2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht

JFG Region Freystadt verlässt die Abstiegszone

Wichtiger Dreier gegen Heideck +++ TSV Katzwang mit Leistungssteigerung

Verlinkte Inhalte

Mit einer gegenüber den letzten Partien deutlichen Leistungs­steigerung gelang der Katzwanger U19 ein verdienter Sieg und damit die Verteidigung der Tabellenführung. Konkurrent JFG Wendelstein hatte allerdings spielfrei. Ein wichtiger Sieg im Abstiegskampf gelang der JFG Region Freystadt, während dem ASV Neumarkt der höchste Sieg des Tages.

JFG Reichswald – TSV Katzwang 05 2:4 (0:3)

Vom Anstoß weg kam es zu einer Freistoßsituation 30 Meter vor dem JFG-Tor. Der Torhü­ter ließ den von Jan-Paul Spyra getre­tenen Ball nach vorne abprallen und Philipp Streng staubte ab. Die Gastge­ber hatten sich noch nicht richtig erholt, da landete der Ball zum zwei­ten Mal in ihrem Kasten. Beim Schuss von Robin Hermel wurde der Ball un­haltbar abgefälscht (5.). Hermel legte noch vor der Pause freistehend zum 3:0 nach.

Offensichtlich hatte der Reichswal­der Coach in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden. Die JFG war auf einmal viel präsenter. Lo­gisch daher das 1:3 nach einem Miss­verständnis in der TSV-Abwehr (60.). In der 72. Minute fiel gar der An­schlusstreffer. Beim folgenden Sturm­lauf der Gastgeber ergaben sich zahl­reiche Konterchancen für die Gäste, die teilweise sträflich vergeben wur­den. In der 87. Minute sorgte aber Julian Zirn für die endgültige Ent­scheidung.

SpVgg Roth – ASV Neumarkt 2:8 (0:2)

Der nach starken Regenfällen aufge­weichte und schwer bespielbare B-Platz der SpVgg stellte hohe Anforderungen an alle Akteure. Damit kamen die nicht nur konditionell stärkeren Gäste im Laufe des Spiels immer besser zurecht.Fast 30 Minu­ten hielten die Gastgeber diszipliniert und kampfstark dem Ansturm der Gäste stand. Gut gestaffelt und mit Kontern ver­passte man mehrmals die Gelegenheit zur Führung.Erst ein überraschender Doppel­schlag (27. und 28.), der nicht unbedingt dem wahren Spielverlauf entsprach, brachte den ASV Neumarkt in die Erfolgs­spur. Unmittelbar vor der Halbzeit tou­chierte zu allem Überfluss noch eine Kopf­ballstafette über Lukas Ermer und Cle­mens Bühner die Latte, bevor es in die Pause ging.

Nach dem Seitenwechsel sorgten meh­rere individuelle Fehler für eine schnelle Entscheidung. Mit sechs weiteren Treffern (54., 61., 67., 70. und 82.) bauten die Gäste ihren Vorsprung konsequent aus. Patrick Doktorowski blieb es vorbehalten, mit ent­schlossenem Einsatz, nach einem Allein­gang den Ehrentreffer (72.) zu markieren. Aus einer Abseitsposition erzielte der ASV den achten Treffer (84.), bevor zwei Minu­ten später Julian Harrer nach einer feinen Einzelleistung noch etwas Ergebniskosme­tik betrieb.

JFG Region Freystadt – TSV Heideck 1:0 (1:0)

Die Heimelf kam besser in die Partie und hatte schon nach fünf Minuten die erste Chance, aber Schuler konnte den Ball noch abwehren. Nur drei Minuten spä­ter hatten die Heidecker Pech, als ein an sich harmloser Schuss unhaltbar für ihren Schlussmann zum 1:0 abgefälscht wurde. Die Gäste steckten nicht auf und wurden durch René Vogt noch zweimal gefährlich, allerdings versagten dem TSV-Stürmer allein vor dem Freystädter Tor nach schö­nen Pässen von Haack und Hossner zwei­mal die Nerven.

Nach der Pause gehörten die ersten 20 Minuten dem TSV, es fehlte aber vor dem Tor die nötige Durchschlagskraft. So ver­passten Haack und Bengl den Ausgleich. In der Schlussviertelstunde warf Heideck alles nach vorne, und so kam die Heim­mannschaft durch Konter zu Chancen. Diese wurden aber prächtig von Schluss­mann Schuler pariert. Letztendlich vertei­digten die Freystädter die Führung clever und der TSV hatte keine zwingenden Chancen mehr.

Aufrufe: 013.11.2013, 17:19 Uhr
ST / RHVAutor