2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die Hainsackerer (re.) wollen sich - auf für ihren Trainer - mit dem Klassenerhalt aus der Saison verabschieden. F: Brüssel
Die Hainsackerer (re.) wollen sich - auf für ihren Trainer - mit dem Klassenerhalt aus der Saison verabschieden. F: Brüssel

Klassenerhalt zum Dieterle-Abschied

Gegen zwei Landesligisten teuer verkauft: Hainsacker auf einem guten Weg +++ Kader mit zwei Neuen ergänzt

Seit 17 Tagen befinden sich die Bezirksligakicker der SpVgg Hainsacker in der Vorbereitungsphase auf die Frühjahresrunde. Mit zwei ordentlichen Testspiel-Auftritten gegen den TV Schierling (2:2) und den ATSV Kelheim (0:2) sind Wolfrum, Gueye und Co. in die Vorbereitung gestartet. Zudem können sich die Hainsackerer über zwei hoffnungsvolle Winter-Neuzugänge freuen: Alexander Mai aus der Bunten Liga sowie Torjäger Sebastian Mühlbauer, 29, der nach anderthalbjährigem Intermezzo bei Kreisligist SV Sarching zur SpVgg zurückkehrt.

Sehr achtbar schlug sich die Spielvereinigung in den ersten beiden Tests gegen die niederbayerischen Landesligisten aus Schierling und Kelheim. Nachdem Schierling ein 2:2 abgerungen werden konnte, musste sich der Dieterle-Tross am Samstag den Kelheimern auf dem Karether Kunstgrün mit 0:2 geschlagen geben. Das hätten wir nicht verlieren dürfen, blickt Florian Dieterle zurück. Der scheidende Spielertrainer der SpVgg musste sich davon überzeugen, dass das große Manko seiner Mannschaft in der Hinrunde noch nicht abgestellt werden konnte: die Chancenauswertung: Wir haben uns vier, fünf gute Torchancen herausgespielt, die aber nicht genutzt. Durch zwei Standards haben wir dann die Gegentore kassiert, meint Dieterle, der mit der bisherigen Vorbereitung trotzdem „im Großen und Ganzen“ zufrieden ist: Die Jungs ziehen gut mit, die Trainingsbeteiligung ist gut. In den Tests haben wir gute Ansätze gezeigt. Für Zuversicht im Hainsacker-Lager sorgt auch die Tatsache, dass im Moment alle Mann an Bord sind. Keiner ist verletzt, lediglich Djingue Gueye ist leicht angeschlagen, dürfte aber sehr bald wieder dazustoßen.

Dieterle: »Wir halten die Klasse nur, wenn alle mit dem Kopf 100% bei der Sache sind.«

Ein Ziel steht über allem: der Klassenerhalt in der Bezirksliga Süd. Mit nur zwei Punkten Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, gleichzeitig aber auch nur zwei Zählern Rückstand auf Platz sieben, geht die SpVgg in die Restrückrunde. Dieterle, der den Klub im Sommer verlassen wird (wir berichteten), will sich unbedingt mit dem Klassenerhalt verabschieden: Das wäre für mich und den Verein super. Der 32-Jährige weiß aber auch, dass zuvor aber noch eine ganze Menge Arbeit auf die Truppe wartet. Dabei erinnert er an das „Loch“ im August und September, als Hainsacker acht Spiele in Folge nicht gewinnen konnte. Wir halten die Klasse nur, wenn die Leute mit dem Kopf 100% bei der Sache sind und vollen Einsatz zeigen, mahnt Dieterle. Die Qualität und Größe des Kaders sei aber allemal gut genug für die Bezirksliga, da ist sich der Coach sicher.

Die ersten beiden Matches in Oberndorf und gegen Arnschwang haben für die Kicker aus Hainsacker gleich richtungsweisenden Charakter. Diese zwei Spiele sind gleich sehr wichtig, weiß Dieterle. Ihre letzten beiden Tests bestreitet das Team am Samstag auf dem Karether Kunstrasen gegen den Freien TuS Regensburg und eine Woche später, ebenfalls in Kareth, gegen die SpVgg Ziegetsdorf.

Aufrufe: 023.2.2016, 18:30 Uhr
Florian WürtheleAutor