2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligavorschau
Den schnappt er sich noch: Der Horchheimer Philipp Gramminger (rechts) ließ den Hassiaten Julius Wendler nicht entkommen. SVH-Kapitän Florian Schapfel beobachtet es mit Wohlwollen.	Foto: pa / Stumpf
Den schnappt er sich noch: Der Horchheimer Philipp Gramminger (rechts) ließ den Hassiaten Julius Wendler nicht entkommen. SVH-Kapitän Florian Schapfel beobachtet es mit Wohlwollen. Foto: pa / Stumpf

Immer wieder freitags...

LANDESLIGA Nach Auftaktsieg gegen Bingen will Horchheim nachlegen / Wormatia II will Wiedergutmachung

WORMS. Einen Dreier am ersten Landesliga-Spieltag zugetraut, das hatten aus Wormser Sicht die Experten wohl am ehesten der zweiten Mannschaft des VfR Wormatia Worms. Im Vergleich zu den Heimauftritten der Aufsteigers SV Horchheim (gegen Verbandsliga-Absteiger Hassia Bingen) und ASV Nibelungen (gegen Geheimfavorit VfR Frankenthal) schien die Favoritenrolle des Regionalliga-Unterbaus bei Viktoria Herxheim eine klare Sache zu sein. Und dann kam alles doch ein bisschen anders: Während die Horchheimer einen hochverdienten Dreier gegen die Hassia einfuhren, gingen sowohl die Nibelungen nach einem heißen Fight als auch die Wormaten am Ende ziemlich deutlich leer aus. 1:2 verloren die Nibelungen nach eigener Führung, während die Wormaten schon 0:4 in der Pfalz zurücklagen, ehe wenigstens per Handelfmeter noch Kosmetik glückte.
„Das war schon schwer zu verkraften nach dieser Vorbereitung“, sagte Wormatia-Coach Sascha Eller. Dabei könne er seiner Mannschaft – einmal abgesehen von den individuellen Fehlern – gar keinen so großen Vorwurf machen. „Wir haben nach vorne gespielt, wir haben den Abschluss gesucht, dann aber einfach nicht getroffen“, so Eller. Natürlich sei die Mannschaft nach dem 0:1 durch ein frühes „Quasi-Eigentor“ durch Benjamin Vali etwas aus dem Konzept geraten. Aber dies verwundere ihn bei seiner jungen Mannschaft nicht, so der Coach, der sich nun beim zweiten Auftritt daheim gegen den VfB Bodenheim wünscht, „dass wir schneller zu unserem Spiel finden.“ Klar weiß Eller, dass die Bodenheimer gegen die hoch gehandelte Truppe des SVW Mainz mit einem 3:0-Sieg in die Saison gestartet sind. Eller: „Das war vielleicht wie bei uns: Wir waren in Herxheim auch Favorit und dann ist es in die Hose gegangen.“ Was in Herxheim nicht klappte, will die U23 des VfR nun nachholen: Punkte sollen aufs Konto.
Die ersten drei haben die Horchheimer schon, ehe sie am Freitag beim TuS Altleiningen aufschlagen. Die Hausherren haben am Sonntag bei RWO Alzey drei Punkte eingefahren und damit beim Hausherren gleich eine Minikrise mit anschließendem Trainerrücktritt ausgelöst. Tino Loechelt warf wie berichtet das Handtuch. „Die Altleininger haben sich ganz ordentlich verstärkt und werden vermutlich eine bessere Rolle in dieser Saison spielen als zuletzt“, vermutet Horchheims Trainer Martin Göres. Der SVH-Übungsleiter ist voll des Lobes für seine Truppe, die durch eine geschlossene Mannschaftsleistung die Hassia in die Schranken gewiesen hatte. Selten stimme dieser Begriff so sehr wie bei dem 3:1-Auftaktsieg nach dem 0:1-Rückstand, meint Göres im Rückblick. Wenn nun etwas änhliches gelingen könnte – in Horchheim wäre das Glück perfekt. Die Urlauber Erik Hübler und Patrick Adelfinger müssen ersetzt werden, dafür sind Andreas Buch und Steven Junkert aus dem Urlaub zurück. Und am Freitag soll auch wieder Torwart Sascha Ersch heimkehren, der zuletzt von Rene Bahl gut vertreten worden war.
Auch bei den Nibelungen ist vor dem Gastspiel bei Fontana Finthen die Torhüterfrage noch offen. Martin Gaspar plagt sich immer noch mit Knieschmerzen herum. Aber nicht nur deshalb spricht Trainer Arno Bauer von Wolken, „die momentan immer düsterer werden.“ Dass Patrick Bourabha bereits beim Pokalspiel am Mittwoch fehlte, okay. Aber jetzt droht auch noch der Ausfall von Mirko Kremer, der sich eine Schulterverletzung zugezogen hat. Außederdem dürfte Benjamin Montiono aus beruflichen Gründen ausfallen. Keine guten Aussichten also, nach der Auftaktniederlage gegen Frankenthal und dem Ausscheiden aus dem Verbandspokal in Finthen wieder in die Spur zurückzufinden.
Aufrufe: 09.8.2013, 11:58 Uhr
Volker SchützAutor