2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Patten
F: Patten
VR Bank Bodensee-Oberschwaben

"Kollegen in der Freizeit geworden"

FuPa-Schnellcheck zur neuen Saison 2017/18: Eintracht Dorstfeld II

Fabiano Nicoletti, der sich selbst als Gennaro Gattuso von Eintracht Dorstfeld II sieht, beschreibt im FuPa-Schnellcheck den besonderen Charakter seiner Truppe. Der Kader hat sich verändert.

Wie zufrieden seid Ihr mit der vergangenen Saison?
Nicoletti: Teilweise zufrieden, da wir als Aufsteiger nicht allzu hohe Erwartungen hatten, jedoch trotzdem manchmal unglücklich Punkte liegen lassen. Es war mehr drin aber der Klassenerhalt stand im Vordergrund.

Gibt es Veränderungen im Team? Trainerwechsel, Neuzugänge?
Nicoletti: Ja, es gibt kleine, aber feine Veränderungen. Verlassen haben uns Sven Ewers und Mike Schmidt (Vereine sind unbekannt) sowie Mahmud Khalil voraussichtlich, der einen Wechsel in höhere Ligen anpeilt. Neu im Team sind unter anderem Alessandro Büker, ein hervorragender Torwart gekommen von Arminia Marten; sehr wichtig, da wir in der letzten Saison immer öfters Torwartpech hatten und trotz zwei Torhüter auch mal ein Feldspieler hinhalten musste. Auch neu im Team sind Daniel Wessing sowie Oliver Gawenda, gekommen von SG Lütgendortmund (Kreisliga A), die den Abgang von Sven Ewers kompensieren sollen und die Defensive stabilisieren sollen. Auch werden uns Spieler aus der eigenen Jugend verstärken. Weitere Neuzugänge stehen noch nicht hundertprozentig fest.

Gibt es einen Spieler oder eine generelle Entwicklung, den/die Du gezielt loben würdest?
Nicoletti: Einzelne Spieler zu loben, liegt mir nicht, weil ich es immer nur so sehe, dass das Team eine gute Leistung abliefern muss. Dazu gehören immer wieder unterschiedliche Spieler, die mal mehr herausragen als andere. Die ganze Mannschaft hat sich weiterentwickelt, wir sind als Team zusammengewachsen und auch Kollegen in der Freizeit geworden. Die Stimmung passt, so harmonieren wir auch auf dem Feld besser zusammen.

Wann startet Ihr in die Vorbereitung beziehungsweise wann habt Ihr angefangen? Steht ein besonderes Testspiel an?
Nicoletti: In die Vorbereitung sind wir am 04.07.2017 gestartet. Das erste gegen Arminia Marten 2 war mit einem 3:3 schon ansatzsweise gut. Besondere Testspiele haben wir nicht, wir trainieren oft zusammen und wollen konditionell zulegen.

Wie lautet die Zielsetzung für die neue Spielzeit?
Nicoletti: Ziel für die nächste Saison ist es, so viele Punkte wie möglich zu sammeln, in erster Linie zählt natürlich nur der Klassenerhalt, den wollen wir dieses mal so früh wie möglich klarmachen und schauen, was sich nach oben ergibt. Siegen ist immer ein gutes Gefühl, das wollen wir dieses Jahr öfters erleben.

Gegen welchen Gegner wollt ihr in der kommenden Saison unbedingt gewinnen und wieso?
Nicoletti: Einen besonderen, speziellen Gegner haben wir nicht. Wir wollen jedem wehtun und so viele Punkte wie möglich abnehmen. Und keinen Punkt kampflos abgeben.

Welche Veränderung wünschst Du Dir für den Amateurfußball?
Nicoletti: Ich bin mit der Entwicklung des Amateurfußballs schon sehr zufrieden, manchmal könnten es ein paar Zuschauer mehr sein. Und die Schiedsrichter vielleicht mit Unterstützung von Assistenten, da Fehlentscheidungen öfters mal vorkommen und auch Spiele entscheiden können. Auch finde ich es schade, dass in den unteren Ligen mit Geld rum geworfen wird. In meinen Augen ist es halt wichtig, dass man gerade in den untersten Ligen die schönen Werte dieses Sportes zeigt! Zusammenhalt, Loyalität und die pure Freude an dem Spiel! In den hohen Ligen wird es professioneller und zeitaufwändiger, da ist es halt nicht anders umsetzbar.

Prognosen

Meisterschaftsfavorit(en): Dafür kenne ich unsere Gegner noch nicht und sowieso nicht so gut, dass man da was sagen kann. Aber der Absteiger aus der Kreisliga A wird wahrscheinlich wieder stark sein.
Abstiegskandidat(en): -
Konkrete Zielsetzung der Mannschaft: obere Tabellenhälfte

Obere Ligen:
Bochum:
Dortmund:
Gelsenkirchen:
Hagen:
Herne:
Recklinghausen:
Unna-Hamm:
Jugend:

Aufrufe: 07.8.2017, 21:00 Uhr
André NückelAutor