2024-06-14T14:12:32.331Z

Allgemeines
Sparkasse

Kantersieg im Finale

Buschbell/Munzur gewinnt den Indemann-Cup

Verlinkte Inhalte

Beim mittlerweile 8. Indemann-Cup des FC Inden/Altdorf wiederholte Titelverteidiger CfR Buschbell/Munzur seinen Vorjahressieg und sicherte sich erneut den Pokal.

16 Teams waren bei der zehntägigen Sportwoche gegeneinander angetreten. Da die Teilnehmer in unterschiedlichen Ligen spielen, entstanden interessante Spielkonstellationen, in denen nicht zwangsläufig immer die stärker erscheinende Mannschaft gewann. „Wir freuen uns, erneut unser Turnier austragen zu dürfen und sind sehr zufrieden mit dem großen Publikumsinteresse“, bilanzierte der erste Vorsitzende des FC Inden/Altdorf, Franz-Josef Mainz.

Eines der Highlights der mehrtägigen Veranstaltung war der Wettbewerb „Der Indemann sucht den Elfmeterkönig“, an dem 16 Teams teilnahmen und der für alle ein großer Spaß war. Hier setzten sich die SG Jugend Allstars durch und vor dem FC Bunte Kuh und dem Weißen Ballett. Auch für den guten Zweck wurde mit dem Einlagespiel etwas getan, bei dem die Kreis11 Düren gegen eine Auswahl der Gemeinde Inden antrat und das Spiel mit 4:2 gewann.

Als Favorit des Indemann-Cups trat der zweimalige Titelträger CfR Buschbell/Munzur an, um den ersten Platz erneut zu verteidigen. Nach spannender Vor- und Zwischenrunde liefen in den finalen Spielen die vier durchsetzungsstärksten Teams des Turniers auf. Im Spiel um Platz 3 traf die SG Vossenack/Hürtgen auf Fortuna Weisweiler. Nach zwei spannenden Halbzeiten stand es 1:1 und so musste das obligatorische Elfmeterschießen die Entscheidung bringen. Hier konnte sich die Mannschaft aus der Eifel mit 6:5 durchsetzen.

Im Finale trat der SC Merzenich gegen den Titelverteidiger CfR Buschbell/Munzur an. Hier zeigte sich erneut die enorme spielerische Qualität des Favoriten, der sich in einem sehenswerten Spiel klar mit 7:0 durchsetzte und erneut den begehrten Pokal mit nach Hause nehmen konnte. Die Trophäe wurde vom Ehrenvorsitzenden des FC Inden/Altdorf, Hans-Hermann Menzel, und Landrat Wolfgang Spelthahn übergeben, der auch die Schirmherrschaft übernommen hat.

Aufrufe: 02.8.2016, 14:45 Uhr
bw | AZ/ANAutor