2024-05-29T12:18:09.228Z

Ligavorschau
Starke Offensivkraft: Sascha Zeisberg (vorn r.) ist eine feste Größe im Höxteraner Team. Mit seiner Formverbesserung verbindet das Trainerteam Hoffnungen auf einen Heimsieg. Foto: Christian Ulrich
Starke Offensivkraft: Sascha Zeisberg (vorn r.) ist eine feste Größe im Höxteraner Team. Mit seiner Formverbesserung verbindet das Trainerteam Hoffnungen auf einen Heimsieg. Foto: Christian Ulrich

Höxter peilt den nächsten Heimsieg an

Aufstrebende Elf von der Weser trifft am Sonntag auf kriselnde Schloß Holter

Das freie Osterwochenende kam dem Landesligisten SV Höxter gerade recht. So konnte die Grippewille, die innerhalb des Teams doch einige Spieler erwischt hatte, in Ruhe auskuriert werden. In dieser Woche bereitete sich das Team nun gut erholt auf das nächste Heimspiel vor. Gegen den VfB Schloß Holte soll dabei an diesem Sonntag ab 15 Uhr der positive Trend der vergangenen Heimspiele fortgesetzt werden. 2016 ist der SVH vor heimischen Publikum noch ungeschlagen.
„Und ich bin guter Dinge, dass wir Sonntag nach der Partie auch noch ungeschlagen sind. Ich will den nächsten Heimsieg“, sagt Trainer Stefan Zeisberg. Die Atmosphäre rund um die erste Mannschaft beim SV Höxter ist wieder deutlich positiver. Man glaubt wieder an sich, auch wenn der Klassenerhalt angesichts des großen Rückstandes weiter eher unwahrscheinlich ist. Aber im Jahr 2016 hat die Mannschaft bewiesen, dass sie nicht nur mithalten, sondern auch Spiele gewinnen kann. Da tat der Sieg im Kreispokal-Achtelfinale gegen den Bezirksliga-Tabellenführer Spvg. Brakel zusätzlich gut. „Das hat uns noch einen zusätzlichen Schub gegeben. Wir haben dort gezeigt, das wir auch einen ordentlichen Ball spielen können“, so der Coach.

Sollte Höxter Sonntag gewinnen, dann würde Schloß Holte auch wieder komplett im Abstiegskampf stecken. „Und genau das ist unser Ziel“, sagt Zeisberg, der aber vor den schnellen Außenspielern der Gäste warnt. „Da müssen wir aufpassen, aber in den letzten Heimspielen haben taktisch immer sehr diszipliniert gespielt“, sagt der Coach, der neben dem Langzeitverletzten Lukas Gerth auch auch Nico Trepschick verzichten muss, der wohl nach seiner Muskelverletzung nicht rechtzeitig fit werden wird. Zudem wird Lukas Ifland fehlen, der aktuell in Bonn lebt und nur in absoluten Notfällen aushelfen kann. Dafür kommen aber Chris Malena und Sascha Zeisberg nach ihren langen Pausen immer besser in Form.

Beim VfB Schloß Holte ist die Bilanz derweil stark ausbaufähig. Der VfB hat 2016 zwar erst einmal verloren, aber auch viermal Unentschieden gespielt. Es wird höchste Zeit für den ersten Dreier. Das Spiel beim Tabellenvorletzten SV Höxter kommt da gerade recht, um sich von den Abstiegsrängen zu distanzieren. Allerdings warnt VfB-Coach Mario Lüke eindringlich davor, die Höxteraner zu unterschätzen. „Höxter hat sich noch lange nicht aufgegeben und wird gegen uns voll auf die drei Punkte gehen“, sagt Lüke. Die Holter kümmert das aber wenig. Sie wollen, nein, sie müssen endlich siegen. „Die drei Punkte sind Pflicht“, erklärt Lüke ohne Umschweife, „das ist für uns ein Sechs-Punkte-Spiel.“ Bis auf Kapitän Benny Nagel sind alle VfB-Spieler fit. Kevin Klippenstein und Luca Hörster sind allerdings erst am Freitag aus dem Urlaub zurückgekehrt.

Aufrufe: 02.4.2016, 07:57 Uhr
Torsten Wegener und Astrid PlasshenrichAutor