2024-06-04T08:56:08.599Z

Interview
Keeper Kai Firtz will mit Geretsried nach oben. F: Leifer
Keeper Kai Firtz will mit Geretsried nach oben. F: Leifer

Kai Fritz über Garching-Abschied: "Habe einen Ehrenkodex"

Ex-Löwen Keeper spricht über Wechsel vom VfR Garching zum TuS Geretsried

Kai Fritz kam nach eine Fußball-Pause als Nummer eins im Sommer zum VfR Garching. Doch im Winter trennten sich die Wege des Ex-Löwen und des Regionalligisten. Höchste Zeit nachzufragen, warum Fritz sich dem Landesligisten TuS Geretsried angeschlossen hat.

Dein Abgang vom VfR Garching steht schon seit einiger Zeit fest. Wieso hast du dich nun für den
TuS entschieden?

Ich habe in Geretsried ein paar „alte Bekannte“. Christoph Herberth hat mitbekommen, dass ich Garching verlassen werde und das seinem Trainer und dem Abteilungsleiter gesagt. Beide haben sich bemerkenswert und ehrlich um mich bemüht. Zudem bin ich im Oberland aufgewachsen und lebe in der Nähe am Tegernsee.

Die Vertragsauflösung in Garching kam überraschend. Immerhin konntest du mit 17 Einsätzen in der Hinrunde so viel Spielzeit vorweisen, wie lange nicht mehr.

Ich habe um die Vertragsauflösung gebeten – also war es nicht überraschend. Ich habe den einen oder
anderen „unhaltbaren“ Ball nicht gehalten. Ansonsten war ich mit meiner Leistung fast zufrieden. Um
die Unhaltbaren zu halten, musst du die eine oder andere Sonderschicht machen. Das hat meine
Firma – die Arbeit neben dem Regionalliga-Aufwand – nicht immer zugelassen. Und trotzdem waren
wir eine Zeit lang das beste Auswärtsteam im ganzen Land. Zuhause haben wir uns alle ziemlich blöde
angestellt (fußballerisch gesehen).

In den letzten beiden Spielen vor Jahreswechsel stand bereits Joey Brenner zwischen den Pfosten. War dein Aus da schon besiegelt?

Joey ist ein klasse Kerl. Wir haben super zusammen trainiert und als er spielte, habe ich auch ein
wenig „mitgespielt“. Ihm wünsche ich nur das Beste. Dass er gespielt hat, hatte mit meinem Aus in Garching nichts zu tun. Ich habe mir gerne einen eigenen Konkurrenten geschaffen. Joey ist ein richtiger Goalie, dem ich eine sehr gute Rückrunde zutraue.

Daniel Weber sagte, dass es „keine großen Sachen“ gab. Trotzdem war er nicht ganz zufrieden.
Kannst du diese Kritik konkretisieren bzw. nachvollziehen?

Ich bin mit dem Ehrenkodex für Fußballspieler und Teams aufgewachsen. Zu diesen Werten stehe
ich – ich lebe sie. Dazu gehört auch: Alles was im Team und in der Kabine passiert, bleibt im Team und in der Kabine.

Bisher hast du nicht unter Bayernliga-Niveau gespielt. Wie kommt es, dass es dich jetzt in die
Landesliga zieht?

Ich hatte schon mal ein halbes Jahr Pause gemacht – für und wegen meinem Unternehmen „Flying Goalie“.
Ich glaube, ich habe den dreieinhalb Jahren bei 1860 ein wenig nachgetrauert. Ohne Frage war das meine
beste Zeit, mit den besten Trainern – einfach „geile Jahre“, die nur dem Fußball gewidmet waren. Meine Firma steht jetzt klar an erster Stelle. Mich zieht es nicht in die Landesliga. Ich hatte auch jetzt
wieder viele Angebote. Mich zieht es zu „Fußballern“, zu einer Truppe, einschließlich aller Personen
drum herum, die bei und mit der schönsten Nebensache der Welt, Spaß haben wollen. Dazu werde
ich beitragen, mit meiner Art und meiner Erfahrung und wenn wir damit erfolgreich sind? Gerne!

Wirst du die Spiele vor großer Kulisse, wie gegen Schalding-Heining oder deinen Ex-Klub Sechzig, vermissen?
Ja! Einmal Löwe – immer Löwe. Aus vielen ehemaligen Mitspielern sind beste Freunde geworden
und wenn ich deren Spiele anschaue, bin ich mittendrin statt nur dabei. Ich hatte viele Spiele vor
großartigen Kulissen und zudem habe ich gerne Visionen – warum sollen in Geretsried nicht mal
solche Spiele stattfinden?

Dein neuer Konkurrent Gianluca Placentra hat einen guten Ruf und sein Ersatzmann gilt ebenfalls
als sehr talentiert. Du kommst aus der Regionalliga. Bist du die klare Nummer eins?

Normalerweise holt ein Landesligist keinen Regionalliga-Torwart, um ihn auf die Bank zu setzen. Doch
das ist nicht mein Thema. Ich hoffe sehr, dass die Torhüter in Geretsried talentiert sind. Weil ich
weiß, mit mir als Trainingspartner werden sie noch besser. Und das gilt nicht nur für die Goalies.

Du bringst viel Erfahrung mit. Siehst du dich in einer Mentor-Rolle für die beiden jungen Keeper?

Ich sehe mich in einer Mentor-Rolle für das ganze Team. Es gibt keinen Schalter, an dem man von
Regionalliga oder Profi auf Landesliga oder Amateur schaltet. Wir sind alle Fußballspieler. Meine
Familie, meine Firma und meine Laufbahn sind vom Fußball geprägt. Ehrlichkeit, Respekt, Vertrauen -
diese Werte vermisst man manchmal im großen Sport. Und das obwohl diese Werte die Grundlage für
Begeisterung und Leidenschaft sind. Ich würde mich freuen, wenn wir in Geretsried mit diesen
Werten zu einem tollen, erfolgreichen Team wachsen.

In dieser Spielzeit ist das Rennen um den Aufstieg wohl schon gegessen. Peilt ihr nächste Saison
mit dem TuS die Bayernliga an?

Ein Torwart und jeder Spieler hat auf dem Fußballplatz nichts verloren, wenn er das nächste Spiel nicht
gewinnen will.

Aufrufe: 021.1.2018, 15:52 Uhr
Moritz Bletzinger - Fussball VorortAutor