2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Selbitz-Coach Michael Voigt ab sofort auch Trainer der SpVgg Bayreuth Foto:Meier
Selbitz-Coach Michael Voigt ab sofort auch Trainer der SpVgg Bayreuth Foto:Meier

Kurios: Voigt im Auf- und Abstiegskampf

Selbitz-Coach Michael Voigt ab sofort auch Trainer der SpVgg Bayreuth

Die Angst geht um in der Wagner-Stadt: Die Verantwortlichen der SpVgg Bayreuth fürchten um den Erhalt der Bayernliga. Nachdem sich der Verein am 10. März 2011 von Trainer Ingo Walther getrennt und die Aufgabe in die Hände von Co-Trainer Heinz Schneider gelegt hatte, erhält Schneider nun prominente Unterstützung. Am Samstag und Sonntag leitete bereits der neue Coach Michael Voigt (39), der eigentlich erst zur neuen Saison angreifen wollte, das Training in Bayreuth.

Am Freitag beim Derby in Weismain gegen Bamberg und am übernächsten Samstag beim Lokalfight bei Bayern Hof wird Voigt auf der Bayreuther Bank sitzen. Mit Voigts jetzigem Klub, der SpVgg Selbitz, ist dieses Vorhaben abgesprochen.

Die "Oldschdod" steckt in großen Schwierigkeiten. Nach der 0:4-Pleite beim SV Seligenporten am vorigen Freitag, bei der Voigt Zeuge war, boten die Bayreuther eine schwache Vorstellung. Nun hat die Altstadt, die mit 37 Punkten nur noch drei Zähler vor dem Relegationsplatz steht, den letzten Joker im Kampf um den Klassenerhalt gezogen. "Michael wird, so es sein Engagement in Selbitz zulässt, bei uns sein", so Bayreuths Sportlicher Leiter Wolfgang Mahr. Der 39-Jährige Coach steht aber weiterhin in Diensten der SpVgg Selbitz, die derzeit den Aufstiegsrelegationsplatz der Landesliga Nord einnimmt.

Mahr: "Erhoffen uns Ruck in der Mannschaft."

Nach der 0:4-Pleite in Seligenporten sahen unsere Verantwortlichen erneuten Handlungsbedarf und sprachen mit Voigt, der sich die Partie als Zaungast ansah. Mit einem klaren Resultat: Sofern es die zeitliche Situation zulässt, wird der Oberkotzauer das Trainer leiten und die Mannschaft bei den Spielen betreuen. Ist Voigt mit seiner SpVgg Selbitz betraut, wird Heinz Schneider die Trainingseinheiten und auch die Spielbetreuung inne haben. Am Freitag gegen den FC Eintracht Bamberg und am darauffolgenden Wochenende beim Gastspiel in Hof, wo Voigt noch in der letzten Saison auf der Bank saß, wird er verantwortlicher Mann an der Seitenlinie sein. "Wir erhoffen uns einen Ruck in der Mannschaft", so Wolfgang Mahr "auch in Hinblick auf die neue Saison."

Voigt: "Mit Selbitz den Aufstieg schaffen."



"Die SpVgg Selbitz ist natürlich für mich in dieser Saison die Nummer eins. Dort habe ich einen Vertrag, den ich auch erfüllen werde. Ich möchte mit Selbitz den Aufstieg in die Bayernliga schaffen", sagt Voigt. Sollte sein Noch-Team am kommenden Samstag bei Verfolger Alemannia Haibach nicht verlieren, dann genügt ein Sieg, um die Vizemeisterschaft in der Landesliga Nord zu sichern.

"In Bayreuth bin ich nach Absprache mit beiden Vereinen bereits tätig, wenn es meine trainingsfreie und spielfreie Zeit in Selbitz zulässt", sagt Voigt. Denn die aktuelle Situation beurteilt der Selbitzer Coach so: "Es sieht für Bayreuth im Moment alles andere als gut aus." Das Ziel, sich in der nächsten Saison für die neue Regionalliga Bayern zu qualifizieren, ist stark gefährdet. Daher muss jetzt der Klassenerhalt in der Bayernliga unbedingt gesichert werden. Michael Voigt ist somit jetzt in Doppelfunktion tätig und hofft eines: "Ich wünsche mir, dass ich beide Aufgaben zu einem positiven Ende bringen kann. Mit Bayreuth soll die Bayernliga gehalten und mit Selbitz der Aufstieg in die Bayernliga geschafft werden." Am Samstag jedenfalls konnte Voigt mit seinen Selbitzern einen 7:1-Heimerfolg gegen die TG Höchberg bejubeln.
Aufrufe: 01.5.2011, 13:09 Uhr
Dirk MeierAutor