälfte ihr Spiel aufziehen, nach einer halben Stunde Spielzeit stellten die Haderner aber für einen Moment um, und attackierten die verdutzten Gastgeber bei einem Einwurf früh in deren Hälfte. Mit dem Überraschungsmoment im Rücken erobert Schubert den Ball, spielt einen Doppelpass mit Lukas und knallt die Kugel schließlich aus etwa 22 Metern in den Winkel. Zur Halbzeit konnten die Haderner Gäste zufrieden sein, während sich die Thalkirchener Spieler wohl einiges von ihrem Trainer anhören mussten. Auf jeden Fall zeigten die Gastgeber in Durchgang Zwei auf einmal engagierten Fußball und waren nun auch die bessere Mannschaft. Den fälligen Ausgleich erzielte der Ex-Haderner Fischer im Nachfassen. Nach einem Eckball hatten die Haderner noch nicht in die Ordnung zurückgefunden und der Thalkirchener Stürmer Fischer nahm im Strafraum völlig alleingelassen einen Pass an, legte sich das Leder zurecht und schoss, der Ball flog aber nur an den Pfosten und zurück zu Fischer, der im zweiten Anlauf dann das Leder doch noch über die Linie brachte. Dem Spielverlauf nach war der Ausgleich zu diesem Zeitpunkt mehr als gerecht, denn die Thalkirchener hatten vehement auf den Treffer gedrängt, während den Haderner zunehmend die Luft ausging. Opfer dieser konditionellen Defizite war vor allem der Haderner Stürmer Stürner Lukas, der im zweiten Durchgang in der Spitze ohne jegliche Unterstützung sich einsam an seinen Gegenspielern abarbeitete. In den Schlussminuten konnten die Haderner nochmal letzte Reserven mobilisieren und verlagerten das Spiel nun wieder mehr in die Thalkirchener Hälfte. Einen Freistoß von Gratz klären die Thalkirchener ins Toraus. Die anschließende Ecke landete bei Verteidiger Deymann, der wie eine Abrissbirne durch den Strafraum segelte, höher sprang als zwei Gegenspieler und das Leder mit seinem Kopf unnachahmlich ins kurze Eck wuchtete. Die Haderner jubelten über den glücklichen Sieg, während Thalkirchen in den nächsten Wochen möglicherweise noch das ein oder andere Endspiel gegen den Abstieg absolvieren muss.

Aufrufe: 030.4.2012, 00:00 Uhr
Christoph WildemannAutor