2024-06-17T07:46:28.129Z

Allgemeines
Neuer Trainer in Haberskirchen: Michael Huber. Montage: Wagner
Neuer Trainer in Haberskirchen: Michael Huber. Montage: Wagner

Huber übernimmt Haberskirchen

Aktueller Wallerfing-Coach tritt ab Sommer Nachfolge von Thomas Steimer an +++ Ex-Spielertrainer Christian Gruber verstärkt Kreisligisten im Abstiegskampf

Vor wenigen Wochen hatten wir auf FuPa berichtet, dass Michael Huber sein Traineramt beim Deggendorfer Kreisklassisten SV Wallerfing zum Saisonende aufgeben wird. Nun steht auch schon sein neuer Verein fest: ab der kommenden Spielzeit übernimmt der 30-Jährige den Kreisligisten SpVgg Haberskirchen, der momentan mitten im Abstiegskampf steckt, aber voller Optimismus in die Rückrunde geht.

„Wir haben mit verschiedenen Kandidaten gesprochen, uns letztendlich aber für Michael entschieden, weil wir von seiner fachlichen und auch menschlichen Qualität absolut überzeugt sind und glauben, dass er mit seiner Philosophie gut zu unserem kleinen Verein passt“, so Abteilungsleiter Christian Schießleder über den neuen Chefanweiser, der in Haberskirchen nur als Trainer agieren und nicht mehr selbst auflaufen wird. „Mich plagt schon seit mehreren Jahren eine chronische Achillessehnenreizung und hatte deshalb in letzter Zeit auch nur noch wenige Kurzeinsätze“, berichtet Huber, der von seinem neuen Verein hellauf begeistert ist. „Wir hatten von Anfang an gute Gespräche und haben uns auf Anhieb verstanden sowohl was die Trainingsarbeit angeht als auch den gesellschaftlichen Bereich. Natürlich war aber auch die Spielklasse mit ausschlaggebend für meine Entscheidung“.

"Natürlich war die Spielklasse mit ausschlaggebend"

Die Verpflichtung von Huber bedeutet gleichzeitig auch das Ende der Zusammenarbeit zwischen der SpVgg Haberskirchen und dem aktuellen Coach Thomas Steimer, der das Team erst im Sommer 2011 übernommen hatte. „Thomas ist fachlich voll in Ordnung, allerdings hat er von seinem Wohnort Geiselhöring knapp 50 Kilometer nach Haberskirchen. Zu den Auswärtsspielen musste er teilweise früh morgens aufbrechen und das ist schon ein enormer Aufwand. Daher haben wir uns entschlossen, in beiderseitigem Einvernehmen nicht mehr zu verlängern“, erklärt Schießleder, der sein Team für den anstehenden Abstiegskampf aber gut gerüstet sieht. Mit 21 Punkten belegen Bauer, Stuckenberger, Leitl und Kameraden momentan Platz acht, der Vorsprung auf den Relegationsrang beträgt allerdings nur drei Zähler. „Wir haben von Anfang an gewusst, dass es für uns nur um den Klassenerhalt gehen kann. Sicher könnten wir ein paar Punkte mehr auf dem Konto haben, auf Grund von Verletzungen und Sperren ist uns das aber nicht gelungen. Dennoch wollen und werden wir die Klasse halten“, so der Haberskirchener Fußballchef.

Ex-Spielertrainer Christian Gruber als Ass im Ärmel

Ein Ass im Ärmel könnte dabei ein alter Bekannter sein: Christian Gruber, der von 2008 bis 2011 bei der SpVgg das Zepter als Spielertrainer geschwungen und den Verein in die Kreisliga geführt hatte, befindet sich nach seinem Kreuzbandriss wieder mitten im Training. „Das ist sicherlich eine Verstärkung, die nicht zu verachten ist“, so Schießleder über den ehemaligen Dingolfinger Landesligaspieler. Mit Thomas Fellner von der SpVgg Altenkirchen konnte die SpVgg außerdem auch einen „echten“ Winterneuzugang an Land ziehen. Der Traum von einem weiteren Kreisliga-Jahr soll sich also bald möglichst erfüllen. „Für unser 130-Seelen-Dorf ist das bisher Erreichte schon eine Riesenleistung. Trotzdem wollen wir auch im kommenden Jahr wieder mit dabei sein, daher ist ein Sieg im ganz wichtigen Auftaktspiel gegen Natternberg eigentlich schon Pflicht“, fordert Schießleder. Und auch der zukünftige Coach hat sich schon Ziele für die Zukunft gesteckt. „Ich sehe sehr viel Potenzial in der Mannschaft und möchte sie weiterentwickeln und formen. Durch die gute Altersstruktur wollen wir die Truppe auch in den kommenden Jahren in der Kreisliga etablieren, was aber durch die anstehende Spielklassenreform allerdings sicher nicht einfach wird“, so Huber, der die SpVgg auch im Abstiegsfall übernehmen würde. „Daran verschwende ich aber überhaupt keinen Gedanken, die Jungs werden das auf alle Fälle schaffen“.


Testspiele:
26.02. SpVgg Haberskirchen – FC Niederwinkling
04.03. SpVgg Haberskirchen – TSV Ulbering
11.03. SpVgg Haberskirchen – TSV Massing
15.–18.03. Trainingslager Gardasee
25.03. Rückrundenauftakt SpVgg Haberskirchen – TSV Natternberg

Aufrufe: 020.2.2012, 17:54 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor