2024-06-14T14:12:32.331Z

Spielvorbericht

Karlshöfen hat Respekt vor dem SVA

Trainer-Duo Harald Grabau und Florian Mahnken bereitet das Team auf eine sehr undankbare Aufgabe vor

Zeven. In vier Spielen stehen am Sonntag Mannschaften aus dem Verbreitungsgebiet der ZEVENER ZEITUNG auf dem Platz. Spannung verspricht das in der Regel emotionsgeladene Derby zwischen Anderlingen und Karlshöfen. Der gut gestartete TSV Groß Meckelsen empfängt den TSV Bülstedt/Vorwerk, und der TuS Zeven trifft auf die Zweite des Rotenburger SV. Die FSV Hesedorf/Nartum spielt gegen den MTV aus dem anderen Hesedorf.

Beim SV Anderlingen läuft es derzeit. Nach drei Siegen sowie einem torlosen Remis gegen den Mitfavoriten SG Unterstedt sollen sich nun die Karlshöfener vom Leistungsvermögen der Grün-Weißen überzeugen. Dabei könnte es beim Gastgeber erneut einige Wechsel geben. Das stellt Trainer Tomas Meyer in Aussicht: „Wir müssen auf die Belastungssteuerung achten. Einigen Spielern kann man das Pensum anmerken, wir werden uns das sehr genau angucken.“ Doch egal wer auflaufe, es werde in jedem Fall eine starke Anderlinger Elf auf dem Platz stehen. Davon ist Tomas Meyer überzeugt: „Ich bin sehr zuversichtlich. Es ist schon beeindruckend, wie sich vor allem die jungen Spieler entwickeln. Alle drängen auf einen Einsatz und sorgen für einen wunderbaren Konkurrenzkampf.“ Man könne sich auf jeden verlassen.

Die Karlshöfener Trainer Harald Grabau und Florian Mahnken bereiten ihr Team auf eine sehr undankbare Aufgabe vor. Das liegt nicht zuletzt am Personal, denn die Zahl der Ausfälle ist um vier erweitert worden. Zudem hat Grabau die Anderlinger zuletzt beim Kantersieg in Tarmstedt beobachtet und dabei die „bisher beste Mannschaft der Liga“ gesehen, gegen die man nur mit einer außergewöhnlichen Leistung bestehen könne. Letzteres wollen die Gäste aus einer gefestigten Abwehr heraus und mit effektiven Nadelstichen versuchen. Außerdem sollte es nach der jüngsten Heimpleite eine Trotzreaktion geben. Das erwartet Grabau: „Wir können in der Liga nur dann etwas holen, wenn wir kämpferisch und läuferisch alles geben. Das war gegen Zeven nicht der Fall. Wenn wir es in Anderlingen nicht besser machen, kommen wir unter die Räder.“

Als absoluter Underdog fährt der MTV Hesedorf am Sonntag nach Hesedorf bei Gyhum. Der Gastgeber, der sich vor der Saison personell enorm verstärken konnte, zählt nach den bisherigen Auftritten in Pokal und Liga zum Top-Favoritenkreis. Zuletzt gab es ein 8:0 bei Rotenburg II. Für den MTV Hesedorf gilt daher der Defensivarbeit die volle Konzentration, um nicht unter die Räder zu kommen. Das betont Trainer Andreas Bruders. „Wir wollen an die erste Halbzeit gegen Groß Meckelsen anknüpfen und müssen kämpferisch alles raushauen“, sagt der Coach. Die personellen Voraussetzungen sind weiterhin schwierig. Fehlen werden Jannis Kropp (Wadenverletzung), Matheo Schulz (Kursfahrt Schule) und Marco Hendreich. Ein großes Fragezeichen steht hinter Simon Brandt.

FSV-Trainer Vitalij Kalteisb freut sich auf das Heimspiel: „Das Ziel fürs Wochenende ist klar: 3 Punkte. Wir haben seit langer Zeit wieder ein Pflichtspiel auf eigenem Platz. Darauf freuen wir uns riesig.“

Trainer Robin Cordes geht zuversichtlich in die Partie gegen die Kreisstädter: „Ich bin optimistisch, dass wir an die ansprechende Leistung von letzter Woche auch bei uns zu Hause anknüpfen werden. Den Rotenburger SV erwarte ich nach der deutlichen Niederlage mit etwas Wut im Bauch, und weiß um die spielerische Qualität der jungen Truppe. Auch ist davon auszugehen, dass der eine oder andere erfahrene Spieler am Sonntag aus dem Oberligakader hinzugezogen wird.“

Zum ungeschlagenen TSV Groß Meckelsen muss der mit Sieg und Niederlage gestartete TSV Bülstedt/Vorwerk reisen. „Wir haben gegen Alfstedt eine starke erste Hälfte gezeigt, wollen da anknüpfen. Nur wollen wir uns diesmal mit Toren belohnen. Wir wissen um die Stärken von Groß Meckelsen und fahren mit Respekt dorthin, wollen aber an uns und unsere Stärken glauben, uns auf keinen Fall verstecken“, so Trainer Florian Kahrs. Aus einer gesicherten Defensive heraus wollen die Bülstedter schnelle Konter setzen, um die dringend benötigten drei Punkte zu entführen.

Der Meckelser Batreuer Thorsten Holst sagt über den Gegner: „Bülstedt ist schlecht einzuschätzen, die haben einen großen Kader. Sie haben gegen Alfstedt verloren, obwohl sie eigentlich stärker waren, und nur ihre Chancen nicht genutzt haben. Ich denke, es wird ein intensives Spiel, in dem wir unsere Chancen unbedingt nutzen müssen.“ (ak/db/mib)

Die Mission von FuPa.net: Wir sind das Mitmachportal VON Amateurfußballern FÜR Amateurfußballer.

Jetzt anmelden & Vereinsverwalter werden: www.fupa.net/fupaner/anmelden

FuPa.net - Ein Fußball-Portal, 1000 Möglichkeiten

Wie kann ich mitmachen auf FuPa? (Überblick)
Was bietet FuPa.net für mich & meinen Verein? (Überblick)
Bildergalerien hochladen
An die Torwand im legendären ZDF-Sportstudio mit FuPa/Hartplatzhelden

Folgt uns auch auf Facebook: https://www.facebook.com/fupalueneburg/

Folgt uns auf Instagram: @fupalueneburg

Aufrufe: 04.9.2021, 07:05 Uhr
/ Zevener Zeitung/ ak/db/ mibAutor