2024-06-04T08:56:08.599Z

Ligabericht
Einen Schritt voraus waren Johannes Ferstl (Mi.) und seine Teamkollegen am Dienstag im Test gegen Kreisklassist TSG Laaber. Dieser wurde mit 4:1 gewonnen. F: Würthele
Einen Schritt voraus waren Johannes Ferstl (Mi.) und seine Teamkollegen am Dienstag im Test gegen Kreisklassist TSG Laaber. Dieser wurde mit 4:1 gewonnen. F: Würthele

Jura backt kleine Brötchen

Nach einigen Abgängen steht der Kreisligist vor einer schwierigen Saison +++ Zum Auftakt gegen Breitenbrunn verloren, soll in Kallmünz erstmals gepunktet werden

Wenn eine Mannschaft in den letzten drei Spielzeiten auf den Rängen 2, 3 und 4 landet, ist das Ziel für die neue Saison eigentlich klar: aufsteigen. Nicht so beim FC Jura 05. Nachdem den Verein in der Sommerpause mehrere wichtige Stammkräfte verlassen hatten, ist bei den Weiß-Blauen keiner so vermessen, vom Wiederaufstieg in die Bezirksliga zu sprechen. Realistisch ist ein guter Mittelfeldplatz, dämpft der neue Mann an der Seitenlinie, Stephan Buckow, die Erwartungshaltung.

Lohr, Hell, Hodzic, Kerres, Gschlößl und Schwendtner - das ist die Liste derjeniger, die den FC den Rücken gekehrt haben. Im Gegenzug stieß mit Rückkehrer Michael Beck (ASV Undorf) nur ein echter Neuzugang zur Mannschaft hinzu. Der 23-Jährige, so Buckow, habe jedoch noch einen konditionellen Rückstand aufzuholen. Dazu kommen drei, vier Eigengewächse aus der Jugend, die step bei step an die Erste herangeführt werden sollen und zunächst im A-Klassen-Team Spielpraxis sammeln. Wir sind dünn bestückt, erklärt der neue Jura-Chefanweiser: „Bei drei, vier Spielern mehr im Kader können wir vielleicht vom Aufstieg reden.

Spielfrei war der FC am vergangenen Wochenende, hat nach der 1:0-Auftaktsniederlage in Breitenbrunn also zwei Wochen Zeit, sich zu regenerieren. Nur bedingt zeigte sich Buckow mit der Leistung im ersten Saisonspiel zufrieden. Wir haben 55, 60 Minuten dominiert, blickt er zurück, Dabei aber kaum Chancen rausgeholt. Körperlich seien seine Schützlinge noch nicht da, wo man hinwolle, meint Buckow. Mit dem ATSV Kallmünz warte nun ein Team auf den FC, das sicherlich tief stehen werden, so der Coach mit Blick auf das anstehende Gastspiel in Kallmünz am Sonntag (17 Uhr). Ziel ist, uns für die Leistung zu belohnen und, unsere Chancen besser zu verwerten. Dann wird es bestimmt mit einem Punktgewinn klappen. Buckow muss dabei auf die Dienste von Abwehrmann Florian Köhler verzichten, der weiterhin an einer Archillessehnenverletzung laboriert.

Hartes Programm für Jura

Harte Brocken warten auf die 05er in den kommenden Wochen. In der englischen Woche stehen zwei schwierige Heimspiele gegen Parsberg und Regenstauf auf dem Plan, ehe man beim TV Riedenburg gastiert. Drei Aufstiegskandidaten, die ihre ersten beiden Saisonspiele erfolgreich bestritten haben. In diesen Spielen wird, sich zeigen, wo der Weg hinführt. Nach den Wochen sind wir schlauer, sagt Buckow.

Aufrufe: 04.8.2015, 23:00 Uhr
Florian WürtheleAutor