2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Auch das zweite Rückrundenspiel des VfB ging verloren    Fotos: Thomas Nerf
Auch das zweite Rückrundenspiel des VfB ging verloren Fotos: Thomas Nerf

Krise beim VfB Wetterfeld spitzt sich zu

Zweite Rückrundenniederlage +++ Trainerwechsel bislang wirkungslos +++ Einstellung zum Abstiegskampf fehlt bislang

Nun ist das eingetreten, was man beim Verein für Ballspiele vermeiden wollte. In den ersten beiden Partien in der Rückrunde, gegen Gegner auf Augenhöhe, zog man beide Male den Kürzeren. Während man am letzten Wochenende noch die "Teilschuld" bei den Unparteiischen suchen konnte, kann man nach diesem Sonntag, dies nicht mehr als Ausrede geltend machen.

Die Partie begann viel versprechend, beide Teams lieferten sich einen offenen Schlagabtausch, die Hausherren hielten gut dagegen und man konnte darauf hoffen, dass hier etwas zählbares rausspringt. Die Gäste standen dem im nichts nach, kreuzten ebenfalls das ein oder andere Mal gefährlich vor dem Kasten von Pirzer auf. Die Abwehr des VfB stand zu diesem Zeitpunkt noch gut. Die Hausherren selbst scheiterten wiederum am Aluminium, sodass torlos die Seiten gewechselt wurden.

In den zweiten 45 Minuten, ging es dann für den VfB dahin, man hatte den Gästen nichts mehr entgegen zu setzen. Mit zunehmender Spieldauer bekam man immer mehr den Eindruck, dass es der FC Wald bereits verinnerlicht hat, was es bedeutet im Abstiegskampf zu stecken und das man hier nur Punkte holen kann, wenn man in solchen "6 Punkte Spielen", mehr als 100 Prozent gibt. So brachte Kainz nach einer Ecke die Gäste in Führung, die VfB Abwehr schaute hier interessiert zu, wie Kainz in der Mitte hochsteigen konnte und den Ball per Kopf im VfB Tor unterbrachte. Das Wort "Zweikampfverhalten", war hier wohl einigen Spielern des VfB entfallen. Kurz darauf vergab Kotab, nach gutem Zuspiel den Ausgleich, als er aus kurzer Distanz nur den Pfosten traf. In der Folge war von den Hausherren nichts mehr zu sehen, selbst Torschüsse waren Fehlanzeige. Nach 60 Minuten die endgültige Entscheidung, die rechte Abwehrseite des VfB war völlig entblößt, sodass sich Posl durchsetzen konnte und den Ball zum zweiten Mal im Wetterfelder Kasten unterbrachte. Nun war die Partie gelaufen, die Körpersprache der Spieler des VfB sprach Bände. Die beste Möglichkeit noch zum Anschluss vergab Zankl als er an seinem eigenen Unvermögen scheiterte, da er den Ball aus cirka 11 Metern freistehend vor dem Tor wuchtig über den Kasten beförderte, ein überlegterer Torabschluss wäre hier sinnvoller gewesen. In der Schlussminute hatte man auf Seiten der Wetterfelder nochmals Glück, als der Unparteiische, der gute Sicht auf das Geschehen hatte eine klare Tätlichkeit (Ellbogencheck) von Minchev an seinem Gegenspieler nur mit "gelb" ahndete, ein Platzverweis wäre hier gerechtfertigt gewesen.

So blieb es am Ende beim verdienten 2:0 Auswärtserfolg der Gäste, somit verlor der VfB das zweite Spiel auf eigenem Platz gegen einen direkten Konkurrenten. Ändert sich beim VfB in den beiden letzten Spielen vor der Winterpause und im Frühjahr 2013 nicht grundlegend etwas, kann man mit dieser Leistung, die Klasse nicht erhalten. Auf Trainer Günther Fick wartet nun viel Arbeit, denn bis auf den obligatorischen Sieg im Stadtderby zeigte der Trainerwechsel bislang wenig Wirkung.

Aufrufe: 012.11.2012, 09:28 Uhr
Thomas MühlbauerAutor