2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
F: Christian Kurth
F: Christian Kurth

Kaarst gegen Odenkirchen: der Vergleich

Trainer +++ Leistungsträger +++ Zuschauer +++ Saison-Statistik

Noch fünf Tage (Sonntag, 14.15 Uhr im Liveticker): Das Spitzenspiel der Bezirksliga, Gruppe 5, entscheidet, ob es im Kampf um den Aufstieg noch einmal spannend werden kann. Die Zweitplatzierte SG Kaarst will den Rückstand auf Odenkirchen mit einem Sieg auf sechs Punkte verkürzen. FuPa Niederrhein hat beide Teams verglichen.

Chronik: Odenkirchen spielte von den vergangenen zehn Spielzeiten fünf in der Landesliga (einmal Platz vier) und fünf in Bezirksliga (Erster, Zeiter, zweimal Dritter, aktuell Rang eins). Kaarst weist in der Chroonik drei Jahre in der Kreisliga A auf. Dem Abstieg 2004 folgte 2007 der Aufstieg. Seitdem fester Bestandteil der Bezirksliga mit zwei dritten Plätzen (aktuell Rang zwei).

Trainer: Peter Schleuter ist das, was man einen alten Hasen nennt. Unter anderem trainierte der wohl erfolgreichste Übungsleiter im Kreis Mönchengladbach Viersen fünf Jahre den Oberligisten Rheydter SV. Weitere Stationen seiner über 30 Jahre andauernden Laufbahn: Lobbericher SC, Preußen Krefeld und 1. FC Viersen. Kaum einer kennt Landes- und Bezirksliga besser als der Odenkirchener Coach. Dirk Schneider ist nach seiner Station beim VfR Büttgen im siebten Jahr bei der SG Kaarst. Der frühere Oberliga-Spieler übernahm die SG in einem großen Tief, schaffte auf Anhieb den Aufstieg und sorgte nach vielen unruhigen Jahren für Konstanz am Kaarster See. Mit seinem großen Engagement, das weit über das sportliche Geschehen hinausgeht, ist er für die SG, für die er einst selbst in der B- und A-Jugend spielte, eine Identifikationsfigur geworden. Zuletzt scheiterte er zweimal knapp am Aufstieg in die Landesliga. Das Besondere: Schleuter war bei Preußen Krefeld Coach von Schneider.

Leistungsträger: Odenkirchen besitzt ausschließlich Spieler mit hoher individueller Klasse. Spielmacher Thorben Schmitt und Torhüter Kevin Afari genießen den wohl größten Bekanntheitsgrad. Der junge Stürmer Slava Pogorelov und Kapitän Christoph Spinrath müssen ebenfalls genannt werden. Die SG verfügt ebenfalls über glänzende Einzelspieler, kommt aber in der Regel über das Kollektiv. Alexander Cule, Kamill Niewolik oder Sascha Pisasale kommen in beste Fußballer-Alter. Das gilt auch für den Strategen und Vize-Kapitän David Smith. Ganz lange dabei und bislang immer in Kaarst: Heinrich Fafenrot, der bei der SG bis auf Torwart schon alle Positionen bekleidet hat. Den größten Namen besitzt Innenverteidiger Christian Mausberg.

Saison-Statistik: Odenkirchen spielte einmal Remis (1:1 gegen Holt), ansonsten gab es nur Siege. Die Mönchengladbacher erzielten die meisten Tore (43, mehr als drei pro Spiel), kassierten die wenigsten (7). Kein anderes Team blieb ungeschlagen. Kaarst ist in alle Kategorien die Nummer zwei der Liga: 30 Tore geschossen, nur elf kassiert, neun von 13 Spielen gewonnen.

Torjäger: Bei Odenkirchen hat Spinrath neun Mal getroffen, darunter drei Elfmeter. Schmitt und Pogorelov waren wie Kaarsts bester Schütze, Kamill Niewolik, acht Mal erfolgreich.

Kader: 19 Akteure bekamen bislang das Vertrauen von Peter Schleuter, nur sechs davon blieben ohne Torerfolg. Spinrath, Andre Kuhlen, Andreas Prigge, Daniel Weber und Torhüter Kevin Afari verpassten keine Minute. Die SG Kaarst setzte bislang 21 Spieler ein, zehn davon erzielten mindestens einen Treffer, keiner absolvierte bislang jede Minute.

Elfmeter: Odenkirchen verwandelte alle drei Elfmeter, Kaarst nur zwei von vier Strafstößen.

Top-Elf der Woche: Zwölf Mal wurde ein Odenkirchener berufen (Pogorelov 5, Weber 3). Kaarst verzeichnete bislang 16 "Sterne" (Niewolik 4, Cronen 3)

Zuschauer: Auch in dieser Wertung liegen die Teams auf den Plätzen eins und zwei. Kaarst hat bislang zwei Heimspiele mehr ausgetragen und zählte in sieben Partien 550 Fans - 78 im Schnitt. Odenkirchen kommt in fünf Begegnungen auf 530 Zuschauer, im Schnitt 106. Während Kaarst nie mehr als 100 Zuschauer verbuchte, liegt der Rekord in Odenkirchen bei 250 (im Spitzenspiel gegen Jüchen/Garzweiler).

Aufrufe: 027.11.2012, 15:59 Uhr
Christian KurthAutor