2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Der Trainer vom FCV Merxheim lässt die Hinrunde Revue passieren. F: steevy84-fotolia
Der Trainer vom FCV Merxheim lässt die Hinrunde Revue passieren. F: steevy84-fotolia

Klassenerhalt soll unter Dach und Fach gebracht werden

Der FCV Merxheim im FuPa-Wintercheck +++ "Kleinen Umbruch im Sommer gut bewältigt"

Nahe. Der FC Viktoria Merxheim steht derzeit auf Platz zwölf in der Bezirksliga Nahe. Auch wenn man mit 21 Punkten aus 18 Spielen nicht auf einem Abstiegsplatz steht, ist der Klassenerhalt noch längst nicht gesichert. Jörg Salomon, der Trainer der 1. Mannschaft, spricht mit uns über die vergangene Hinrunde und das Verbesserungspotenzial seiner Elf. Zu guter Letzt gibt Salomon noch seine Ziele für das Jahr 2019 bekannt.

"Realität ließ nicht lang auf sich warten."

Nach dem schlechten Start mit drei Punkten aus den ersten sechs Spielen, waren die Merxheimer bedient. Jedoch verbesserte sich die Mannschaft nach und nach und konnte im siebten Spiel ihren ersten Sieg einfahren: "Kurz vor Saisonbeginn weckte ein verdienter Sieg im Pokalspiel gegen den höherklassigen VfR Kirn die Euphorie im Verein. Doch die Realität ließ nicht lang auf sich warten und so mussten wir ganze sieben Spiele bis zu unserem ersten Saisonsieg in Winterbach warten. Danach zeigte sich die Mannschaft verbessert, ließ aber die gewünschte Konstanz vermissen. Auf gute Ergebnisse folgten hohe Niederlagen, auf gute Spielphasen folgten schlechte Phasen. Dennoch können wir zufrieden sein. Wir haben den kleinen Umbruch im Sommer gut bewältigt. Außerdem findet sich die Mannschaft immer mehr und konnte sich gegen die direkten Konkurrenten im Abstiegskampf durchsetzen."


Die drittmeisten Gegentreffer der Liga

"Nachdem die Integration zwischen Spielern, Verein und Trainer gelungen ist, arbeiten wir weiterhin an der Umstellung der eigenen Spielphilosophie. Da dies ein längerer Prozess ist, kann man die letzten sechs Monate als gelungen ansehen. Dennoch bedarf es weiterhin den Willen der Spieler die Inhalte weiter zu verinnerlichen. Dabei ist erwähnenswert, dass wir, der FCV, zu den fairsten Mannschaften der Bezirksliga gehören. Mit 55 Gegentoren haben wir die drittmeisten der Liga kassiert. Dieses Problem bestand schon im Vorjahr, weshalb wir das Spiel gegen den Ball und damit das Defensivverhalten wesentlich verbessern müssen", resümiert der Übungsleiter des Bezirksligisten.

Zu/-Abgänge?

Im Kader des FCV Marxheim gibt es keine wesentlichen Veränderungen: "Neben ein paar verletzten Rückkehrern konnte Torwart Kai Uwe Schmidt von der SG Alteburg nach Merxheim geholt werden, der sich in den Konkurrenzkampf um die Nummer eins einmischen kann."

"Spielphilosophie weiter verinnerlichen"

Auch wenn die erste Saisonhälfte nicht überragend war, bleibt der Trainer sowie die Mannschaft bei ihrem Spielprinzip. Sie möchten dies nur verbessern und die Fehler abstellen, so zumindest Jörg Salomon: "Die Jungs möchten den eingeschlagenen Weg weitergehen und die oben angesprochene Spielphilosophie weiter verinnerlichen. Natürlich trainieren wir weiterhin abwechslungsreich. Allerdings ist es in der Wintervorbereitung immer schwer an taktischen Themen zu arbeiten, daher werden wir ähnlich wie die anderen Mannschaften uns im Bereich der Physis verbessern. Tabellarisch soll so schnell wie möglich der Klassenerhalt unter Dach und Fach gebracht werden. Dies sollte uns gelingen, wenn wir Konstanz erreichen und die marginalen Fehler abstellen."

Aufrufe: 015.2.2019, 12:00 Uhr
Philipp LangAutor