2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Vom Ball getrennt: Waldlaubersheims Marvin Uhr (rechts, weißes Trikot) im Duell mit TuS-Angreifer Kamil Frackowiak.	Foto: Dirk Waidner
Vom Ball getrennt: Waldlaubersheims Marvin Uhr (rechts, weißes Trikot) im Duell mit TuS-Angreifer Kamil Frackowiak. Foto: Dirk Waidner

Kontrollierter Schongang

SPIEL DER WOCHE Gutenberg muss sich bei 3:0-Sieg gegen Waldlaubersheim nicht sonderlich strecken

GUTENBERG. Rund 140 Zuschauer nutzen bei bestem Fußballwetter die Gelegenheit, sich das Duell des Ersten mit dem Vierten der B-Klasse Ost anzusehen. Die Heimmannschaft zahlte es den Anhängern mit einem ungefährdeten 3:0 (2:0)-Heimerfolg zurück, der nach Abpfiff vor dem Balkon des TuS-Klubheims gefeiert wurde.

Die Gäste aus Waldlaubersheim dagegen konnten von dem Auftritt beim Ligaprimus nur sehr wenig Positives mitnehmen. „Läuferisch, spielerisch und kämpferisch war uns Gutenberg heute deutlich überlegen“, machte SV-Coach Marc Förster keinen Hehl aus seiner Enttäuschung: „Ich will nicht sagen katastrophal, aber es war sicherlich das Schlechteste, was wir in dieser Saison abgeliefert haben.“

Die Vorgaben schnell über den Haufen geworfen

Dabei hatten die Gäste das Hinspiel noch mit 3:1 gewonnen, wovon an diesem Nachmittag allerdings nicht viel zu sehen war. Mit einem Doppelschlag brachte Gutenbergs Adrian Krupa (8./10.) sein Team auf die Siegerstraße und nutzte in beiden Situationen die Schlafmützigkeit der Waldlaubersheimer Defensive gnadenlos aus. Bei seinem ersten Treffer war Krupa nach einem Eckball zur Stelle. Adam Uciechowski hatte den Ball auf den zweiten Pfosten verlängert, wo der Torjäger nur noch einschieben musste. Ähnlich leicht hatte Krupa es nur zwei Minuten später, als er nach einer Flanke von rechts seinem Gegenspieler entwischte. Mit dem ersten Versuch scheiterte der TuS-Angreifer noch am Pfosten, doch der Ball kam direkt zu ihm zurück und landete im zweiten Anlauf im Netz.

„Die ersten 30 Minuten waren sehr dominant von uns, danach haben wir etwas Druck rausgenommen“, ermunterte Gutenbergs Trainer Marco Enkler seine Spieler in der Halbzeit dazu, wieder mehr zu investieren. Das Spiel stets im Griff ließ der Tabellenführer keine nennenswerte Chance der Gäste zu und erhöhte kurz vor Ende durch den eingewechselten Timo Saueressig auf 3:0. „Wir haben den Ballbesitz sehr gut umgesetzt, aber was mich jede Woche aufs neue begeistert, ist der eiserne Wille, den dieses Team hat“, sieht Enkler seine Mannschaft bereit für den Meisterschafts-Zweikampf mit der TSG Planig, die nach dem Osterwochenende auf niedergeschlagene Waldlaubersheimer treffen.

„Es war überhaupt kein Aufbäumen zu erkennen. Wir müssen die Jungs nun aufbauen, um für das zweite Topteam bereit zu sein“, blickt Marc Förster auf die kommende Aufgabe. Sein Gegenüber hofft dabei natürlich auf Schützenhilfe: „Der Zweikampf ist gut für uns. Alle wissen, dass dir ab sofort jeder Patzer das Genick brechen kann – das motiviert zusätzlich.“



TuS: Meder – Rhein, Dupont, Vogel (28- Plucinski), Richter (82. Jeschick) – Mohammadi, Uciechowski, Mittwich (74. Saueressig), Enkler – Krupa, Frackowiak.

SV: Baum – Freudenberg (70. Strack), Zuck, Uhr, Roos – Vosskühler, Hora, Schuldenzucker, Merz, Kleindopff – Merkelbach.

Tore: 1:0 Krupa (8.), 2:0 Krupa (10.), 3:0 Saueressig (85.).

Zuschauer: 140.

Schiedsrichter: Torsten Bauer.

Aufrufe: 09.4.2017, 21:05 Uhr
Martin ImruckAutor