2024-06-04T08:56:08.599Z

Transfers

Johannes Kull verstärkt den VfL Frei-Weinheim

Gau-Algesheims Kapitän kommt im Sommer +++ Trainer-Gespann verlängert

Frei-Weinheim. Am gestrigen Donnerstagabend präsentierte der VfL Frei-Weinheim den ersten Neuzugang für die neue Saison. Johannes Kull kommt im Sommer vom SV Gau-Algesheim nach Frei-Weinheim.

Der offensive Mittelfeldmann traf im bisherigen Saisonverlauf bereits 16 Mal für den abstiegsbedrohten SVGA. Kull spielt bereits seine achte Spielzeit am A-Ligisten und hat dort das Kapitänsamt inne.

Vor drei Wochen sprachen die Verantwortlichen des VfL erstmals mit Kull. Nun erfolgte die Zusage. Kull erlag nach vielen Jahren in Gau-Algesheim dem Reiz etwas Neues auszuprobieren und ließ sich vom Konzept des VfL überzeugen. Hinzu kommt die Tatsache, dass er seit kurzem nur 150 Meter vom Frei-Weinheimer Sportplatz entfernt wohnt.

Begeistert vom Neuzugang ist Trainer David Klose. „Mit Johannes Kull bekommen wir unfassbar viel Qualität im offensiven Mittelfeld hinzu und obendrein noch einen echten leader, der genau in unser Anforderungsprofil des trainingseifrigen Amateurfußballers passt.“ Im Laufe seiner Fußballkarriere wurde Kull spielte er in der Jugendabteilung von Hassia Bingen sowie beim SV Gonsenheim, ehe es ihn nach Gau-Algesheim zog. „Er hatte weitaus attraktivere Alternativen gehabt, daher freut es uns umso mehr, dass er sich zu einem Wechsel zu uns entschieden hat“, sagt Klose.

Zeitgleich mit der Verpflichtung von Kull gab der VfL Frei-Weinheim bekannt, auch künftig mit dem Trainer-Gespann David Klose und Markus Kreuz zusammenzuarbeite. Beide verlängerten ihre Verträge.

„Markus und ich hätten beide die Möglichkeit gehabt, woanders unterzukommen. Gerade Markus hatte einige Angebote. Jedoch sind wir beide der Überzeugung, dass wir mit unserer Mannschaft erst am Anfang stehen und noch einiges erreichen können, ohne jetzt zwingend von einer bestimmten Tabellenposition zu sprechen. Ich für meinen Teil sehe hier die Chance so zu arbeiten, wie man es laut Trainerausbildung tun sollte. Ich kann hier die Übungen methodisch aufbauen und so die Jungs weiterentwickeln. Das geht nur mit einem Team, was mitzieht und gerne ins Training kommt“, so Klose.

Aufrufe: 018.3.2016, 12:00 Uhr
Benjamin MarthAutor