2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
F: Rene Steinmann
F: Rene Steinmann

In Blankenstein geht es rund

Zehn Tore fallen gegen Weitmar II +++ Welper weiter oben auf +++ Kurzer Prozess in Wiemelhausen

Die Trainer von TuS Blankenstein und SC Weitmar II sprechen nach Abpfiff von "einem verrückten Spiel". Trotz Niederlage bei Blau-Weiß Weitmar hat sich TuRa Rüdinghausen gut verkauft, was Heimtrainer Nico Brüggemann anerkennt. Die SG Welper und der VfB Annen setzen ihre Siegeszüge fort, auch Concordia Wiemelhausen II ist prächtig in Form, wie Holger Aden bei seiner WSV-Premiere zu spüren bekommt.

TuS Blankenstein - SC Weitmar II 6:4
Bereits nach elf Minuten waren beide Teams voll da, denn Weitmar-Spieler Marcel Brüning erzielte schon das 2:1 für die Gäste. "Wir haben in der ersten Halbzeit teilweise richtig guten Fußball gespielt", resümierte Marcus Hasecke. TuS Blankenstein kam nach der Pause umgehend durch einen dreifachen Gegenstoß zurück: Zuerst knipste Thorsten Henke den Ausgleich (55.), dann legte Ömer Akkan, der insgesamt drei Buden schoss, mit einem Doppelpack binnen drei Minuten vor (59. & 62.). Entschieden war die Partie damit noch lange nicht. Marcel Dymid verkürzte mit seinem zweiten Tor (70.), doch das Team von Vladislav Dinges legte nochmal zu - Yasin Celik (73.) und Hasan Cenk (85.) sorgten für den Heimerfolg.

"Meine Mannschaft hat gezeigt, was im Fußball alles möglich ist und was nicht", erklärte Hasecke weiter. "Wir haben das Spiel in der Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit verloren, aber wenn der gegnerische Trainer zu mir kommt und sagt, dass es verrückt war, kann ich nur zustimmen."

Schiedsrichter: Michael Meinshausen - Zuschauer: 75
Tore: 1:0 Ömer Akkan (3.), 1:1 Marcel Dymid (7.), 1:2 Marcel Brüning (11.), 2:2 Thorsten Henke (55.), 3:2 Ömer Akkan (59.), 4:2 Ömer Akkan (62.), 4:3 Marcel Dymid (70.), 5:3 Yasin Celik (73. Foulelfmeter), 6:3 Hasan Cenk (85.), 6:4 Stefan Trommeshauser (86.)

TuS Stockum - CSV Sportfreunde Bochum-Linden II 4:1
Nachdem bereits die Zweite des TuS Stockum gewinnen konnte, kehrte auch die Erste in die Erfolgsspur zurück. Admir Tumbul jubelte mit Pausenpfiff zur die 1:0-Führung, die der Dosenöffner für gute weitere 45 Minuten war. Die Hausherren stürmten direkt wieder auf das CSV-Tor und Sinan Sari belohnte das Engagement mit dem Tor zum 2:0. Als Luca Cedric Uslaub Bochum-Linden heranbrachte (62.), war nochmals zittern angesagt. Dirk Reinart, der zuvor zweimal in der Reserve getroffen hatte, sah in den Schlussminuten die Kaltschnäuzigkeit seiner Truppe. Tumbul (83.) und Serkan Kurtboz (94.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.


Schiedsrichter: Frank Möller - Zuschauer: 110
Tore: 1:0 Admir Tumbul (45.), 2:0 Sinan Sari (51.), 2:1 Luca Cedric Uslaub (62.), 3:1 Admir Tumbul (83.), 4:1 Serkan Kurtboz (94.)

SV Blau-Weiß Weitmar 09 - TuRa Rüdinghausen 2:1
Es war eine schnelle und intensive Partie zwischen Blau-Weiß Weitmar und Neuling TuRa Rüdinghausen, das vor allem mit einer hohen Intensität in den Zweikämpfen zu gefallen wusste. Dominik Bierwagen drückte per Doppelschlag (41. & 53.) das Gaspedal durch, was Trainer Nico Brüggemann glücklich stimmte: "Wir sind richtig stark rausgekommen und haben eine tolle zweite Halbzeit gespielt", erzählte der Weitmar-Coach. "Das war viel besser als in den letzten Wochen. "Wir haben lediglich verpasst, mehr Tore aus unseren Chancen zu erzielen." Sebastian Happe ließ für Augenblicke Spannung aufkommen, als er TuRa in der Nachspielzeit per Eigentor heranbrachte, aber das änderte nichts mehr am Ausgang. "Wir haben verdient gewonnen. Ich muss aber ein Kompliment an Rüdinghausen geben, weil die ein richtig gutes Spiel gemacht haben", fand Brüggemann nette Worte für den Kontrahenten.

Schiedsrichter: Lea Bramkamp - Zuschauer: 100
Tore: 1:0 Dominik Bierwagen (41.), 2:0 Dominik Bierwagen (53.), 2:1 Sebastian Happe (91. Eigentor)

Rot-Weiß Stiepel - SG Welper 1:3
Trotz zweier nicht gegebener Tore holt die SG Welper einen leistungsentsprechenden Dreier bei Rot-Weiß Stiepel, wie Wolfgang Westerkamp befindet: "Wir haben souverän angefangen und das Spiel bestimmt." Der Übungsleiter konnte schnell den Führungstreffer von Nikita Wirt bejubeln (11.), allerdings wurde seine Freude vor der Halbzeit kurzzeitig getrübt: Erson Durakovac brachte die Heimelf wieder ins Spiel und Hakan Gültekin handelte sich zwei Minuten nach seiner ersten Verwarnung die Ampelkarte en (37.). "Das war natürlich nicht nötig", haderte der Gästechef, der durch Tolga Dilek aufatmen durfte. Der Angreifer setzte einen Freistoß aus 18 Metern in die Maschen (45.).

In der Pause änderte Westerkamp nochmal die Ausrichtung und fand damit den Schlüssel zum Erfolg: "Wir haben taktisch nochmal umgestellt und fanden den Zugriff und waren spielbestimmend", analysierte der Trainer. "Stiepel wurde uns nicht mehr gefährlich." Das lag allerdings auch an Vadim Krutsch, der ebenfalls frühzeitig in die Dusche musste (66.). Welper nutzte in der Folge die Räume sauber aus und fuhr durch Wirts zweite Nuss mit drei Punkten nach Hause. (78.).

Schiedsrichter: Dominik Roßdeutscher - Zuschauer: 80
Tore: 0:1 Nikita Wirt (11.), 1:1 Erson Durakovac (25.), 1:2 Tolga Dilek (45.), 1:3 Nikita Wirt (78.)
Platzverweise: Gelb-Rot gegen Hakan Gültekin (37./SG Welper), Gelb-Rot gegen Vadim Krutsch (66./Rot-Weiß Stiepel)

SV Langendreer 04 - Ruhrtal Witten 1:0
Erst einmal hatte es ein Unentschieden zwischen den beiden Teams gegeben. Dass sich daran nichts ändern sollte, dafür befand sich Bastian Bornkessel zuständig. Er behielt in der 50. Minute die Nerven und verwandelte einen Foulelfmeter, der schlussendlich für den 1:0-Heimtriumph von SV Langendreer 04 gegen Ruhrtal Witten reichen sollte. Thomas Holz bleibt somit weiterhin ungeschlagen und steht mittlerweile auf Rang vier der Kreisliga A2.


Schiedsrichter: Ismet Kavacik - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Bastian Bornkessel (50. Foulelfmeter)

SV Concordia Wiemelhausen II - Werner SV Bochum 5:0
Nach Benjamin Imprings Führungstreffer (14.) brauchte die Zweitvertretung von Concordia Wiemelhausen eine Weile, um das Spiel gegen den Werner SV Bochum in den Griff zu bekommen. Erst das 2:0 von Martin Kinkel (69.) ebnete den Weg für die maximale Ausbeute. Trainer Daniel Oehlmann: "Wir haben zum richtigen Zeitpunkt die Tore gemacht", schilderte der Coach der Gastgeber. "Wir sind auf einem guten Weg und entwickeln uns von Woche zu Woche weiter." Fabrizio Leone (74.) und Michael Pesch (86. & 90.) versauten den ersten Auftritt von Neu-Trainer Holger Aden beim WSV vollständig.

Schiedsrichter: Sylvia Danielsiek - Zuschauer: 67
Tore: 1:0 Benjamin Imping (14.), 2:0 Martin Kinkel (69.), 3:0 Fabrizio Leone (74.), 4:0 Michael Pesch (86.), 5:0 Michael Pesch (90.)

VfB Annen - SV Herbede II 3:0
Der Tabellenführer bleibt souverän. Gegen den Vorletzten aus Herbede musste sich Horst-Dieter Obermeier trotz Überlegenheit gedulden. Yunus Emre Basalan traf aus Sicht der Gäste zu einem ungünstigen Zeitpunkt, denn der Stürmer des VfB Annen schlug unmittelbar vor der Halbzeit zu (41.). Das war auch zugleich der Weckruf für Torjäger Daniel Mudric, der sich doppelt in den Spielbericht eintrug (56. & 65.) und somit für einen verdienten Arbeitserfolg sorgte.


Schiedsrichter: Tobias Schulz (Pr. Gladbeck) - Zuschauer: 80
Tore: 1:0 Yunus Emre Basalan (41.), 2:0 Daniel Mudric (56.), 3:0 Daniel Mudric (65.)
Aufrufe: 05.9.2016, 09:51 Uhr
André NückelAutor