2024-06-17T07:46:28.129Z

Team Rückblick

Aydin bleibt doch Trainer

Kehrtwende beim SVG

Verlinkte Inhalte

Nach einer beeindruckenden Saison feierte der SVG Grevenbroich am Ende der Saison der Kreisliga B, Gruppe 1, die Meisterschaft. Beeindruckend vor allem, weil der SV in 26 Saisonspielen 24 Siege eingefahren hatte und lediglich zwei Partien gegen die lange um die Meisterschaft und am Ende nur in der Relegation am Aufstieg in die Kreisliga A gescheiterten SG Neukirchen/Hülchrath verlor.

"Die Stimmung im ganzen Verein hat sich zu Beginn der Saison geändert, da wir einen komplett neuen Vorstand, neue Trainer und ein fast gänzlich neues Team zusammengestellt haben", sagt SVG-Geschäftsführer Kadir Kosan.

Die sicherlich wichtigste Personalentscheidung war die Verpflichtung von Spielertrainer Murat Aydin, der gleich bei seiner ersten Trainerstation überhaupt, den Aufstieg erreichte. Nach dem ersten Aufstieg in der Spielzeit 2003/04, damals noch als SV Genclerbirligi, steht der SVG nun zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte in der höchsten Kreisklasse. "Diese wollen wir natürlich in der kommenden Saison halten", wünscht sich Kosan, der 2003 als Spieler am ersten Aufstieg in die Kreisliga A beteiligt war.

"Leider sind wir damals sofort wieder abgestiegen, dies wird aber nicht noch einmal passieren", ist sich Kosan sicher. Denn: Der vor einigen Wochen noch stark abwanderungswillige Aydin konnte nach langen Überredungsgesprächen vom Bleiben überzeugt werden. Kosan: "Das war quasi ein Gesprächsmarathon. Letztendlich sind wir aber froh, dass er uns erhalten bleibt." Aydin war in der abgelaufenen Meistersaison mit 36 Saisontreffern der beste Torschütze der B-Liga, Sturmpartner Murat Köktürk kam auf insgesamt 29 Saisontreffer, wird den SVG aber in Richtung Grevenbroich-Süd verlassen.

Aufrufe: 025.6.2012, 00:00 Uhr
NGZ / Anjo FungAutor