2024-06-14T14:12:32.331Z

Halle
Mainz 05 hielt Leverkusen souverän mit 2:0 in Schach und gewann am ersten Tag alle drei Gruppenspiele. F: Klein
Mainz 05 hielt Leverkusen souverän mit 2:0 in Schach und gewann am ersten Tag alle drei Gruppenspiele. F: Klein

HSV und Mainz 05 wie entfesselt

Drei Spiele, drei Siege +++ Eintracht so gut wie raus +++ Sonnenberg bleibt torlos

WIESBADEN. Die erste Mannschaft des Hamburger SV hat ihre Probleme in der Bundesliga, doch zumindest die B-Jugend der Hanseaten ist absolut in Schuss. Drei Siege aus drei Vorrundenspielen bedeuten den ersten Platz in Gruppe A. Ebenfalls auf neun Punkte kommt nach dem ersten Turniertag der FSV Mainz 05, der Gruppe B souverän anführt. Enttäuschend präsentierte sich derweil Eintracht Frankfurt.

1999, 2007, 2008, 2012. Das sind die Jahreszahlen zu den vier Liliencup-Titeln des Rekordsiegers Eintracht Frankfurt. Schlechte Chancen auf den Turniersieg haben die Schützlinge von Uwe Bindewald in diesem Jahr - denn nach dem ersten Turniertag stehen die Vorzeichen auf Aus in der Vorrunde. Zwei Punkte aus drei Spielen gewähren den Frankfurtern nur noch theoretische Chancen auf den Halbfinaleinzug. Im Eröffnungsspiel gegen Rapid Wien und im Duell mit Aston Villa musste man sich mit einem 2:2-Unentschieden begnügen. "Wir hatten uns nach diesem mäßigen Beginn schon etwas ausgerechnet", sagte SGE-Trainer Uwe Bindewald. Doch dann blieb seine Eintracht im abschließenden Spiel der Gruppe A chancenlos und geriet gegen Hannover 96 mit 1:5 unter die Räder.

Ebenfalls nur zwei Punkte auf dem Konto und gleichermaßen schlechte Chancen auf ein Weiterkommen hat der Vorjahressieger Rapid Wien, der ebenso wie der Gruppenletzte Aston Villa eine Niederlage gegen die starken B-Junioren des Hamburger SV einstecken musste. Hinter den Rothosen von der Elbe - auf Gruppenplatz zwei - rangiert nach einem Turniertag Hannover 96 mit sieben Punkten. Neben dem klaren Sieg über die Eintracht gelang den 96ern ein 1:0-Sieg über Slavia Prag, das mit drei Punkten auf Patzer der beiden Erstplatzierten hoffen muss.

Hat allen Grund zum Jubeln. Der lautstarke Anhang des HSV. Foto: Streubig

Spannung in Gruppe B

"Es macht richtig Spaß hier vor so vielen Freunden und Bekannten zu spielen", sagte der Wiesbadener Finn Dahmen. Der Jugendnationalkeeper steht zwischen den Pfosten von Mainz 05 und bejubelte drei Siege seiner Farben. Angeführt von den dominanten 05er, die ihre drei Gruppenspiele gegen Leverkusen (2:0), den FC Basel (4:3) und Sonnenberg (6:0) allesamt gewannen, birgt Gruppe B mit Ausrichter Spielvereinigung Sonnenberg jede Menge Spannung. Denn Platz zwei ist heiß umkämpft. Ein Wörtchen mitzureden um den Halbfinaleinzug werden neben RB Salzburg (6 Punkte), das aktuell erster Verfolger der Mainzer ist, noch Bayer Leverkusen, der FC St. Pauli (jeweils 4 Punkte) sowie der FC Basel (3 Punkte) haben. "Die Mainzer sind stark", musste auch Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich konstatieren, der gemeinsam mit seinem Vorgänger Helmut Müller das Spiel der 05er gegen Basel verfolgte.

Hier gibt es den gesamten Spielplan in der Übersicht.

Erwartungsgemäß ohne Chance auf den Einzug in die Runde der letzten Vier bleibt der Gastgeber Sonnenberg, dem in drei Spielen kein Tor gelang. 18 Tore mussten die beiden Schlussmänner Felix Herborn und Fynn Köhler hinnehmen, die meisten bei der 0:8-Pleite gegen die Bullen aus Salzburg. Morgen treffen die Spitzkippler noch auf Bayer Leverkusen und den FC St. Pauli.

Das erste Spiel am Sonntag bestreiten Eintracht Frankfurt und der Hamburger Sportverein. Anpfiff der Partie und des Finaltags ist um 10:30.

Aufrufe: 017.1.2015, 18:00 Uhr
Patrick RuppAutor