2024-06-14T14:12:32.331Z

Pokal
Heeslingen II -Alfstedt/Ebersdorf: Leif Allers (links) entscheidet dieses Laufduell zugunsten der Gastgeber, die auch die Partie klar dominierten. Foto Krause
Heeslingen II -Alfstedt/Ebersdorf: Leif Allers (links) entscheidet dieses Laufduell zugunsten der Gastgeber, die auch die Partie klar dominierten. Foto Krause

Kreisligisten sind im Halbfinale ganz unter sich

Kreispokal-Viertelfinale: Heeslingen II, Tarmstedt, Ippensen und Selsingen erreichen die nächste Runde

Verlinkte Inhalte

HEESLINGEN. Es steht nun schon fest: Das Kreispokalfinale wird von zwei Teams aus dem Einzugsgebiet der ZZ bestritten, denn für das Semifinale qualifizierten sich die vier Kreisligisten Heeslingen II, Selsingen, Ippensen und Tarmstedt.

Heeslingen II – Alfstedt/E.5:1

Der Aufstiegskandidat präsentierte sich in diesem Pokalspiel stark. „Ich bin wirklich sehr zufrieden“, so SC-Coach Dominique Schneider, dessen Elf sich bis auf die ersten Minuten der zweiten Halbzeit überlegen zeigte. Fabio Gerken brachte die Gastgeber mit einem schönen Distanzschuss in Führung (30.). Noch vor der Pause erhöhte Malte Ohrenberg mit einem verwandelten Strafstoß auf 2:0 (40.).

Und die Gäste? Es gab nach der Pause einige wenige Minuten, in denen man den Eindruck gewinnen konnte, dass das Spiel sich vielleicht drehen könnte. Jonas Lange erzielte sogar den Anschlusstreffer für den FC (55.). Doch diese Minuten der vagen Hoffnung für den FC waren schnell vorbei.

Kaira Sidibeh traf per Kopfball zum 3:1 für den SC (65.) und der im Mittelfeld fulminant aufspielende Leif Allers erhöhte ebenfalls per Kopf auf 4:1 (70.). Den Schlusspunkt setzte Fabio Gerken mit einem zweiten Kunstschuss zum 5:1-Endstand für die Gastgeber (79.).

Tore: 1:0, 5:1 Fabio Gerken (30., 79.), 2:0 Malte Ohrenberg (40./Fouelelfmeter), 2:1 Jonas Lange (55.), 3:1 Kaira Sidibeh (65.), 4:1 Leif Allers (70.)

Fintel – Ippensen 2:4

Man kann nicht gerade berichten, dass dies eine schöne Begegnung war. „Es war – auch den schlechten Platzverhältnissen geschuldet – lange Zeit ein zerfahrenes Spiel“, so SV-Fußballobmann Carsten Kücks, dessen Team einen glänzenden Start hatte, bereits nach 23 Minuten nach Treffern von Nils Klindworth (8.) und Marcel Gerken (23.) mit 2:0 führte.

In der Folgezeit kam aber nicht mehr viel vom Kreisliga-Tabellenführer. „Es war nun viel Kampf und Krampf im Spiel“, so Kücks, dessen Elf noch vor der Pause den Anschlusstreffer hinnehmen musste (30.).

Zu einer Pokalüberraschung sollte es aber für die Gastgeber in einer schwachen zweiten Halbzeit nicht reichen. Dennis Klindworth brachte den SV mit einem verwandelten Foulelfmeter 3:1 in Front (64.). Fintel konnte zwar nochmals auf 2:3 verkürzen (78.), aber den entscheidenden Treffer setzte Michael Kuzma fünf Minuten vor Ende.

Tore: 0:1 Nils Klindworth (8.), 0:2 Marcel Gerken (23.), 1:2 Florian Graf (30.), 1:3 Dennis Klindworth (64./Foulelfmeter), 2:3 Emra Kezer (78.), 2:4 Michael Kuzma (85.)

Tarmstedt – Gr. Meckelsen 3:1

Ein gutes, intensives Pokalspiel sahen die Zuschauer in Tarmstedt. Früh hatten die Gastgeber zwei große Möglichkeiten durch Christoph Schröder (3.) und Jannick Jagels (8.). Die entscheidenden Szenen dieser Partie sollten sich aber allesamt in der zweiten Halbzeit abspielen.

Nach einem langen Ball von Matthias Rass brachte Neuzugang Eugen Zilke die Gastgeber in Führung (53.). Acht Minuten später erhöhte Jannick Jagels nach einer weiteren Rass-Flanke auf 2:0 für den TuS, der aber in den folgenden Minuten um den Einzug ins Halbfinale zittern musste: Hendrik Wichern hatte mit einem direkt verwandelten Freistoß aus 21 Metern auf 1:2 verkürzt (64.).

Die Gäste bemühten sich nun um den Ausgleich. „Das hat uns natürlich Räume eröffnet“, so TuS-Coach Thomas Fenslau. „Die haben wir gut genutzt.“ Den entscheidenden Treffer für die Tarmstedter erzielte in der 78. Minute Kevin Müller im Nachsetzen. „Es war am Ende ein gerechter Sieg für den TuS. Das muss man einfach so anerkennen“, so der Co-Trainer der Gäste, Thorsten Holst.

Tore: 1:0 Eugen Zilke (53.), 2:0 Jannick Jagels (61.), 2:1 Hendrik Wichern (64.), 3:1 Kevin Müller (78.)

Selsingen – Sottrum 3:2

Gegen den Aufstiegskandidaten zeigten die Selsinger eine couragierte Leistung. „Jeder war für den anderen da. Ich denke, das war am Ende entscheidend“, so MTSV-Coach Pascal Holsten, dessen Team in der 18. Minute in Rückstand geriet: Sottrums Toptorjäger Matthias Michaelis brachte mit einem Lupfer aus zwölf Metern die Gäste in Führung. Zwölf Minuten später gelang Carsten Müller per Foulelfmeter – Fabian Wodke war zuvor im TV-Strafraum gelegt worden – der Ausgleich (30.).

In einem über weite Strecken ausgeglichenen Spiel überzeugten die Gastgeber vor allem im zweiten Abschnitt. „Wir standen nun sicherer, haben kaum noch etwas zugelassen“, so Holsten. Zwar musste der MTSV kurz nach der Pause durch ein unglückliches Eigentor von Matthias Augustin das 1:2 hinnehmen (48.), doch die Partie sollte noch eine späte Wendung nehmen.

Zunächst gelang Simeon Burfeind mit einem verwandelten Strafstoß der 2:2-Ausgleich (80.). Und zwei Minuten vor Ende sollte Carsten Müller seinen großen Auftritt haben. Nach einer Flanke von Julius Zeuschner erzielte Müller per Kopf aus sieben Metern den später 3:2-Siegtreffer für den MTSV (88.). „Wir haben heute eine tolle Einstellung gezeigt. Ich bin sehr zufrieden“ so MTSV-Coach Pascal Holsten. (ZZ)

Tore: 0:1 Matthias Michaelis (18.), 1:1, 3:2 Carsten Müller (30./Foullelfmeter, 88.), 1:2 Matthias Augustin (48./Eigentor), 2:2 Simeon Burfeind (80./Foulelfmeter)

LINK: Viele weitere Berichte über den Amateurfußball im Kreis Rotenburg


Dieser Artikel stammt von der Zevener Zeitung

Aufrufe: 05.3.2017, 21:06 Uhr
Zevener ZeitungAutor