2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau

Kölner Trio redet nicht vom Aufstieg

Viktoria, Deutz und Hohenlind geben sich nach gutem Start zurückhaltend

Verlinkte Inhalte

Drei Kölner Mannschaften verfolgen in der Fußball-Landesliga 1 den überraschenden Tabellenführer SSV Homburg-Nümbrecht. Doch vom Aufstieg redet keiner der drei. „Wir denken nur von Woche zu Woche“, sagt zum Beispiel Trainer Daniel Costantino vom SC Borussia Lindenthal-Hohenlind. Die sportliche Bilanz fällt überdurchschnittlich aus und wird nur durch ein 0:1 gegen Viktoria II und dem Aus im Halbfinale des Kreispokals gegen Pesch getrübt.

Vor dem Spiel beim sieglosen Letzten TuS Mondorf am Sonntag (15 Uhr, Sportpark Süd) gibt sich Costantino skeptisch: „Die Favoritenrolle haben wir nur auf dem Papier. Wir treffen auf einen Gegner, der uns alles abverlangen wird.“

Auch bei Viktoria Köln II ist Trainer Özkan Turp vor dem Heimspiel gegen den SV Lohmar am Sonntag (13.30 Uhr, Sportpark Höhenberg) um eine andere Sichtweise bemüht. „Die aktuelle Ausbeute übertrifft unsere Vorstellungen, es sind bislang alles Punkte für den Klassenerhalt.“

Titelambitionen will auch beim SV Deutz 05 niemand artikulieren, obwohl die Rechtsrheinischen derzeit vielleicht den attraktivsten Fußball in der Staffel spielen. „Wir genießen die Tabellensituation, wir müssen nicht aufsteigen“, betont Teammanager Oliver Thoss vor dem Spiel bei Germania Windeck (15 Uhr, Weco-Arena). Allerdings ist das Selbstvertrauen gewachsen, weil die bekannten Schwächen im Sommer personell kompensiert wurden. „Vorne war bei uns schon immer Spektakel, inzwischen haben wir aber auch eine solide Abwehr“, sagt Thoss.

Der zweite Saisonsieg in Lohmar hat Fortuna Köln II vor einem Sturz auf einen Abstiegsplatz bewahrt. „ Wir haben das Spiel nach einem Rückstand gedreht, das war wichtig“, meinte Teammanager Stefan Kleefisch vor dem Heimspiel gegen Bad Honnef (15.15 Uhr, Kunstrasen Südstadion). (flö)

Aufrufe: 013.10.2017, 20:00 Uhr
Kölner Stadt-Anzeiger/Klaus FlötgenAutor