2024-06-14T14:12:32.331Z

Der Spieltag
F: Duscha
F: Duscha

Korbach gewinnt Derby, Seitz-Doppelpack bei FCH-Sieg

Korbach nach Derbysieg wieder vorne +++ Schwalmstadt II mit Remis gegen Kirchberg/Lohne +++ Körle verliert in Homberg

Das Wechsel-Dich Spiel an der Tabellenspitze der Fußball-Grupppenliga Kassel 1 geht weiter. Mit dem 2:1 (0:0)-Sieg bei Eintracht Waldeck hat Topfavorit TSV Korbach wieder die Spitzenposition übernommen. Der FC Homberg gewann das Verfolgerduell gegen den FC Körle mit 2:0 (0:0). Außerdem trennten sich der 1. FC Schwalmstadt II und die SG Kirchberg/Lohne 2:2-Remis. Mit dem gleichem Ergebnis endete das Spiel zwischen dem TSV Wabern und der SG Neuental/Jesberg.

1. FC Schwalmstadt II - SG Kirchberg/Lohne 2:2
Der Aufwärtstrend beim 1. FC Schwalmstadt II hält weiter an. Die Hessenliga-Reserve kam heute - erneut unter Mithilfe einiger Akteure aus dem Hessenliga-Kader wie Tobias Frommann, Ricardo Seck, Antonio Bravo-Sanchez zu einem 2:2 (2:1)-Unentschieden gegen die SG Kirchberg/Lohne. Beide Teams schenkten sich nichts und gingen von Beginn an beherzt zu Werke. Nach zehn Minuten hatte Dominik Heldmann die Gäste in Führung geschossen. Diese hatte nur knapp zehn Minuten Bestand. Dann war Bravo-Sanchez zur Stelle und besorgte den Ausgleich. Stürmer Kevin Schneider erzielte wiederrum zehn Minuten später die erstmalige Führung der Schwälmer, die mit dieser auch in die Pause gingen. Die Gäste erwischten den besseren Start im zweiten Abschnitt und kamen ausgerechnet durch den ehemaligen Schwalmstädter Paul Graf zum Ausgleich. Die Gäste spielten erstmals nach vier Siegen zuvor Remis.

Schiedsrichter: Sebastian Knoth (ESV Hönebach) - Zuschauer: 60
Tore: 0:1 Dominik Heldmann (10.), 1:1 Antonio Bravo-Sanchez (19.), 2:1 Kevin Schneider (30.), 2:2 Paul Graf (52.)

FC Homberg - FC Körle 69 2:0
Zweite Pleite in Folge für den FC Körle. Nach der Pleite in der Vorwoche gegen Bad Wildungen ging es heute beim FC Homberg gegen den nächsten Kracher und erneut stand das Müller-Ensemble am Ende mit leeren Händen da. Homberg setzte sich am Ende dank zweier später Treffer mit 2:0 (0:0) durch und verkürzte den Rückstand auf die Gäste auf drei Zähler. Matchwinner für die Kreisstädter war Florian Seitz, der beide Buden des Griese/Kehr-Teams erzielte.

Schiedsrichter: Thomas Jozefczuk (Türkgücü Allendorf) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Florian Seitz (80.), 2:0 Florian Seitz (88.)

TSV 1900 Wabern - SG Neuental/Jesberg 2:2
Die SG Neuental/Jesberg hat seine Auswärtsbilanz etwas aufgebessert und dem TSV Wabern heute ein 2:2 (1:2) abgetrotzt. Die Partie begann mit einem Pauckenschlag. Nach vier Minuten führten die Gäste schon mit 2:0. Nach Lukas Knigges Treffer in der zweiten Minute dauerte es nur zwei Zeigerumdrehungen, ehe Alex Damm gar das 0:2 markierte. Wabern brauchte etwas, um den Schock zu verdauen, kam dann aber besser ins Spiel und spielte druckvoll nach vorne. Belohnt wurde das Bemühen der Leck-Elf dann noch vor der Pause mit dem Anschlusstor durch Maximilian Kördel. Im zweiten Abschnitt lauerten die Gäste dann auf Konter und die Reiherwälder kontrollierten das Spielgeschehen. Fabian Korell gelang dann in der 70. Minute den Ausgleich für die Hausherren, die damit zwar die rote Laterne abgaben, aber weiterhin auf einen Abstiegsplatz rangieren.

Schiedsrichter: Marcel Koch (Olympia Kassel) - Zuschauer: 170
Tore: 0:1 Lukas Knigge (2.), 0:2 Alex Damm (4.), 1:2 Maximilian Koerdel (41.), 2:2 Fabian Korell (70.)

TSV Eintracht Waldeck - TSV/FC Korbach 1:2
Der TSV Korbach hat zumindest für eine Nacht die Tabellenführung in der Gruppenliga Kassel 1 übernommen. Der Verbandsliga-Absteiger war heute im Derby bei Neuling Eintracht Waldeck gefordert und setzte sich mit 2:1 (0:0) gegen den starken Aufsteiger durch. Die Gäste waren zwar im ersten Abschitt die spielbestimmende Mannschaft, waren im Abschluss aber zu ungenau. Und auch in der zweiten Halbzeit dauerte es lange, ehe der erste Treffer fiel. Eine Viertelstunde vor dem Ende war es dann so weit, als Jan Schwechel das 0:1 markierte. Schwechel war es auch, der nur sechs Minuten später das Ergebnis auf 0:2 schraubte. Der Anschlusstreffer durch Dennis Kuhnhenn kam für die Gäste zu spät, um am letztlich verdienten Sieg des Topfavoriten noch etwas zu ändern.

Schiedsrichter: Tim Waldinger - Zuschauer: 230
Tore: 0:1 Jan Schwechel (76.), 0:2 Jan Schwechel (82.), 1:2 Dennis Kuhnhenn (90.).

Aufrufe: 027.9.2014, 20:59 Uhr
Florian DiehlAutor