2024-06-04T08:56:08.599Z

Spielbericht
Vincent Geldmacher erzielte die frühe Führung für den Horremer SV.
Vincent Geldmacher erzielte die frühe Führung für den Horremer SV. – Foto: Horremer SV

Horremer SV macht in der Schlussphase alles klar

Kreisliga A Rhein-Erft: Im Spiel zwischen dem Horremer SV und dem SV Lövenich-Widdersdorf setzte sich der HSV mit 4:1 durch.

In der Kreisliga A Rhein-Erft deutet alles auf einen Dreikampf um die Meisterschaft hin. Die drei favorisierten Mannschaften konnten ihre Aufgaben allesamt meistern. Darunter auch der Horremer SV, der gegen den SV Lövenich-Widdersdorf einen 4:1-Sieg bejubeln konnte. Dabei blieb es aber bis in die Schlussphase hinein spannend.

  • Ihr wollt auch etwas über euer Spiel erzählen oder es gibt Neuigkeiten in eurem Team oder eurem Verein? Dann schreibt FuPa-Redakteur Marcel Eichholz gerne per WhatsApp: +49 1515 7566309

_________________

Im ersten Pflichtspiel nach einer gut viermonatigen Winterpause knüpfte der Horremer SV an seine Erfolge aus der Hinrunde an. Im Duell mit dem SV Lövenich-Widdersdorf kam die Elf von Stephan Paar zu einem klaren 4:1-Erfolg, auch wenn die Entscheidung erst in der Schlussphase fiel. "Wir waren deutlich überlegen, haben es aber in den ersten zwanzig Minuten der zweiten Hälfte verpasst, unsere Chancen in Tore umzuwandeln, sodass eine heiße Schlussphase drohte. Mit dem 2:0 war dann aber der Bann gebrochen und ich denke auch, dass das Ergebnis in der Höhe so in Ordnung geht", erklärte Paar nach dem Abpfiff.

Zuvor war der HSV durch Vincent Geldmacher früh in Front gegangen (4.). Bis zum nächsten Tor mussten die Zuschauer dann lange warten. Erst nach 78 Zeigerumdrehungen klingelte es zum zweiten Mal an diesem Nachmittag. Dann ging es aber Schlag auf Schlag: Michael Müller (78.), Ekrem Elcivan (80.) und Kevin Wesoly (85.) sorgten für die Entscheidung. Das bedeutet in der Tabelle aktuell Rang zwei hinter dem SV Weiden, die jedoch eine Partie mehr absolviert haben.

Aussagekraft hat das Klassement allerdings nur bedingt, wie Paar betonte:"Der Spielplan ist völlig durcheinandergewirbelt. Bei uns ist die Situation so, dass wir mit dem Spiel heute insgesamt fünf Partien in zwei Wochen zu absolvieren haben. Wir müssen jetzt Donnerstag, Sonntag und Dienstag ran, was für Amateursportler sicherlich nicht ganz so einfach ist. Wir können von Glück reden, dass wir einen sehr breiten und ausgeglichenen Kader haben, denn sonst wären Verletzungen vorprogrammiert." Als erstes wartet nun der VfR Bachem am Donnerstag auf die Paar-Elf.

Die Daten der Partie

Horremer SV 1919 – SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27 4:1
Horremer SV 1919: Marco Gau, Gerrit Ehlert (63. Kevin Wesoly), Vincent Paul Mayenfels, Alexander Jachmich, Alexander Kochs, Christoph Albrecht, Michael Müller, Stefan Weitz (63. Kevin Brockhaus), Abdelkader Boubker (83. Simon Jager), Vincent Geldmacher (63. Ekrem Elcivan), Dennis Ehlert (26. Leon Steinwartz) - Trainer: Daniele Diamante - Trainer: Stephan Paar
SV Lövenich/Widdersdorf 1986/27: Moritz Schindewolf (66. David Margraff) (70. Thilo Tom Gierden), Mehmet Özel, Sebastian Brandt, Soufian Doudouh, Sinthusen Chelvanathan, Jan-Sebastian Uth, Roni Carooglu (56. Moritz Abels), Andre Klaßmann, Kevin Kosel, Michael Dornbach - Trainer: Michael Gouram
Schiedsrichter: - Zuschauer:
Tore: 1:0 Vincent Geldmacher (4.), 2:0 Michael Müller (78.), 3:0 Ekrem Elcivan (80. Foulelfmeter), 4:0 Kevin Wesoly (85.), 4:1 Moritz Abels (88. Foulelfmeter)

Aufrufe: 013.3.2022, 20:20 Uhr
Marcel EichholzAutor