2024-06-12T11:40:35.807Z

Spielbericht
Erzielt das 2:3 für Aachen: Jeremie Kazembe, verfolgt von Kölner Gegenspielern.
Erzielt das 2:3 für Aachen: Jeremie Kazembe, verfolgt von Kölner Gegenspielern. – Foto: Jerome Gras

Köln findet die Lücken

Alemannia Aachens U17 unterliegt 2:3

Wer die erste Halbzeit verpasst hatte, hatte nichts verpasst: „Wir wollten die Lücken schließen“, hatte Aimen Demai der Aachener U 17 vorgegeben, die Köln in der ersten Hälfte erfolgreich den Weg zum Tor versperrte.
Alemannia Aachen - 1. FC Köln 2:3

„Das war ein schwieriges Spiel: strömender Regen, ein großer Platz und ein körperlich starker Gegner“, sagte Kölns Trainer Markus Daun. Doch kaum war die Partie nach der Pause wieder angepfiffen, da ging die Alemannia durch Kersat Ercan (48.) in Front. Die Kölner suchten nun energischer die Lücken und fanden sie auch: Mit einem Doppelpack schoss Ben Hompesch nach einem Freistoß bzw. einer Flanke von links (55., 59.) den Deutschen Meister Köln in Front, Maximilian Schmid (69.) erhöhte. Erfreulich: Aachen steckte nicht auf und versteckte sich nicht. Die beste Chance hatte Jeremie Kazembe nach einem Steckpass von Glorie Kachala, kam im Strafraum aber zu Fall. Eine weite Flanke von Madou Bagura nutzte er in der 72. Minute zum Anschlusstreffer. Der durchaus mögliche und nicht unverdiente Ausgleich fiel nicht mehr.

„Die erste Hälfte haben wir etwas verschlafen, aber wie gefordert haben wir die Lücken gut zugestellt“, so Demai. „Nach der Pause haben die Kölner die Lücken nach individuellen Fehlern von uns dann doch gefunden. Wir müssen jetzt in der Liga ankommen und in den nächsten Spielen punkten.“

Schiedsrichter: Cengiz Kabalakli (ETuS Gelsen.) - Zuschauer: 150
Tore: 1:0 Kürsat Ercan (48.), 1:1 Ben-Nicolas Hompesch (55.), 1:2 Ben-Nicolas Hompesch (59.), 1:3 Maximilian Schmid (69.), 2:3 Jeremie Kazembe (72.)
Aufrufe: 019.8.2019, 09:00 Uhr
rau | AZ/ANAutor