2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Das ist der Neue in Blaustein: Jochen Holl.  Rudi Apprich
Das ist der Neue in Blaustein: Jochen Holl. Rudi Apprich

Jochen Holl neuer Trainer beim TSV Blaustein

Die Hintergründe zum Wechsel

Die Trainersuche beim TSV Blaustein ist beendet. Mit Jochen Holl hat der abstiegsgefährdete Landesligist ein im Bezirk nicht unbeschriebenes Blatt verpflichtet. Der 47-Jährige soll ab dem 1. Januar 2019 den bestehenden Kader des derzeitigen Tabellen-13. zum Klassenerhalt führen.

Jochen Holl hatte 2011 bei seiner ersten Trainerstation das damalige Bezirksliga-Schlusslicht SC Staig übernommen und die Mannschaft in den fast sechs Jahren seines Wirkens in die Spitzengruppe geführt. Schon im Frühjahr 2017 war er in Blaustein ein Thema gewesen. „Die damalige Abteilungsleitung hatte mit ihm schon gesprochen. Dann kam aber ein Angebot des 1. FC Heidenheim“, berichtet Volker Kuropka, einer der drei führende Köpfe in der Blausteiner Abteilungsleitung.

Holl, der die Trainer B-Lizenz besitzt, absolviert gerade den Lehrgang zur DFB-Jugendelite-Lizenz und war seit 1. Juli 2017 Assistent von Cheftrainer Achim Imrich in der B-Junioren-Bundesligamannschaft des 1.FC Heidenheim, derzeit Schlusslicht der Eliteklasse noch hinter den jungen Spatzen. „Das war genial dort. Du hast so viel gelernt. Es fällt schwer zu gehen. Der Verein wollte mich auch halten“, betont er.

Längerfristige Planung

Allerdings war er zusammen mit Imrich vom FCH im Oktober in die U-16-Verbandsstaffelmannschaft versetzt und durch den bisherigen B2-Trainer Timm Fahrion ersetzt worden. „Du warst fast jeden Tag in Heidenheim. Diesen Aufwand betreibst du für die Bundesliga gern, nicht aber für die Verbandsstaffel“, begründet Holl seinen Abschied zum Jahresende von der Ostalb. Er wohnt in Nellingen und ist für einen im Raum Göppingen ansässigen Werkzeugmaschinenhersteller im Vertrieb tätig.

Kuropka und Co hatten schnell mit Holl Kontakt aufgenommen. „Er ist sehr sympathisch und passt mit seinen Vorstellungen zum Verein. Die Zusammenarbeit ist längerfristig vorgesehen. Es gibt jedenfalls keinen fixierten Endzeitpunkt“, ergänzt Kuropka.

Holl selbst hatte Anfragen mehrerer anderer Vereine, entschied sich dann aber, als Nachfolger des Interimstrios um Sandi Franjic, Sebastian Fischer und Benjamin Reiser beim TSV einzusteigen: „Die Mannschaft ist gut, der Verein hat einen auch mit der Jugend sehr guten Unterbau. Ich will mit Blaustein die Landesliga halten.“

Aufrufe: 08.12.2018, 09:02 Uhr
SWP / Detlef GroningerAutor