2024-06-03T07:54:05.519Z

Allgemeines
Noch in der Lernphase: Das Team von BW Hollage II.
Noch in der Lernphase: Das Team von BW Hollage II.

Klassenerhalt bleibt Ziel bei BW Hollage II

Torsten Ehlert sieht seine Mannschaft noch in der Lernphase

Am ersten Spieltag ein 0:0 in Ankum, Punktgewinne gegen die Spitzenteams aus Bersenbrück (1:1), Schledehausen (2:2) und Merzen (2:0), zuletzt aber ein Absturz mit 1:5 beim BSV Holzhausen: Ganz erklären kann sich Torsten Ehlert als Trainer des Reseverteams von BW Hollage diese Berg- und Talfahrt in der Bezirksliga nicht.

Mit einem Torverhältnis von 103:33 und 13 Punkten Vorsprung vor dem Zweitplazierten Eintracht Rulle beendete das Team von Torsten Ehlert, der im dritten Jahr für die zweite Mannschaft von BW Hollage an der Linie steht, die letzte Saison und stieg mit vielen Vorschusslorbeeren ausgestattet in die Bezirksliga auf. Nach elf Spieltagen steht die Mannschaft mit 17:25 Toren und lediglich zehn Punkten punktgleich mit Borgloh nah an einem Abstiegsplatz in der neuen Klasse.

Ehlert war sich vor Saisonbeginn darüber im klaren, daß es ein schwerer Gang für seine sehr junge Mannschaft wird. Zumal mit Routinier Andre Strößner (Ehlert: „ Strößner war für uns in der Kreisliga ein absoluter Leader, seine Präsenz auf dem Platz hat die ganze Mannschaft mitgerissen“) und Felix Feldkamp zwei Leistungsträger in die Landesligamannschaft abgewandert sind.

Weitere personelle Probleme machen ihm zu schaffen: So studiert David Barlag, im letzten Jahr mit 25 Toren ein Garant für den Aufstieg, in Köln und kann nicht regelmäßig trainieren, so daß er sonntags nur von der Bank kommt. Markus Baron trainiert im Landesligakader und soll in der 2. Mannschaft Spielpraxis sammeln, steht also für Ehlert beim Training nicht zur Verfügung. Alexander Rodefeld, im letzten Jahr noch mit 16 Toren am Aufstieg beteiligt, ist auf dem Spung in die ersten Herren, nimmt sich gerade aber eine "Leistungskrise" und sitzt häufig auf der Bank. Die aus der Landesliga A-Jugend aufgerückten Spieler brauchen noch ihre Zeit, um sich in einer Herrenmannschaft zu akklimatisieren.

Als wäre das alles nicht genug, kommt noch die Verletzungspause von Stammtorwart Benedikt Ottens, der in der Hinrunde komplett ausfällt. Somit hat Ehlert beim Training keinen Torhüter und das macht sich bei Spielformen mit Torabschluß natürlich negativ bemerkbar.

Nach wie vor ist Ehlert davon überzeugt, das Saisonziel Klassenerhalt zu schaffen: Die Mannschaft zieht beim Training gut mit, von Resignation ist nichts zu spüren. Seine Mannschaft muß nur lernen, dass kleine Fehler in der Bezirksliga einfach sofort bestraft werden. Spielerisch sieht er sein Team in der Bezirksliga angekommen - was noch fehlt ist Abgeklärtheit und etwas mehr Robustheit im Zweikampfverhalten. Wünschen würde er sich noch einen ausgebufften Stürmer, aber da steht er ja nicht allein in der Liga.

Aufrufe: 014.10.2013, 12:00 Uhr
Bernhard Horn / FuPa.netAutor