2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In der ersten Halbezti hatten die Sodener, um Marko Verkic (am Ball) einige Probleme im Nachbarschaftsduell. Am Ende setzte sich der Favorit dann doch souverän durch.
In der ersten Halbezti hatten die Sodener, um Marko Verkic (am Ball) einige Probleme im Nachbarschaftsduell. Am Ende setzte sich der Favorit dann doch souverän durch. – Foto: Jörg Schulz

KOL-MTK: Zeilsheim II fegt Hochheim weg - Kelsterbachs erste Pleite

Im Topspiel schossen Eray Öztürk und Nahom Ogbay die Hochheimer ab +++ Bremthal stoppt BSC-Lauf mit starken fünf Minuten +++ Kriftel dreht in Halbzeit zwei auf

Main-Taunus. Die Unterstützung aus dem Hessenliga-Kader zahlte sich aus Sicht des SV Zeilsheim II ganz groß aus. Eray Öztürk und Nahom Ogbay erzielten alle fünf Treffer beim deutlichen Sieg gegen stark gestartete Hochheimer. Derweil ist der gute Lauf des BSC Kelsterbach gebrochen. Binnen fünf Minuten entschied die SG Bremthal die Partie am Untermain zu ihren Gunsten. Kriftels Benjamin Gillies war das Sinnbild des Sturmlaufs in Halbzeit zwei, dem ein lupenreiner Hattrick in sieben Minuten gelang.

Bis kurz vor der Pause schnupperten die Schwalbacher an der Überraschung im Nachbarschaftsduell. Doch Bad Sodens Roberto Lavino stellte die Uhren wieder auf Null (44.). "Im ersten Durchgang waren wir richtig schwach und haben viel zu hektisch gespielt", zeigte sich Bad Sodens Trainer Santiago de Una überhaupt nicht einverstanden mit der Leistung seines Teams - ebenso mit der Leistung des Referees. "Uns wurde ein klarer Elfmeter nicht gegeben aber gleichzeitig alles abgepfiffen", betonte er. Nach dem Seitenwechsel drehte sein Team dann auf und zog binnen sechs Minuten unaufhaltsam davon. Ali Keban vom Punkt (61.), Marko Verkic per Kopf (62.) und Giuseppe Pagliaro (67.) mit einem gefühlvollen Freistoß sorgten für klare Verhältnisse. "In der zweiten Hälfte haben wir den Ball gut laufen lassen und zum Schluss das Ergebnis konzentriert runtergespielt", freute sich der Gäste-Coach.

Tore: 1:0 (40.), 1:1 Roberto Lavino (44.), 1:2 Ali Keban (61. Foulelfmeter), 1:3 Marko Verkic (62.), 1:4 Giuseppe Pagliaro (67.)

Jörg Schulz hielt die Partie fest: https://www.fupa.net/photos/fc-schwalbach-sg-1908-bad-soden-378163

Gegen bis dato makellose Kelsterbacher reichten der SGB vier Minuten, um die Partie für sich zu entscheiden. Felix Körner verwerte einen langen Schlag von Felix Friessleben herrlich per Lupfer als Direktabnahme (27.). Zwei Minuten später unterlief dem zuletzt überragend aufgelegten Kelsterbacher Angreifer Jonas Gais ein Eigentor, bevor Marco Pauly (31.) den Tripleschlag in kürzester Zeit perfekt machte. Spätestens nach dem 4:0 von Marco Pauly (65.) war der Deckel drauf auf der Partie, daran änderte der siebte Saisontreffer von Maurizio Mostacci nichts. Lukas Kleber traf kurz vor Schluss zum 5:1-Endstand, als er eine Hereingabe von Paul Schmutzler am langen Pfosten über die Linie drückte (83.). „Uns haben fünf gute Minuten gereicht. Wir haben danach wenig zugelassen und die Partie gut runtergespielt“, freute sich Bremthals Sprecher Uwe Kleindienst.

Tore: 0:1 Felix Körner (27.), 0:2 Jonas Gais (29. Eigentor), 0:3, 0:4 Marco Pauly (31., 65.), 1:4 Maurizio Mostacci (67.), 1:5 Lukas Kleber (83.)

SVH-Pressesprecher Willi Heymann jubelte nach dem Sieg im Stadtderby gegen die Lorsbacher: „Einfach war es nicht. Hinten raus haben bei den Lorsbachern die Kräfte nachgelassen.“ Nach drei ungenutzten Großchancen wurden die Hausherren von Skender Sfarca eiskalt bestraft (11.). In den fünf Minuten vor der Pause drehten Ex-Lorsbacher Ruhat Birinci (40.) und Ahmet Kara, per direktem Freistoß (41.), die Partie. Doch mit dem Halbzeitpfiff glich wieder Sfarca aus. In den letzten 30 Minuten nutzten die Hausherren ihre konditionellen Vorteile - wie Heymann sah - aus. So machten Antonio Nudo (60.), Sadik Zülküflü (69.), Birinci mit dem zweiten Hofheimer Freistoßtreffer (72.) und Vincenzo Giaggeri (81.) den Sieg perfekt. Wie schon in den letzten Spielen standen auf Seiten des SVH drei A-Jugendliche auf dem Feld, wovon - laut Heymann - insbesondere Außenverteidiger Paul Seifert zu überzeugen wusste. Auch Youngster Mustafa Tutay glänzte mit drei Vorlagen.

Tore: 0:1, 2:2 Skender Sfarca (11., 45.), 1:1, 5:2 Ruhat Birinci (40., 72.), 2:1 Ahmet Kara (41.), 3:2 Antonio Nudo (60.), 4:2 Sadik Zülküflü (69.), 6:2 Vincenzo Giaggeri (81.)

Ohne die beiden verletzten Stützen Andy Bender und Arne Gerken gab es für die Hochheimer gegen die vom Hessenliga-Team gepimpten „Grüne“ nichts zu holen. Auf Seiten der Gäste brillierten die dem Hessenliga-Kader zugehörigen Eray Öztürk (11., 14., 76.) und Nahom Ogbay (54., 65.), die alle Treffer erzielten. Hochheims Trainer Patrick Kiewel nahm den Einsatz der Akteure gelassen: „Damit müssen wir leben“, sagte er, bekannte aber auch, dass „Zeilsheim heute einfach besser war.“ Max Möhn verschoss zudem einen Strafstoß (34.), der den Anschluss zum 1:2 hergestellt hätte. "Die Niederlage ist kein Beinbruch. Gegen Bremthal gehen wir wieder guten Mutes in die Partie", merkt Kiewel an.

Tore: 0:1, 0:2, 0:5 Eray Öztürk (11., 14., 76.), 0:3, 0:4 Nahom Ogbay (54., 65.)

Weilbachs Offensivtrio ist weiterhin torhungrig. Jens Langer blieb dieses Mal torlos, dafür waren sowohl Mathias Falk (40., 55.) als auch Pierre Alusse (18., 57.) doppelt erfolgreich. Den sechsten Sieg im sechsten Spiel ebnete Jonas Leberger mit seinem Führungstreffer in Minute 8. „Wir haben in der ersten Halbzeit viel Druck gemacht und dadurch das Spiel entschieden“, freute sich Hoitz. Auch die vielen vergebenen Torchancen für einen höheren Sieg ärgerten ihn nicht. "Nun liegt der Fokus auf die Partie am Dienstag gegen Bad Soden. Wir haben Respekt vor der körperlichen Robustheit und erwarten einen heißen Tanz", so der Coach mit Blick auf den Kracher am Dienstagabend.

Tore: 1:0 Jonas Leberger (8.), 2:0, 5:0 Pierre Alusse (18., 57.), 3:0, 4:0 Mathias Falk (40., 55.), 5:1 Linus Klockow (71.)

Wenn man denkt, dass man alles gesehen hat: Kriftels Mohamed Karkour hat sich wohl beim Anziehen seiner Schienbeinschoner einen Hexenschuss zugezogen - wie Kriftels Trainer Özkan Kalyoncu berichtet. So musste der Coach bereits in Minute 3 auswechseln. Sieben Minuten später ludt sein Team mit einem individuellen Fehler die Sossenheimer zur Führung ein. Felix Watkowiak nahm einen verunglückten Rückpass auf und schob das Leder ins verwaiste Tor (10.). "Im Anschluss sind wir hinten etwas geschwommen", bekannte Kalyoncu, der im zweiten Durchgang ein ganz anderes Gesicht seiner Mannschaft sah. Vor allem Benjamin Gillies zeigte sich in prächtiger Spiellaune. Erst glich er aus (52.), und nach der 2:1 durch Jan Radtke (59.) setzte er seiner Leistung mit einem lupenreinen Hattrick binnen sieben Minuten die Krone auf (68., 70., 75.). A-Junior Maximilian Lonnen gebührte der Schlusspunkt aus elf Metern zum 6:1-Endstand (79.). "Je länger das Spiel dauerte, desto dominanter wurden wir", sah Kriftels Trainer.

Tore: 0:1 Felix Watkowiak (10.), 1:1, 3:1, 4:1, 5:1 Benjamin Gillies (52., 68., 70., 75.), 2:1 Jan Radtke (59.), 6:1 Maximilian Lonnen (79. Foulelfmeter)

Bei den Türken kehrte Erdal Cesur wieder zurück und war sofort der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. An Ende glänzte er ebenso mit zwei selbst erzielten Treffern (22., 90.) wie Oktay Tokay (58., 90.). Den Anfang machte Aleksandar Matovic (8.). Erst zum Schluss gingen den Ruppschern die Kräfte aus, die dem Favoriten über die gesamte Spielzeit einen großen Kampf lieferten.

Tore: 1:0 Aleksandar Matovic (8.), 2:0, 5:0 Erdal Cesur (22., 90.), 3:0, 4:0 Oktay Tokay (68., 90.)

Aufrufe: 012.9.2021, 23:56 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor