2024-05-31T10:52:53.652Z

Allgemeines
– Foto: SG Finn/Bam

Jerome König kehrt per Leihe zum Heimatverein zurück

Florian Gräwe verlässt die SG

Jerome König wird zur Saison 2022/23 zu seinem Heimatverein SV04 Attendorn zurückkehren. Der 25-jährige Attendorner wechselte im vergangenen Sommer zur SG Finnentrop/Bamenohl, wo er sich der neuen Herausforderung stellte.

Der Sprung aus der Landesliga zum Oberliga Fußballer gelang Jerome schnell, so dass er in der Hinserie auf 14 Ligaeinsätze bei der SG kam. “Jerome hat seit dem Sommer eine enorme Entwicklung gemacht und sich daher auch zurecht seinen Platz in der Mannschaft erkämpft.“

Umso bitterer ist es nun, dass Jerome den hohen Aufwand bei der SG nicht mehr gehen kann. Der Zeitfaktor spielt eine große Rolle in der Entscheidung und zwingt den zentralen Mittelfeldspieler dazu in Zukunft etwas kürzerzutreten. Im Sinne des Spielers konnte jedoch eine Lösung mit seinem Heimatverein getroffen werden.

Das Ergebnis, Jerome wird im Sommer auf Leihe in die Hansestadt zurückkehren und somit seinen Aufwand im Trainings- und Spielbetrieb reduzieren. Natürlich hätte man Jerome seitens der SG auch nächste Saison gerne in seinen Reihen gehabt, aber man ist froh mit den Attendorner Verantwortlichen eine passende Lösung im Sinne des Spielers gefunden zu haben.

Die Vorteile für beide Verein liegen auf der Hand. Attendorn bekommt einen Top Neuzugang, der das Umfeld, den Trainer und die Mannschaft bestens kennt. Die SG bleibt sein Stammverein und hat die Chance den Spieler jederzeit wieder zurückzuholen. Jerome ist noch ein junger Spieler, wo sich die Situation schnell wieder ändern kann und in dem Fall ist Tür ans Bamenohler Schloss immer offen.

“Uns war es wichtig eine Leihe mit dem aufnehmenden Verein zu vereinbaren, da Jerome und auch die SG bestrebt sind in Zukunft wieder zusammenzuarbeiten.“ Doch erstmal bleibt Jerome noch bis zum Sommer und versucht zusammen mit dem Team das maximale aus der Saison rauszuholen.

– Foto: SG Finn/Bam

Anders ist es bei Florian Gräwe, der den Verein bereits im Winter verlassen wird. Der 26-jährige Linksfuß kam 2018 aus der Bezirksliga ans Bamenohler Schloss, wo er nach zwei Westfalenliga Jahren den Aufstieg in die Oberliga feiern konnte. Doch nach dreieinhalb Jahren ist jetzt Schluss.

In offenen und konstruktiven Gesprächen zwischen dem Verein und dem Spieler, konnte man gemeinsam feststellen, dass der Aufwand nicht mehr im Verhältnis zu der Spielzeit steht. Auch bei dem Herscheider spielt der Faktor Zeit eine große Rolle, so dass er bis Sommer vorerst die Fußballschuhe an den Nagel hängt.

Anschließend soll es aber auch bei Florian in einem neuen Verein weitergehen. "Wir wünschen Flo alles Gute und werden ihn noch bei Gelegenheit verabschieden. Er hat für den Verein immer vollen Einsatz gezeigt und war auch Teil des Mannschaftsrat. Das zeigt wie integriert und anerkannt der Außenbahnspieler in der Mannschaft und im gesamten Umfeld war.

Aufrufe: 022.1.2022, 09:25 Uhr
PMAutor