2024-06-17T07:46:28.129Z

Spielbericht
Starke Leistung: Lena Betzenbichler (M.) und die Attenkirchener Mädels ließen Wacker München III das Nachsehen. Michalek
Starke Leistung: Lena Betzenbichler (M.) und die Attenkirchener Mädels ließen Wacker München III das Nachsehen. Michalek

Kampf um den Klassenerhalt: SpVgg Attenkirchen ist wieder dick im Geschäft

Frauenfußball - Bezirksliga

Die Fußballerinnen der SpVgg Attenkirchen haben mit einem 1:0-Sieg am vorletzten Spieltag gegen den direkten Konkurrenten FFC Wacker München III die Chance gewahrt, doch noch den Klassenerhalt in der Bezirksliga zu packen.

Attenkirchen – Mit einem Erfolg am kommenden Samstag beim SC Pöcking und einem Remis oder einer Niederlage des FFC Wacker III gegen den TSV Neuried würden die Attenkirchener Mädels den Sprung ans rettende Ufer schaffen.

Gegen München gaben die SpVgg-Frauen von Beginn an alles. Zwar gab es nur wenige Möglichkeiten auf beiden Seiten, allerdings waren die Gastgeberinnen das bessere Team auf dem Platz. Sie versuchten, mit einer kompakten Defensive und viel Ballbesitz zum Erfolg zu kommen. Deshalb war die 1:0-Führung kurz vor der Pause nach einem Pass in die Schnittstelle von Alexandra Kiermeier auf ihre Schwester Verena, die sicher verwandelte, mehr als verdient (42.). Der FFC scheiterte hingegen bei seinen wenigen Chancen an der starken Torfrau Rebecca Albrecht.

Nach der Pause agierten die Gäste offensiver. So entstanden immer wieder Räume für Kontermöglichkeiten, die allerdings nicht verwertet werden konnten. Trotzdem holten die SpVgg-Mädels am Ende die drei Punkte und liegen somit nur noch zwei Punkte hinter dem neunten Tabellenplatz. „Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung. Ich hoffe, dass wir nächste Woche befreit aufspielen können“, sagt Trainer Franz Linseisen, dessen Team am kommenden Samstag mit einem Erfolg in Pöcking große Chancen hat, die Klasse zu halten. Man werde mit einem Bus und möglichst vielen Fans anreisen.

SpVgg Attenkirchen - FFC Wacker München III 1:0

Aufstellung: Albrecht – Schwarz, Nieder, von Spreti – Festner, Betzenbichler (35. A. Kiermeier), Böhlmann (46. Linseisen), Bauer – Heckmaier, Burger, V. Kiermeier.

Tor: 1:0 V. Kiermeier (42.).

Gelbe Karte: Böhlmann.

Schiedsrichter: Markus Hinfurtner (TSV Nandlstadt).

Zuschauer: 40.

Aufrufe: 027.5.2019, 17:04 Uhr
Freisinger Tagblatt / Franziska KuglerAutor