2024-06-06T14:35:26.441Z

Allgemeines
Der Nierspokal bleibt in Kuckum. Nach dem klaren Sieg im Finale in Otzenrath freuen sich Mannschaft und Trainer Jörg Pufahl (oben rechts). Foto: Royal
Der Nierspokal bleibt in Kuckum. Nach dem klaren Sieg im Finale in Otzenrath freuen sich Mannschaft und Trainer Jörg Pufahl (oben rechts). Foto: Royal
Sparkasse

Kuckum entscheidet das Finale in den ersten 20 Minuten

Titelverteidiger und Rekordsieger holt erneut den Nierpokal.

5:2 gegen Gastgeber Otzenrath. Holzweiler nach 4:2 gegen Wickrathberg Dritter.

Rekordsieger und Titelverteidiger Niersquelle Kuckum hat gestern erneut den Fußball-Nierspokal gewonnen. Vor guter Kulisse bezwang der A-Ligist im Finale Gastgeber Otzenrath mit 5:2 und steckte auch die 300 Euro Siegprämie ein. Der unterlegene Finalist erhielt 200 Euro. Platz 3 ging an Holzweiler (150 Euro) nach dem 4:2 im kleinen Finale gegen Wickrathberg (100 Euro). Wer das traditionsreiche Turnier in 2019 ausrichten darf, entscheidet die Nierspokalgemeinschaft bei einer ihrer nächsten Sitzungen.

ENDSPIEL

SV Otzenrath – Niersquelle Kuckum 2:5 (0:4): Die Gastgeber mussten mit fünffachem Ersatz antreten und waren in der Anfangsphase völlig von der Rolle. Das nutzte Kuckum eiskalt aus und führte nach 20 Minuten bereits vorentscheidend mit 4:0. Als sich Abwehrspieler und Torwart bei einem langen Ball In den Strafraum aufeinander verließen, bedankte sich Marius Major mit dem 1:0 (4.). Mit dem rechten Außenrist schlenzte Steffen Moll den Ball zum 2:0 in die lange Ecke (6.). Nach einem Eckball von Maurice Münten gelang Steffen Moll unbedrängt das Kopfballtor zum 3:0 (12.). Als drei Abwehrspieler des Gastgebers über den Ball schlugen, markierte Pascal Moll das 4:0 (20.). Otzenrath gab aber nicht auf. Thomas Balven hatte drei große Möglichkeiten. Einmal zielte er vorbei, in zwei Situationen scheiterte er an Torwart Björn Ammernick.

Auch im zweiten Abschnitt spielte der Gastgeber weiter und kam nach einem Solo van Balven zum 1:4 (50.). Als dann Otzenraths Torwart den Ball abprallen ließ, schoss Niklas Bürger zum 5:1 für den Favoriten ein (63.). Das schönste Tor des Tages gelang aber Otzenrath. Balven schlenzte den Ball von links mit links in den Torwinkel (85.). „Ein Traumtor“, kommentierte Nierspokal-Pressesprecher Helmut Sildatke. Der eingewechselte Marc Nenes verstolperte allein vor dem Tor die Chance zum dritten Treffer (89.).

SPIEL UM PLATZ 3

SV Wickrathberg – SV Holzweiler 2:4 (0:2): In der ersten Halbzeit sah es nach einer sehr einseitigen Angelegenheit aus. Niklas Küppers umspielte einen Gegner und schoss zum 1:0 für Holzweiler ein (12.). Nach einem Schnittstellenpass von Marc Zaeske erhöhte Sebastian Wobig auf 2:0. Als Luka Küppers aus Abseitsposition auf 3:0 erhöhte (50.), schien alles klar. Holzweiler agierte dann aber zu sorglos. Nach einem Abspielfehler verkürzte Tobias Fuchs auf 1:3 (60.), und nur zwei Minuten später war mit dem 2:3 durch Lukas Lienstromberg nach einem Konter die Spannung wieder zurück. Holzweiler rückte aber bald die Verhältnisse wieder zurecht. Die Flanke von Christoph Jansen verwertete Luka Küppers zum 4:2.

Aufrufe: 06.8.2018, 14:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor