2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielbericht
Keine Beschreibung vorhanden
Keine Beschreibung vorhanden

Klarer Derbysieg für Schwaig

Ein Derby im Fußball ist für Fans immer etwas ganz besonderes. Da spielt es eigentlich keine Rolle, ob es sich um ein Derby in der Bundesliga oder in den unteren Klassen des Amateurbereiches ha...

Ein Derby im Fußball ist für Fans immer etwas ganz besonderes. Da spielt es eigentlich keine Rolle, ob es sich um ein Derby in der Bundesliga oder in den unteren Klassen des Amateurbereiches handelt. So war es dieses Wochenende auch in der Gemeinde Oberding der Fall. TuS Oberding gegen FC Schwaig. Was wurde nicht alles über dieses Spiel geredet. Sicherlich trug dazu auch der Umstand bei, dass es nach dem Abstieg des FC Schwaig das erste richtige Derby seit Jahren war.

Und die Leute wollten sich dieses Spiel auf keinen Fall entgehen lassen und strömten zahlreich nach Oberding. Beide Mannschaften hatten ihre letzten Partien gewonnen, so dass auch die jeweilige Formkurve stimmte und die Teams mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen ins Match gingen.

Und so begann unser Team auch das Match: Von Anfang an schnürten die Jungs die Gastgeber in ihrer Spielhälfte ein und machten Druck aufs Oberdinger Tor. Es dauerte gerade einmal 5 Minuten bis es folgerichtig 1:0 für Schwaig stand. Coach Pero Knezevic schnappte sich im Mittelfeld den Ball, zog unwiderstehlich los, schüttelte dabei noch zwei Gegenspieler ab und zog aus 20 Metern ab. Den strammen Schuss konnte der starke Oberdinger Torhüter Andi Stürzer gerade noch mit den Fingerspitzen an die Querlatte lenken. Von dort sprang die Kugel ins Spielfeld zurück und der mitgelaufene Jan Ascher staubte per Kopf zur verdienten 1:0 Führung ab. Von der frühen Führung ermutigt legte unser Team sofort nach und setzte die Gastgeber weiterhin permanent unter Druck und zwang sie zu Fehlern. So auch in der 11. Minute. Gästekeeper Andi Stürzer wollte einen von ihm abgefangenen Ball schnell wieder ins Spiel bringen und schlug ihn bis fast zur Mittellinie ins Feld. Dort stand aber unser Kapitän Andi Lachner, stoppte den Ball wunderbar mit der Brust und zog zur Überraschung aller dann sofort ab. Der Ball wurde immer länger, sprang vor der Torlinie noch einmal auf und schlug unter der Latte zur vielumjubelten 2:0 Führung für die Gäste ein. Ein Tor für die Wahl zum Tor des Monats.

Nach der beruhigenden Führung nahm unser Team zunächst Tempo aus dem Spiel und die Gastgeber kamen etwas besser auf. Zu mehr als ein paar Schusschancen reichte es aber nicht. Das lag sicherlich an unserer sehr sicher stehenden Abwehr um Hansi Heilinger, Felix Brauer und Pero Knezevic. Und wenn es mal etwas gefährlicher wurde, war unser starker Keeper Ben Ostermair zur Stelle und hielt alles, was auf ihn zukam.

Nach circa einer halben Stunde nahm das Schwaiger Spiel wieder mehr Fahrt auf und es wurden wieder einige Chancen herausgespielt. Angetrieben vom starken Sepp Schmid spielte unsere Mannschaft auf das Spiel entscheidende 3:0. Und das fiel auch in der 42. Minute. Nils Wölken zirkelte einen Freistoß aus 20 Metern wunderbar über die Mauer der Gastgeber und ließ dem Torhüter keine Abwehrchance. So ging es mit der beruhigenden 3:0 Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf. Unsere Mannschaft war am Drücker und ließ Ball und Gegner laufen. Auch die eingewechselten Oli König, Sead Fazlagic und unser wieder genesener Mittelstürmer Barnabas Arva fügten sich sofort tadellos in den Spielfluss des Teams ein. Leider gelang es unseren Jungs aber nicht, eine weitere der zahlreichen Torchancen zu nützen. Das lag einerseits am tollen Torhüter der Gäste und zum anderen an der beim Abschluss fehlenden Konzentration. So blieb es auch nach 90 Minuten beim souveränen und auch in dieser Höhe völlig verdienten 3:0 Sieg der Gäste.

Aufrufe: 023.9.2013, 00:00 Uhr
Rainer HellingerAutor