2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Er hielt beim Hinspiel in Speyer die Null fest: Alemannia-Kepper Pasquale Patria.	Archivfoto: Norbert Jahn
Er hielt beim Hinspiel in Speyer die Null fest: Alemannia-Kepper Pasquale Patria. Archivfoto: Norbert Jahn

Karten werden neu gemischt

VERFOLGERDUELL Alemannia erwartet am Sonntag den Tabellennachbarn FC Speyer

WALDALGESHEIM. Am dritten Spieltag der laufenden Verbandsliga-Saison erreichte der SV Alemannia Waldalgesheim beim Aufsteiger FC Speyer 09 ein mehr als glückliches 0:0-Unentschieden. Nach der Partie hatten Beobachter den FC bereits als möglichen Aufstiegsaspiranten auf dem Zettel. Wenn die Kicker aus der Kaiserstadt am Sonntag (Beginn 14 Uhr) zum Rückspiel an der Waldstraße antreten, hat sich die Situation etwas relativiert. Speyer (35 Punkte) liegt auf Platz vier, die Alemannia (30) einen Rang dahinter, beide mit gehörigem Abstand auf das konstant spielende Spitzenduo FV Dudenhofen / SC Idar-Oberstein.

Warnung vor Speyers schneller Offensive

„Der FC hat eine gute Mannschaft, die mit Routinier Andreas Backmann in der Defensivzentrale gute Lösungen findet“, erklärte SVA-Trainer Patrick Joerg. Dazu kommen in der Offensive mit Eric Häussler, Valentin Ion und Marvin Sprengling ungemein schnelle und entsprechend gefährliche Spieler, die an guten Tagen jede Abwehr auseinandernehmen können. Einen solch guten Tag hatten die drei im Hinspiel, scheiterten aber immer wieder an überragenden Pasquale Patria im Alemannen-Tor. Und dennoch. „Ich weiß aus Speyer, dass die Partie deren bestes Spiel in dieser Saison war“, sagt Joerg, „auch deshalb werden die Karten am Sonntag neu gemischt.“

Neben den Langzeitverletzten David Stipp und Lars Weingärtner fallen auch Michael Schmuck, Paul Kirdorf, Arlind Mulaj und Patrick Walther definitiv aus. Ob Timo Riemer, der gegen den Ludwigshafener SC eine Adduktorenverletzung erlitt, eine Option für die Bank ist, entscheidet sich nach dem Abschlusstraining. Im Kader stehen werden Konstantin Sawin und Jan Förstel. Beide kommen für einen Kurzeinsatz infrage. „Das ist fast eine komplette Stammelf“, blickt der Coach auf die Liste, will sich aber nicht unterkriegen lassen. Von seiner entwicklungsfähigen, spielerisch tollen Truppe, die hoffentlich aus dem LSC-Spiel (1:1) ihre Lehren gezogen habe, ist er überzeugt: „Wir müssen bei der Aufstellung einfach schauen, wer uns am Sonntag zur Verfügung steht.“ Nur im Tor besteht die freie Auswahl zwischen Patria und Tobias Schneider. „Das haben wir noch nicht besprochen“, weist der 36-Jährige auf die noch zu führende Zwiesprache mit Co- und Torwarttrainer Pascal Rück hin.

Joerg erwartet ein Duell auf Augenhöhe. „Es wird definitiv ein interessantes Spiel und kann eine ganz enge Kiste werden“, will er die Erwartungen nicht zu hoch schrauben. Die berühmten Kleinigkeiten können die Partie entscheiden, die Tagesform, die individuellen Stärken.



Vorverlegt

Das Heimspiel des SV Alemannia Waldalgesheim gegen den FC Speyer wurde auf Wunsch des Gegners um eine halbe Stunde vorverlegt- Anpfiff am Sonntag ist um 14 Uhr im Stadion an der Waldstraße.

Versammlung

Der SV Alemannia Waldalgesheim hält am Freitag, 25- November, 20 Uhr, in seinem Vereinsheim die jährliche Mitgliederversammlung ab. Unter anderem stehen Vorstandswahlen auf der Tagesordnung.

Aufrufe: 025.11.2016, 18:00 Uhr
Jochen WernerAutor