2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
In der Saisonvorbereitung stecken mit ihren Teams (von links) die Trainer Günter Seiler (TG Viktoria), Salih Yilmaz (FSV Inningen) und Josef Lindner (TSV Göggingen).   F.: Archiv
In der Saisonvorbereitung stecken mit ihren Teams (von links) die Trainer Günter Seiler (TG Viktoria), Salih Yilmaz (FSV Inningen) und Josef Lindner (TSV Göggingen). F.: Archiv

In Göggingen ist Geduld gefragt

Auch die TG Viktoria Augsburg und der FSV Inningen geben neue Ziele aus

Seit Ende Juni bereiten sich auch die Fußballer der Kreisliga auf die neue Saison vor. Der Punktspielstart erfolgt heuer am Wochenende 9./10. August. Welche Saisonziele und Ansprüche haben die drei Kreisligisten aus dem Augsburger Süden?

TSV Göggingen Mit Christopher Detke (wechselt zum TSV Bobingen) und Roland Andorfer (Auslandsaufenthalt in Australien) verloren die Gögginger zwei wichtige Stammspieler. Von den eigenen A-Junioren sollen fünf Nachwuchstalente für den Kreisliga-Kader tauglich gemacht werden. „Wir haben eine gute Truppe, aber die Nachwuchskräfte müssen erst noch integriert werden, da muss man ein wenig Geduld haben“, sagt Göggingens Trainer Josef Lindner. Allerdings gibt der Coach ein Ziel aus: „Wir wollen zwar vorne mitspielen, doch vom Aufstieg möchte ich noch nicht sprechen. Wichtig wäre, gut aus den Startlöchern zu kommen. Ein guter Auftakt gibt Selbstvertrauen und motiviert für die weiteren Aufgaben“, so Lindner.
Neuzugänge: Florian Egger (DJK Lechhausen), Stefan Winter (TSV Gersthofen II), Markus Koreny (BOL-Junioren TSV Schwabmünchen), fünf Nachwuchsspieler aus der eigenen A-Jugend, zwei Torhüter aus dem eigenen Lager: Raimund Böck (hat zuletzt pausiert), Stefan Wiedemann (bisher zweite Mannschaft)
Abgänge: Christopher Detke (TSV Bobingen), Roland Andorfer (Auslands-Aufenthalt), Dominik Müller (SV Bonstetten), Erdinc und Cüneyt Kaygisiz (beide Stadtwerke SV)

TG Viktoria Augsburg In der Vorsaison hat der Aufsteiger eine glänzende Runde gespielt, wenngleich es nicht ganz zum Aufstieg gereicht hat. Auf Platz vier beendeten die Viktorianer die Punktrunde und tankten dabei viel Selbstvertrauen. Deshalb kann TGVA-Trainer Günter Seiler der neuen Saison recht optimistisch entgegensehen: „Unser Spielerkader ist etwas breiter als in der Vorsaison und besitzt die gleiche Qualität. Wir wollen daher wieder bei den ersten Vier oder Fünf mitmischen. Wenn wir von Anfang an konzentriert starten, ist vielleicht eine noch bessere Endplatzierung möglich.“
Neuzugänge. Christian und Markus Jenik (beide TSV Haunstetten), Lothar Reichert (TSV Wertingen), Viktor Malsam (TSG Hochzoll), Cevik Ali Emre, Steffen Karlus, Lukas Baur (alle TSV Königsbrunn A-Junioren), Rustam Ramdan (SV Gold-Blau)
Abgänge. keine

FSV Inningen Erst am letzten Spieltag konnten sich die Fußballer des FSV den Klassenerhalt sichern. Das soll nicht noch einmal passieren, aber für FSV-Coach Salih Yilmaz wird auch die nächste Saison sehr schwer, denn mit Alexander Knotek (aufgrund des Wohnortwechsels zum FSV Lamerdingen) und Markus Heermeier (zum TSV Schwaben Augsburg) verloren die Inninger zwei wichtige Stammspieler. „Für uns zählt nur der Klassenerhalt. Hierbei wollen wir so bald wie möglich ein Polster zu den Abstiegsrängen herstellen, um nicht wieder bis zum Ende zittern zu müssen“, so Spartenleiter Heiko Karlinski.
Neuzugänge. Daniel Eberle (TSV Leitershofen), Thomas Stummer (TSV Firnhaberau), Lukas Binder, Christopher Kabelin (beide zuletzt inaktiv)
Abgänge. Alexander Knotek (FSV Lamerdingen), Hekar Demir (SV Mesopotamien), Markus Heermeier (TSV Schwaben Augsburg)

Aufrufe: 010.7.2014, 16:57 Uhr
Augsburger AllgemeineAutor