2024-06-14T06:55:53.576Z

Spielbericht
Kückhoven – Wegberg-Beeck II 0:0: Der Beecker Christian Geiser (l.) klärt vor Fabian Malek. Foto: Royal
Kückhoven – Wegberg-Beeck II 0:0: Der Beecker Christian Geiser (l.) klärt vor Fabian Malek. Foto: Royal
Sparkasse

Keine Tore im Kellerduell in Kückhoven

Germania und Beeck II punktgleich +++ Heinsberg-Lieck mit spätem Ausgleich +++ Würm-Lindern schlägt Roetgen

BEZIRKSLIGA 4

DJK FV Haaren - TuS Rheinland Dremmen 2:0

In der ersten Viertelstunde machte Haaren viel Druck, ohne aber zu einer klaren Chance zu kommen. Ab der 20. Minute wurde Dremmen gleichwertig und hatte eine gute Chance. Marcel Holterbosch passte auf Sascha Schopphoven, der am Tor vorbeischoss. Bei zwei Freistößen scheiterte Dremmen an Torwart Nico Hühne, auf der anderen Seite war auch Andre Bellanger immer zur Stelle, wenn es brenzlig zu werden drohte. „Wir haben gut gegen den Ball gearbeitet“, sagte Dremmens Trainer Redzo Sakanovic. Das funktionierte bis zur 65. Minute. Da gelang Haaren das 1:0 durch Kevin Klasen. Dremmen versuchte, in der Schlussphase zum Ausgleich zu kommen. In der 90. Minute machte auf der anderen Seite der kurz zuvor eingewechselte Brindon Mensah-Assiakoley mit dem 2:0 alles klar.

Schiedsrichter: Niclas Pracht (Hambacher SV) - Zuschauer: 73
Tore: 1:0 Kevin Klasen (65.), 2:0 Brindon Mensah-Assiakoley (90.)


SG Union Würm-Lindern - FC Roetgen 2:1

In der ausgeglichenen und sehr fairen Partie mit vier Gelben Karten war Würm-Lindern in der ersten Halbzeit einmal „hellwach“. Als sich zwei Roetgener Abwehrspieler nicht einig waren, stürmte Yannik Schlömer heran, nahm ihnen den Ball ab und markierte das 1:0 für die SG (36.). Mit einem schönen Heber über den Torwart gelang Yuki Komura das 2:0 (57.). Das sorgte aber noch nicht für Ruhe, denn sechs Minuten später verkürzte Henri Düppengießer. Roetgen verstärkte seine Offensivbemühungen, strandete aber in der stabilen SG-Deckung. Die Gastgeber verpassten es, bei Kontern alles klarzumachen.

Schiedsrichter: Michael Schnitzler (SV Sistig) - Zuschauer: 145
Tore: 1:0 Yannik Schlömer (36.), 2:0 Yuki Komura (57.), 2:1 Henri Düppengießer (63.)


FC Concordia Oidtweiler - VfJ Ratheim 3:1

„Wir haben uns nicht gequält, unser Spiel sah nach Fußball aus“, sagte VfJ-Trainer Stanislav Makarov. Er hatte einmal mehr nur einen kleinen Kader zur Verfügung. Mit dabei waren Patrick Salaw und Sanny Jost aus der zweiten Mannschaft, die sich wie alle anderen gut reinhängten. „Wir haben in der ersten Halbzeit sehr mutig gespielt“, sagte Makarov, und das sah für den Trainer auch sehr ordentlich aus. Doch die kleinen Fehler blieben. So hatte man nach sieben Minuten schlecht verteidigt, und das nutzte David Götting zum 1:0. Als sich die Abwehr dann verschätzte, war Götting auch zum 2:0 erfolgreich (9.). Noch vor der Pause verkürzte Ratheim durch Justin Fischer, und nach dem Wechsel war mehr möglich. Fischer hatte das leere Tor vor sich, traf aber die Latte. Durch einen Weitschuss von Jens Hansen kam Concordia zum 3:1 (55.). Doch die Ratheimer gaben sich nicht geschlagen. Der in der Schlussphase eingewechselte Co-Trainer Jasmir Saburowic scheiterte mit einem Freistoß am sehr gut reagierenden Torwart. „Wir haben Charakter gezeigt“, lobte Makarov seine Ratheimer Mannschaft.

Schiedsrichter: Philipp Maurice Kleber (TSV Schönau) - Zuschauer: 60
Tore: 1:0 David Götting (7.), 2:0 David Götting (9.), 2:1 Kevin Almstedt (40.), 3:1 Jens Hansen (54.)


1. FC Heinsberg-Lieck - Schwarz-Weiß Huchem-Stammeln 2:2

„Es war nicht das beste Spiel von uns, wir sind mit dem Punkt zufrieden“, sagte FC-Spielertrainer Jürgen Heinrichs. Dabei ging sein Team schon früh durch Maurice Gippert in Führung (6.). Doch nach einem Eckball kamen die Gäste durch den Kopfball von Andreas Schumacher zum Ausgleich (19.). Stefan von Ameln sorgte für das 2:1 des abstiegsbedrohten Neulings aus Düren (38.). Im zweiten Abschnitt verlor der Gast zwei Spieler durch Gelb-Rot. Zunächst musste Florian Woyde runter (52.), dann erwischte es auch den Torschützen Stefan von Ameln (78.).. Zudem bekam der FC nach einem Foul an Gino Krings eine Elfmeterchance. Doch Jürgen Heinrichs scheiterte an Torwart Kevin Hanrath. So war man beim FC noch froh, dass Kevin Bungudi noch das 2:2 gelang (89.).

Schiedsrichter: Thorsten Schuhmann (GA Ofden) - Zuschauer: 50
Tore: 1:0 Maurice Gippert (6.), 1:1 Andreas Schumacher (19.), 1:2 Stefan von Ameln (38.), 2:2 Kevin Bungudi (89.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Stefan von Ameln, Gelb-Rot gegen Florian Woyde
Besondere Vorkommnisse: Jürgen Heinrichs (1. FC Heinsberg-Lieck) scheitert mit Foulelfmeter an Torwart Kevin Hanrath (82.)


TuS Germania Kückhoven - FC Wegberg-Beeck II 0:0

„Am Ende war es ein gerechtes Ergebnis“, sagte Kückhovens Trainer Dirk Valley nach dem Kellerduell. Die erste Halbzeit war offen, die größte Chance hatte der Gast. Sakae Iohara versuchte mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte, Torwart Mirco Schopphoven zu überlisten; der Ball landete auf der Latte. Bis auf eine weitere Szene in der zweiten Halbzeit, als Iohara volley abschloss, hatten die Kückhovener die Kreise der Beecker „Leihgabe“ aus der ersten Mannschaft erfolgreich gestört. Im zweiten Abschnitt hatte Beeck mehr Ballbesitz, ohne aber zwingend zu werden. Kückhoven bekam die „zweite Luft“ und schoss auch ein Tor. Nach einem Angriff über rechts wurde der Ball durchgespielt. „Sinan Kapar und Utku Arslan standen im Abseits, der hereinlaufende Marcel Nickels, der den Ball ins Tor schoss, aber nicht“, sagte Valley zur Abseitsentscheidung des Schiedsrichterassistenten, die der Unparteiische übernahm.

Schiedsrichter: Julian Alexander Rönnebeck (SV Klinkum) - Zuschauer: 55
Tore: -

Aufrufe: 020.5.2019, 06:00 Uhr
sie | AZ/ANAutor