2024-05-29T12:18:09.228Z

Elf der Woche
F: Sascha Peter
F: Sascha Peter

Kreisliga A2: Die FuPa-Elf des 4. Spieltags

Trio aus Niedergrenzebach in die Topelf gevotet +++ Vier Spieler zum zweiten Mal dabei +++ Insgesamt sieben Vereine vertreten

Die Auswertung der FuPa-Elf des Spieltags in der Fußball-Kreisliga A2 Schwalm-Eder liegt vor. Gleich sieben Vereine sind in dieser Woche in der Topelf vertreten. Ein Trio stellt Tabellenführer SV Niedergrenzebach. Mit zwei Akteuren ist der FC Homberg und die FSG Borken/Freudenthal vertreten. Mit Philipp Topitsch, Nick Breiter, Florian Koch und Rainer Jäger wurde ein Quartett bereits zum zweiten Mal in die Topelf gewählt.

Im Tor der FuPa-Elf der Woche steht am vierten Spieltag Patrick Urstadt von Blau-Weiß Hülsa. Urstadt wechselt sich im Tor mit Michael Biele ab. Nachdem Biele in der Vorwoche in der Topelf stand, zog der 19-jährige nun nach und kommt ebenfalls auf seine erste Nominierung.

In der Dreierabwehrreihe findet sich Rainer Jäger von der SG Dillich/Na/Tro wieder. Der Abwehrrecke steht bereits zum zweiten Mal in der Topelf und gibt der Abwehr des Kreisoberliga-Absteigers mit seiner Routine immernoch Sicherheit und Stabilität. Seine Torgefahr bei Standarts (5 Tore in der KOL) hat er bislang noch nicht unter Beweis gestellt. Auch die SG Antrefftal/Wasenberg ist mit einem Akteur in der Elf der Woche vertreten. Alexander Kister wurde gegen den TSV Wiera zwar erst eingewechselt, zeigte aber anschließend bei seinen zweiten Saisoneinsatz als Joker durchaus ansprechende Leistung und feiert seine Premiere in der Topelf. Dominik Haase von Aufsteiger FSG Borken/Freudenthal ist der dritte Spieler im Abwehrverbund. Im Gegensatz zur Vorsaison, als er nicht bei allen Spielen mitwirkte, war er bislang bei allen drei Spielen der Fennel-Elf mit von der Partie und fehlte keine Sekunde. Auf seinen ersten Treffer muss er allerdings noch warten.

Mit Hendrik Wagner, der ebenfalls für die FSG Borken/Freudenthal spielt, findet sich auch Hasses Teamkollege in der Topelf wieder. Wie für Hasse ist es auch für Wagner eine Premiere in dieser Spielzeit. In der Vorsaison noch fünfmal erfolgreich, wartet Wagner bei in dieser Spielzeit bislang noch auf sein erstes Saisontor. Florian Koch spielt momentan beim Überraschungsteam dieser Saison. Der Mittelfeldspieler des FC Homberg II feierte am Wochenende mit seiner Mannschaft den dritten Sieg in Folge, der das Team auf Rang vier katapultiert. Koch findet sich bereits zum zweiten Mal in dieser Saison in der Topelf wieder. Die restlichen zwei Mittelfeldpositionen werden vom SV Niedergrenzebach besetzt. Christian Eibach und Philipp Topitsch waren beide auch am Sonntag gegen die Reserve der SG Neuental/Jesberg erfolgreich. Während Toptorjäger Topitsch sich mit einen Treffer begnügte, netzte Eibach gleich doppelt ein. Für Topitsch ist es schon die zweite Nominierung für die Topelf.

Durch Valentin Burri ist der Tabellenführer Niedergrenzebach auch im Sturm der Topelf vertreten. Der Torjäger kam in der Vorsaison auf 12 Saisontore und erzielte gegen Neuental/Jesberg II seine ersten beiden Tore in dieser Spielzeit. Neben Burri findet sich auch Martin Krupka von der SpVgg Zella/Loshausen in der Mannschaft der Woche wieder. Krupka sicherte dem Diehl-Ensemble mit seinem Treffer einen Punkt gegen Holzhausen und darf sich zumindest über den ersten Zähler der Saison freuen. Es war schon das zweite Saisontor für den 21-jährigen, der damit seinen Vorjahreswert eingestellt hat. Die Topelf des Spieltags vervollständigt Nick Breiter von FC Homberg II. Der Torjäger, der auch im vierten Spiel in Folge traf drängt sich mit seinen Treffern immer mehr für einen Einsatz in der Gruppenliga-Mannschaft auf. Breiter ist einer der Hauptgründe, warum die Kreisstädter bislang sich so gut in der neuen Liga etabliert haben und in der Spitzengruppe der Tabelle liegen.

Aufrufe: 027.8.2013, 09:39 Uhr
Florian DiehlAutor