2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Wieder kein Sieg: die SpVgg Greuther Fürth II musste sich in Rain am Lech mit einem Unentschieden begnügen. F: Jung
Wieder kein Sieg: die SpVgg Greuther Fürth II musste sich in Rain am Lech mit einem Unentschieden begnügen. F: Jung

Kleine: "Haben zwei Punkte liegenlassen"

Rain gleicht zwei Mal die Fürther Führung aus +++ Schon am Dienstag geht es gegen Aschaffenburg

Der SpVgg Greuther Fürth II ist der erhoffte Befreiungs­schlag am siebten Spieltag der Regionalliga Bayern nicht gelun­gen.
TSV Rain/Lech - SpVgg Greuther Fürth II 3:3

Obwohl sie bereits fast wie der sichere Sieger aussah, musste sich die Elf von Trainer Thomas Kleine bei Aufsteiger TSV Rain am Ende mit einem 3:3 (1:1) begnügen und verpass­te den Sprung aus der Abstiegszone. Immerhin verbesserte sich der Klee­blatt- Nachwuchs mit nun sechs Zäh­lern von einem Direktabstiegs- auf Relegationsrang 15. Das rettende Ufer in der Tabelle nimmt der punktglei­che Neuling SV Viktoria Aschaffen­burg ein, wo die Fürther U 23 bereits am kommenden Dienstag (18 Uhr) in einer vorgezogenen Partie des 14. Spieltags antritt.

Am Samstagnachmittag scheuten beide Mannschaften zunächst das Risi­ko und neutralisierten sich zwischen den Strafräumen. Gefährlich wurde es erstmals nach 26 Minuten, als Tim Bodenröder einen Freistoß aus gut 30 Metern an die Rainer Latte hämmerte. Nach einer guten halben Stunde gin­gen die Gastgeber überraschend in Führung, Sp Vgg-Torhüter Richard Grosch hatte Sebastian Habermeyer im Strafraum zu Fall gebracht. Den fälligen Elfmeter verwandelte Sebasti­an Mitterhuber (31.).

Nur eine Minute später konnte die Sp Vgg ausgleichen. Stefan Maderer bediente von der rechten Seite Daniel Steininger, der aus sieben Metern ein­schob. Die zweite Halbzeit begann mit einem erneuten Aluminiumtreffer der Weiß-Grünen von Julian Kolbeck (46.). In der nächsten Aktion zielte Maderer genauer und versenkte ein Zuspiel von links aus zwölf Metern per Direktabnahme (47.).

Gallo auf Kolbeck

Durch einen direkt verwandelten Freistoß des kurz zuvor eingewechsel­ten Neuzugangs Tayfun Arkadas konnte der TSV nach einer guten Stun­de wieder egalisieren (61.). Nach dem 2:3 von Kolbeck, der eine Freistoßflan­ke von Brian Gallo über die Linie drückte (77.), schienen die Gäste auf Siegkurs. Doch die Schwaben kamen noch einmal zurück. Dennis Liebsch bediente vom linken Flügel den völlig freistehenden Giovanni Goia, der sei­nen Farben mit einem platzierten Kopfball noch einen Punkt sicherte (86.).

„Aus meiner Sicht haben wir zwei Punkte liegenlassen, da wir zweimal geführt haben und erst kurz vor Schluss den Ausgleich kassierten“, ärgerte sich Coach Kleine, zollte aber auch dem Gegner Respekt, „der sich niemals aufgegeben hat“.

Schiedsrichter: Eduard Beitinger (DJK 06 Rgbg) - Zuschauer: 300
Tore: 1:0 Sebastian Mitterhuber (30. Foulelfmeter), 1:1 Daniel Steininger (32.), 1:2 Stefan Maderer (47.), 2:2 Tayfun Arkadas (61.), 2:3 Julian Kolbeck (77.), 3:3 Giovanni Goia (87.)



Aufrufe: 024.8.2015, 13:41 Uhr
Fürther NachrichtenAutor