2024-06-19T10:33:50.932Z

Elf der Woche

KOL-Elf: Laubacher Aufstiegshelden glänzen

+++ Auch Licher "Meistermacher" mit von der Partie+++ Sechs Neulinge dabei

Die letzte Kreisoberliga-Elf der Woche brachte zumeist die erwarteten Nominierungen. Von Meister SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld sind gleich drei Spieler am Start; die "Meistermacher" vom VfR Lich entsenden sogar gleich vier Akteure in die Spieltagsauswahl. Zudem sind neben Großen-Buseck ( zwei Spieler) auch noch Birklar und Biebertal vertreten.

Hier die FuPa-Analyse:

Tor: Über die Nominierung von Lichs Torhüter Mario Werner konnte es keine zwei Meinungen geben. Neben der ohnehin fehlerfreien Leistung war Werner mit seinem gehaltenen Elfer gegen Jascha Reinhardt eine der entscheidenden Figuren im irren Meisterrennen, auch wenn es für seinen VfR selbst nicht gereicht hat.

Abwehr: Vor Werner verteidigt in der virtuellen Abwehrkette sein Teamkollege Eugen Rack, der mit seinen Teamkollegen die Angreifer des Tabellenführers a.D. kaum zur Entfaltung kommen ließ.

Die beiden anderen Defensivplätze nehmen Marco Wiemken und Fabian Geist von Aufsteiger SG Laubach/R./W. ein. Auch dank ihrer tadellosen Leistung kam das beste Rückrundenteam aus Klein-Linden kaum zur Geltung, was den Grundstein zum überragenden 3:0-Erfolg legte.

Mittelfeld: Eine bunte Mischung mit vier Spielern aus vier verschiedenen Vereinen tummelt sich in der Schaltzentrale. Süleyman Kilinc war Dreh-und Angelpunkt bei Biebertals Punktgewinn in Leusel. Einen Treffer markierte Malte Loos beim überzeugenden 4:1 Großen-Busecks über Grünberg. Dennis Wenzel (VfR Lich) zeigte eine herausragende Leistung und ließ die Treiser Offensive nicht in Fahrt kommen. Sascha Schäfer von der SG Birklar erzielte zwei Treffer beim starken Auswärtsauftritt in Großen-Linden, der mit einem 3:1-Sieg belohnt wurde.

Sturm: Der Angriff der Kreisoberliga-Elf kommt in dieser Woche auf insgesamt fünf Treffer. Zwei davon erzielte Alexander Nickisch (Großen-Buseck) beim erwähnten Erfolg gegen Grünberg.

Die anderen drei Tore entschieden den Aufstiegskampf: Juris Iwanowsky vom VfR LIch erzielte nach der Treiser Führung den 1:1-Ausgleichstreffer á la "Wembley", welcher für sein Team leider zu wenig im Aufstiegsrennen war, für die Dietz-Truppe aber den Sturz auf Platz zwei bedeutete.

Den Sprung auf Platz eins und den Meistertitel bescherte Goalgetter Tobias Schmitt seiner SG Laubach/Ruppertsburg/Wetterfeld. Mit seinem Buden zum 1:0 und 2:0 ebnete Schmitt den Weg zum glorreichen 3:0-Sieg in Klein-Linden, der den Aufstieg in die Gruppenliga zur Folge hatte. Zudem sicherte sich Schmitt damit torgleich mit Lichs Simon Groos die Torjägerkanone.

Hat Ihnen ein wichtiger Spieler gefehlt? Sind Sie mit dem Wahlergebnis nicht ganz einverstanden? Dann gestalten Sie doch das nächste Mal einfach selber mit! Nach jedem Spieltag haben Sie die Möglichkeit bis Montagabend (21:00 Uhr) Ihre Stimmen abzugeben. Auf Fupa.net/mittelhessen! Für die KLA Gießen geht es dann in der kommenden Runde wieder weiter.


Aufrufe: 05.6.2014, 15:45 Uhr
Marc SteinertAutor