2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht

Kreisliga B: Horrem nach Sieg so gut wie Meister

Verlinkte Inhalte

Gruppe 1: SG Neukirchen-Hülchrath – FC Delhoven II 4:1 (1:1). Die SG Neukirchen-Hülchrath feierte gestern einen 4:1-Heimerfolg gegen den in der Rückrunde stark aufspielenden FC Delhoven II (Dritter der Rückrundentabelle).

Nachdem Nils Brückner die SG früh in Führung brachte, traf Marc Henrichs zum Ausgleich für den FC noch vor der Pause. Im zweiten Durchgang ließ die SG dann nichts mehr anbrennen und kam nach Toren von Spielertrainer Dennis Zellmann (2) und Fabian Ritter zum 4:1-Endstand.

"Was soll ich sagen, die Mannschaft hat überzeugt. Unser Fokus liegt bereits auf dem Relegationsspiel gegen die TJ Dormagen. Da müssen wir schauen, dass wir auf den Punkt unsere Leistung abrufen", so SG-Coach Dennis Zellman. Gruppe 1: RS Horrem – Holzheimer SG II 10:2 (4:1). Das Team des RS Horrem hat seinem zum Saisonende scheidenden Trainer Markus Esser im letzten Heimspiel der Saison einen würdigen Abschied beschert und gegen die Holzheimer SG II einen 10:2-Kantersieg und damit wohl auch die Meisterschaft eingefahren.

"Ein wirklich tolles Spiel im letzten Heimspiel und ein denkbar schönes Abschiedsgeschenk der Mannschaft", freute sich Esser und fügte an: "Ich denke, damit sind wir durch." Angesichts von drei Punkten Vorsprung und einem um 20 Treffer besseren Torverhältnis gegenüber der TJ Dormagen, genügt dem RSH kommende Woche ein Zähler, um die Meisterschaft auch faktisch dingfest zu machen. Danilo Conca (4), Christian Emsbach (3), Marcel und Sascha Bückendorf und Francesco Bisceglia trafen für Horrem, Stefan Weyers und Marvin Bonn für die SGH.

TJ Dormagen – SG Kaarst III 8:0 (4:0). Die zweitplatzierte TJ Dormagen feierte gestern ebenfalls einen Kantersieg und bezwang die SG Kaarst III locker mit 8:0. "Kaarst ist ganz schwach aufgetreten, der Sieg war ganz locker. Wir haben das Spiel als Vorbereitung auf das Relegationsduell gegen die SG Neukirchen aufgefasst und eine ordentliche Leistung gezeigt", betont TJ-Teambetreuer Alparslan Güden. Nihat Kabayel (3), Ahmet Pehlivan, Tolga Yaylak (je 2) und Sertan Altinkaya trafen.

Aufrufe: 04.6.2012, 00:00 Uhr
Neuß-Grevenbroicher ZeitungAutor