2024-06-04T08:56:08.599Z

Elf der Woche

Illerzell dominiert Elf der Woche

Kreisliga B3: Vier Spieler vom SV Illerzell stehen in der Elf der Woche +++ Esperia Italia (Neu bei FuPa!) stellt zwei Stürmer +++ Aufheim ebenfalls doppelt vertreten +++

Nachdem in der Vorwoche keine Elf der Woche ("EdW") in der Kreisliga B3 "Iller" zustande kam, haben 381 Abstimmungen zu einer EdW am 13. Spieltag geführt. Die Mindestzahl von 70% der Aufstellungen pro Liga wurde knapp überboten.

Und das ist sie, die EdW am 13. Spieltag:

Tor: Häberle lässt Wullenstetten in der ersten Halbzeit verzweifeln

Im Tor der Topelf steht mit Uwe Häberle der Goalie und Coach in Personalunion des Tabellenzweiten Illerkirchberg. Das Halbzeitfazit des Liveticker-Melders vom Spiel Wullenstetten gegen Illerkirchberg begründet die Nominierung des 36jährigen: "Halbzeit. Wullenstetten tritt hier richtig stark auf, aber Häberle war besser." Häberle steht erstmalig in der EdW.

Abwehr: Drei Neulinge mit nur einem Gegentreffer

Die Dreierkette besteht aus Matthias Schneider (Grafertshofen), Patrick Daikeler (Illerzell) und Julian Eisele (Bellenberg). Grafertshofen-Kapitän Schneider erzielte das goldene Tor im Spiel gegen Pfaffenhofen und führte sein Team zu knappen Sieg. Spielertrainer Daikeler trug sich ebenfalls (erstmalig in dieser Saison) in die Torschützenliste ein. Der ungefährdete 7-0 Auswärtserfolg gegen FKV Neu-Ulm spülte sein Team einen Platz vorwärts (14.) in der Tabelle. Der 20jährige Eisele vom FV Bellenberg konnte die Niederlage gegen den souveränen Tabellenführer Aufheim zwar nicht verhindern, wurde jedoch trotzdem mit 26,7% der Stimmen zum besten Spieler seines Teams gewählt.


Mittelfeld: Illerzell und Aufheim im Doppelpack

Das Mittelfeld setzt sich aus zwei Illerzellern und zwei Aufheimer zusammen. Simon Hahn und Michael Lämmle (beide Illerzell) rechtfertigten ihre Nominierung mit dem deutlichen Erfolg gegen FKV. Lämmle trug sich sogar dreifach in die Torschützenliste ein. Mit zehn Punkten Vorsprung grüßt der Tabellenführer SG Aufheim mitlerweile von der Tabellenspitze. Christoph Ibele (3. EdW-Nominierung) und Franz Baur (2. EdW-Nominierung) führten die SG zum Sieg gegen Bellenberg, wobei Ibele das entscheidende Tor erzielte.


Sturm: "Oldies" von Esperia und ein Jungspund von Illerzell

Erstmalig an der EdW-Abstimmung teilgenommen haben die Spieler von Esperia Italia Neu-Ulm (neu bei FuPa). Mit den "Oldies" Orazio Strano (40) und Cono Greco (34) steht das Stürmerduo nach einem überzeugenden 3-0 Erfolg über den TSV Senden (noch nicht bei FuPa) in der Topelf. Strano markierte gleich zwei Treffer (insgesamt 16 Saisontreffer) , Greco traf ebenfalls. Komplettiert wird der Angriff von Nico Unseld (20; SV Illerzell).




Folgende Vereine haben keine vollständigen Aufstellungen am vergangenden Spieltag gepflegt:

Um die Aufstellungen und viele weitere Statistiken für das eigene Team zu pflegen kann hier ein Zugang zur Vereinsverwaltung angemeldet werden. Jeder Spieler, Trainer, Betreuer, Fan usw. kann Vereinsverwalter werden. Pro Verein können beliebig viele Vereinsverwalter angemdeldet werden.

Ein paar Tipps zum Einstieg in die Vereinsverwaltung: www.fupa.net/berichte/uebersicht-tipps-fuer-vereinsverwalter-198341.html


Wie errechnet sich die Elf der Woche?
Damit die Ligaelf der Woche auch aussagekräftig ist, erfolgt die Auswertung erst, wenn mindestens 70 Prozent der Mannschaftsaufgebote von den Vereinsverwaltern der Liga eingepflegt wurden und wenn je Team mindestens zehn Stimmen abgegeben wurden. Spieler einer Mannschaft, deren Aufgebot nicht vorliegt oder deren Spielposition im Kader nicht festgelegt ist, können nicht in die Spieltagself gewählt werden. Folgende Faktoren spielen bei der Berechnung eine Rolle:

  1. Die Stimmenanzahl des jeweiligen Spielers (FuPa-User)
  2. Der Anteil der Stimmen des Spielers innerhalb seines Teams (FuPa-User)
  3. Das Spieltags-Resultat seines Teams
  4. Die Anzahl der geschossenen Tore des Spielers
  5. Die Anzahl der vorbereiteten Tore des Spielers
  6. Die Anzahl der Gegentore seines Teams (nur bei Abwehrspielern und Torhütern)
  7. Die Stärke des Spieltaggegners (laut Tabelle)

FuPa nimmt darüber hinaus keinen Einfluss auf die Zusammenstellung der Elf. Die FuPa-Elf der Woche besteht grundsätzlich aus einem Torhüter, drei Abwehrspielern, vier Mittelfeldspielern und drei Stürmern. Anhand der Berechnungsformel bilden die punktbesten Spieler des Spieltags die Elf der Woche, die jeweils Dienstags veröffentlicht wird. Eine Abstimmung ist in der Regel bis Montagabend möglich.

Aufrufe: 028.10.2014, 10:02 Uhr
bp | FuPa SüdwestAutor