2024-05-29T12:18:09.228Z

Spielbericht
Duell vor ordentlicher Derby-Kulisse: Waldalgesheims Timo Riemer kommt am Bad Kreuznacher Bahri Bayir vorbei.
Duell vor ordentlicher Derby-Kulisse: Waldalgesheims Timo Riemer kommt am Bad Kreuznacher Bahri Bayir vorbei. – Foto: Edgar Daudistel

Klare Angelegenheit

SPIELBERICHT VERBANDSLIGA SÜDWEST +++ Alemannia Waldalgesheim setzt sich im Derby gegen Eintracht Bad Kreuznach souverän 4:0 durch

Waldalgesheim. Es gibt Wichtigeres im Leben eines Fußball-Trainers als eine Pressekonferenz nach einem Verbandsligaspiel. Und so ließ sich Patrick Krick nach dem 0:4 (0:1) seiner SG Eintracht Bad Kreuznach im Derby beim SV Alemannia Waldalgesheim entschuldigen und düste zum ersten Showtanz-Auftritt seiner Tochter. Der SG-Chefcoach hätte allerdings vermutlich ebenso wie dann sein Co-Trainer Pascal Berg dem Spitzenreiter zu einem „hoch verdienten Sieg“ gratuliert.

In der Tat ließen die Alemannen von Beginn an kaum Zweifel aufkommen, wer den Platz als Sieger verlassen würde. Zumal die Platzherren erneut früh in Führung gingen. Nik Rosenbaum flankte nach schöner Einzelleistung butterweich auf den Kopf des blank stehenden Michael Widera, der beim 1:0 keine Mühe hatte (4.). Die Eintracht spielte bis 20 Meter vor dem gegnerischen Tor recht gefällig, entwickelte aber keine Durchschlagskraft. Während die Waldalgesheimer es verpassten, schon vor der Pause für klare Verhältnisse zu sorgen. „Die erste Hälfte war enger, als es hätte sein müssen“, sprach Alemannia-Coach Aydin Ay die beiden Topchancen von Vincenzo Bilotta an, der einmal am prächtig parierenden Eintracht-Keeper Marc Reekers scheiterte, das andere Mal knapp verzog.

Und doch hätte es zur Pause auch 1:1 stehen können. Nach einer Ecke von Bahri Bayir rette Alemanne Jan Förstel beim Kopfball von Levi Mukamba auf der Linie. Es sollte die einzige wirklich gefährliche Torchance der Eintracht im gesamten Spiel bleiben.

Nach dem Wechsel wurde dem Derby dann relativ zügig der Stecker gezogen. Widera besorgte nach starker Vorarbeit von Bilotta das 2:0 (51.). Patrick Walther führte per direkt verwandeltem Freistoß nach Foul an Nik Rosenbaum die Entscheidung herbei (54.). „Damit hat er sich selbst ausgewechselt“, schmunzelte Aydin Ay, der seinen Sechser als bald vom Feld nahm, um ihn für das Verbandspokal-Halbfinale am Mittwoch in Rüssingen zu schonen.

Trotz der Niederlage waren sie im Bad Kreuznacher Lager gar nicht mal so unzufrieden. „Wir waren gut im Spiel“, fand der in Hälfte zwei eingewechselte Ex-Alemanne Thiemo Stavridis, „wenn du aber einen Fehler zu viel machst, dann klingelt’s.“ Im Übrigen könne man gegen ein Team mit solcher Qualität „nicht alles verteidigen“. So wie beim 4:0. Jared Lidy steckte blitzgescheit auf Rosenbaum durch, schon war’s passiert (63.). Die Eintracht hätte auch noch höher verlieren können, wären die Waldalgesheimer bei der Chancenverwertung konsequenter gewesen. „Die haben das souverän runtergespielt“, musste Pascal Bach die Überlegenheit des Tabellenführers anerkennen.

Und der konnte zufrieden sein. „Wir sind konsequent auf das zweite Tor gegangen“, sagte Alemannia-Innenverteidiger Daniel Braun: „Das haben wir viel besser gemacht als noch gegen Gau-Odernheim.“ Doppelpacker Michael Widera sprach von einer „super Mentalität“ seiner Mannschaft und strich die vor allem im zweiten Durchgang gezeigte Zielstrebigkeit heraus. Allerdings haben sich die Waldalgesheimer den Sieg im letzten Heimspiel des Jahres durchaus teuer erkauft. Abwehrspieler Julius Haas erlitt kurz vor der Halbzeit einen Nasenbeinbruch und könnte im Verbandspokal-Halbfinale fehlen.


Waldalgesheim – Bad Kreuznach 4:0 (1:0)

Alemannia Waldalgesheim: Patria – Haas (46. Pauer), Braun, Fennel, Förstel – Walther (60. Lidy) – Helmlinger, Rosenbaum, Riemer, Bilotta (64. P. Gänz) – Widera.

Eintracht Bad Kreuznach: Reekers – Unkrich, Beltz, Tasci (72. Kawaguchi), Ceylan, Be. Bayir – Öztürk, Strunk (55. Stavridis), Kosek, Ba. Bayir – Mukamba (63. Sperling).

Schiedsrichter: Marcel Mai (TuS Erlenbach).

Zuschauer: 371.

Tore: 1:0 Widera (4.), 2:0 Widera (51.), 3:0 Walther (54.), 4:0 Rosenbaum (63.).

Aufrufe: 017.11.2019, 17:00 Uhr
Volker BuchAutor