2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

Klarer Sieg für Merten

Merten III bezwingt Pech mit 3:0

Am 26. Spieltag wollte Merten III seinen 1. Matchball zum Klassenerhalt im direkten Duell mit dem Drittletzten, dem FC Pech, auf dem eigenen Kunstrasen zu verwandeln.
Nach dem Auswärtserfolg unter der Woche in Witterschlick, hatte Merten vor dem Spiel 8 Punkte Vorsprung und eine deutlich bessere Tordifferenz gegenüber Pech aufzuweisen. Das Team musste im Vergleich zum Mittwoch, fast schon traditionell, auf 6 Positionen verändert werden, da sich gegen Witterschlick Harder und Heinen-Ludwig verletzten und wieder musste Feldspieler Klein für den erkrankten Jacobs ins Tor.
Pech stand indes unter enormen Erfolgsdruck, wollte man den Anschluss an die Nichtabstiegsplätze nicht abreißen lassen.
Somit war die Ausgangslage klar: Beide Mannschaften brauchten einen Erfolg.
Vom Anpfiff weg spielte dann allerdings erstmal nur die Heimmannschaft, die Gäste wirkten seltsam passiv. Gleich der erste strukturierte Angriff von Merten führte zum Torerfolg. Merten spielte aus der eigenen Abwehr auf den rechten Flügel zu Außenverteidiger Bors, der mit einem gefühlvollen Flugball den rechts-vorne alleingelassenen Braß so gefühlvoll bediente, dass diesem sein erste Ballberührung auf Höhe des Strafraumecks reichte, um gefühlvoll eine Flanke zum zweiten Pfosten zu ziehen, die der mit vollem Tempo einlaufende Anft mit einem wuchtigen Kopfball zum 1:0 in der 5. Spielminute verwandelte.
Pech blieb auch nach dem Rückstand relativ passiv und erlaubte es Merten mehrmals, Chancen zum Ausbau der Führung zu entwickeln. Allein Braß hatte mit der gleichen Variante wie beim Führungstreffer noch zwei Gelegenheiten zur Flanke.
Ab der 20. Spielminute passte sich Merten seinen Gegnern an und erlaubte diesen durch viele überhastete Ballverluste besser ins Spiel zu kommen. Daraus entwickelte sich auch eine gute Chance für Pech, als der Ball aus 10 Metern an den Außenpfosten klatschte. Nervös und überhastet auf beiden Seiten ging es dann weiter bis zum Pausenpfiff.
Der 2. Abschnitt begann für Merten wie aus dem Lehrbuch. Merten hatte Anstoß, Rückpass auf Ungermann, Spielverlagerung nach links auf Anft, Pass auf Müller, der weiter auf den eingewechselten Julian, Abschluss, Tor, 2:0 Führung nach nicht einmal 20 Spielsekunden und ohne gegnerische Ballberührung.
Schon nach dem 1:0 war bei Pech kein Aufbäumen zu spüren, jetzt schienen sie sich teilweise aufzugeben. Merten erhielt nun Torchancen im Minutentakt, die teilweise grandios vergeben wurden. Erst Müller (53.) konnte eine der Chancen nach schönem Querpass von Julian zur beruhigenden Vorentscheidung nutzen.
Anschließend blieb Merten weiterhin hochüberlegen, wurde aber etwas nachlässiger in der Zweikampfführung, was drei-vier gefährliche Szenen vor dem Mertener Tor zur Folge hatte. Die beste Chance vereitelte Schubert, als er den Ball für den geschlagenen Torhüter von der Torlinie köpfte.
So ging der Kick auffällig ruhig zu Ende, als der gewohnt kleinliche Schiedsrichter Manfred Harder pünktlich nach 90 Minuten abpfiff.
Pech taumelt dem Abstieg entgegen, könnte jedoch mit einem Sieg am nächsten Spieltag zu Boluspor II aufschließen und die Abstiegsränge verlassen.
Merten ist durch den Sieg praktisch nicht mehr im Abstiegskampf vertreten. 11 Punkte und 25 Tore Rückstand sind vom heutigen Gegner nicht mehr aufholbar. Merten darf sich über einen sensationell schnell feststehenden Klassenerhalt freuen. Nicht so erfreulich sind die Verletzungen von Esser und Julian, die sich ohne Fouleinwirkung verletzten und das Lazarett vergrößern.
Die kommenden 4 Spiele wird man versuchen, den einstelligen Tabellenplatz zu verteidigen, was die zweite Sensation bedeuten würde. Gleichzeitig wird das Team die ausstehenden zwei Auswärtsspiele zum Abschluss seiner Bildungsreisen innerhalb der B2-Klasse nutzen, da man in der kommenden Saison wohl in den heimischen Gefilden der B1 antreten wird.
Aufrufe: 05.5.2014, 13:30 Uhr
Christoph Bors, SSV MertenAutor