2024-06-03T07:54:05.519Z

Transfers
Thorsten Wimmer schwingt ab Sommer das Zepter bei der SpVgg Haberskirchen. F: Andreas Santner
Thorsten Wimmer schwingt ab Sommer das Zepter bei der SpVgg Haberskirchen. F: Andreas Santner

Sommer-Trainerwechsel in Haberskirchen

Thorsten Wimmer löst zum Saisonwechsel Michael Huber als Coach beim Noch-Bezirksligisten ab

Der direkte Wiederabstieg ist wohl kaum noch zu vermeiden, dennoch oder gerade deshalb stellt man bei der SpVgg Haberskirchen bereits die Weichen für die kommende Saison. Nach zwei Jahren wird Trainer Michael Huber seine Zelte beim Klub aus dem Landkreis Dingolfing-Landau wieder abbrechen. Der 32-Jährige hatte den Verein im vergangenen Sommer zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga geführt, konnte dort aber bisher nur elf Zähler einheimsen und ziert damit abgeschlagen das Tabellenende. Sein Nachfolger wird Thorsten Wimmer (37), seit fünf Jahren Spielertrainer beim Eggenfeldener Kreisklassisten TSV-DJK Johanniskirchen.

"Der Hauptgrund für meinen Abschied ist die große Entfernung. Ich bin vor kurzem von Wallerfing nach Langenisarhofen gezogen und dadurch beträgt meine einfache Fahrstrecke zum Training jetzt knapp 50 Kilometer. Auf Dauer bleibt dabei einfach zu viel Zeit auf der Straße", erklärt Huber, der im Sommer 2012 das Zepter in Haberskirchen übernommen hatte und mit der Meisterschaft sowie dem damit verbundenen Bezirksliga-Aufstieg auf Anhieb den größten Erfolg der Vereinsgeschichte feiern konnte. "Wir hätten gerne mit Mike weitergemacht, da wir mit seiner Arbeit mehr als zufrieden sind. Aber in den Gesprächen sind wir gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass wir die Zusammenarbeit im Sommer beenden. Es ist schade, weil Mike fachlich und menschlich hervorragende Arbeit leistet und sich voll und ganz mit dem Verein identifiziert hat. Er ist in kurzer Zeit ein wichtiger Bestandteil der SpVgg geworden, auch neben dem Platz", informiert Abteilungsleiter Christian Schießleder, der mit Thorsten Wimmer aber bereits einen Nachfolger gefunden hat.

"50 Kilometer zum Training - da bleibt zu viel Zeit auf der Strecke."

Der 37-Jährige fungiert seit fast zehn Jahren als Spielertrainer, momentan beim Eggenfeldener Kreisklassisten TSV-DJK Johanniskirchen, zuvor ein Jahr beim TSV Massing und vier Jahre beim TSV Eichendorf. Als Spieler war der Defensivspezialist unter anderem in der Regionalliga beim SV Wacker Burghausen, dem TSV Arnstorf, dem FSV Landau/Isar (Landesliga) und dem TSV Rotthalmünster (Landes- bzw. Bezirksoberliga) aktiv. "Ich habe in der Vergangenheit viel Positives über die SpVgg gehört und meine Eindrücke haben sich bei unserem ersten sehr langen und guten Gespräch bestätigt. Mir hat die ehrliche und offene Art der Verantwortlichen gefallen und wir haben die gleichen Vorstellungen bezüglich der sportlichen Ausrichtung. Zudem bin ich es aus Johanniskirchen gewohnt, bei einem verhältnismäßig kleinen Verein zu arbeiten und ich denke, dass das absolut passen kann", freut sich Wimmer, der wohl auch weiterhin selbst seine Stiefel schnüren wird. "Ich werde auf jeden Fall mittrainieren, der Fokus liegt jedoch auf der Trainingsarbeit. Solange ich fit bin, will ich schon noch als Spieler mit eingreifen, wobei das für mich nicht im Vordergrund steht. Wenn ich der Mannschaft auf dem Platz helfen kann, werde ich das tun. Sollten aber andere Spieler gleichwertig oder besser sein, bekommen diese natürlich den Vorzug", so der 37-Jährige, der seine zukünftige Aufgabe wohl in der Kreisliga in Angriff nehmen wird. Denn mit elf Punkten scheint der Rückstand auf den Relegationsrang schon zu groß für eine positive Wendung der Saison. "Die Spielklasse war für mich nicht entscheidend. Vielmehr ist mir wichtig, dass die Mannschaft auch in der neuen Saison zusammenbleibt und wir dann in der Kreisliga unsere Ziele erreichen können".

Thorsten Wimmer will weiterhin als Spielertrainer fungieren.

Dabei hätte die aktuelle Spielzeit hätte für den Verein aus dem Landkreis Dingolfing-Landau nicht besser beginnen können. Mit einem 3:2-Derbysieg über den FC Dingolfing schafften Bauer, Peißl, Fellner und Co. einen perfekten Einstand in ihre erste Bezirksligasaison. Doch die Aufstiegseuphorie war schnell verflogen, denn die folgenden acht Partien gingen allesamt verloren und man steht abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz. Trotz der scheinbar aussichtslosen Situation will sich die SpVgg Haberskirchen in den verbleibenden zehn Spielen aber noch einmal ordentlich präsentieren. "Die Mannschaft und das Trainerteam werden alles daran setzen, sich bestens auf die Rückrunde vorzubereiten und noch das ein oder andere positive Ergebnis zu erzielen. Kampflos werden wir uns sicher nicht ergeben und wir wollen schon jetzt die Grundlagen für eine erfolgreiche nächste Saison legen. Unser Ziel wird es sein, die Mannschaft nach dem höchstwahrscheinlich unvermeidlichen Abstieg aus der Bezirksliga auf die mit Sicherheit nicht einfache Aufgabe in der Kreisliga vorzubereiten und in dieser Klasse zu etablieren", erklärt Schießleder. Und auch der scheidende Coach selbst will die überaus erfolgreiche Zusammenarbeit natürlich zu einem guten Ende bringen. "Ich möchte in den restlichen Spielen mit dem Team nochmal richtig Gas geben und noch einige Punkte holen. Der Abschied im Sommer wird mir sicher sehr schwer fallen, da ich hier bisher eine sehr schöne Zeit verbringen durfte. Sollte aber demnächst eine interessante Anfrage reinflattern, könnte ich mir durchaus vorstellen, auch in der kommenden Saison wieder ein Team über den Platz zu jagen", zeigt sich Huber für anstehende Aufgaben offen. Offizieller Trainingsstart für die Wintervorbereitung ist am 14. Februar, Testspiele absolviert die SpVgg gegen die DJK Neßlbach, FC Vilshofen, FC Alkofen, SC Aufhausen und im Totopokal gegen die DJK Dornwang. Wieder mit dabei wird Florian Zeilmeier sein, der nach seinem Kreuzbandriss in die Mannschaft zurückkehrt. Den Verein verlassen hat dagegen nach nur einem halben Jahr Mehmet Yetkin (zum TSV Marklkofen).




Die Chronik der SpVgg Haberskirchen in den letzten Jahren:

SaisonLigaPlatz.BilanzTrainer 2013/14 Bezirksliga West 16. 3 - 2 - 15 Huber, Michael 2012/13 Kreisliga Straubing 1. 20 - 4 - 4 Huber, Michael 2011/12 Kreisliga Straubing 6. 11 - 4 - 11 Steimer, Thomas 2010/11 Kreisliga Straubing 7. 11 - 4 - 11 Gruber, Christian 2009/10 Kreisklasse Dingolfing 1. 18 - 6 - 2 Gruber, Christian 2008/09 Kreisklasse Dingolfing 4. 14 - 5 - 7 Gruber, Christian
Aufrufe: 017.1.2014, 10:34 Uhr
Tobias WittenzellnerAutor