2024-06-13T13:28:56.339Z

Transfers
Fevzi Keskin (li.), Kenan Alicic (Mitte) und Andre Junkert (re.) sind drei von fünf Neuzugängen bei der SG Kelkheim.  F: Kadir Aydin, Leonie Karsten, Gerhard Götze
Fevzi Keskin (li.), Kenan Alicic (Mitte) und Andre Junkert (re.) sind drei von fünf Neuzugängen bei der SG Kelkheim. F: Kadir Aydin, Leonie Karsten, Gerhard Götze

Junge, erprobte Spieler für die SG Kelkheim

Eintracht Frankfurt A-Junior wechselt nach Kelkheim +++ Zudem weitere junge und gestandene Spieler +++ Drei Abgänge und drei Reaktivierte bei der zweiten Mannschaft

Main-Taunus. Der Klassenerhalt ist das Ziel bei der abstiegsbedrohten SG Kelkheim. Daher hat sich das Team von Nenad Malis mit fünf Neuzugängen verstärkt. Darunter ist der zuletzt bei der U19 von Eintracht Frankfurt aktive Kemal Keskin. Die zweite Mannschaft der SG hat drei Abgänge und drei Reaktivierte zu verzeichnen.

Neben Kemal Keskin wechseln sein Cousin Fevzi Keskin (DJK Zeilsheim), Andre Junkert (RW Walldorf), Noah Thalheimer (TuS Hornau) und Kenan Alicic (SG 1908 Bad Soden) an die Gundelhardtstraße. Andre Junkert und auch Noah Thalheimer und Kenan Alicic waren schon einmal für die Kelkheimer aktiv. Nur Dogan Gök (VFB Friedberg) verlässt den Verein. "Im Winter ist es immer schwierig, erfahrene Spieler zu verpflichten. Wir sind froh, junge und auch gleichzeitig auch erprobte Akteure geholt zu haben. Das sind Spieler ohne Allüren, die gut in das junge Team reinpassen", freut sich der 1. Vorsitzende der Kelkheimer, Frank Sacherer über die Transfers.

Die zweite Mannschaft verlassen hingegen Giovanni Manzi (Alemannia Nied), Michel Cantarone (unbekannt) und Maximilian Bramato (Studium). Dagegen wurden die ehemaligen Jugendspieler Frederick Fischer, Yannick Müller und Nico Lamm reaktiviert.

Aufrufe: 030.1.2019, 17:30 Uhr
Marcus MühlenbeckAutor