2024-06-14T14:12:32.331Z

Ligabericht
Die neuen Spielertrainer in Neutraubling: Vasile Holom (links) und Markus Klakus. F: Zeitler / Schneider
Die neuen Spielertrainer in Neutraubling: Vasile Holom (links) und Markus Klakus. F: Zeitler / Schneider

Holom und Klakus übernehmen Genclik

Vasile Holom und Markus Klakus übernehmen den SV Türk Genclik bis zum Saisonende +++ Tuna Karaca war am Samstagabend von seinem Amt beim Kreisligisten zurückgetreten

Am Samstag trat Türk Gencliks Trainer Tuna Karaca aufgrund von unüberwindbaren Differenzen mit dem sportlichen Leiter von seinem Amt zurück. Als Interimslösung hat der Neutraublinger Klub aber schnell zwei neue Trainer aus den eigenen Reihen gefunden: bis zum Saisonende werden Vasile Holom und Markus Klakus, beide kamen in der Winterpause zum Verein, auf der Kommandobrücke des Kreisligisten stehen. Erst für die kommende Spielzeit soll ein neuer Coach gesucht werden.

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Tuna Karaca (38) gab nach mehreren Gesprächen mit der Vorstandschaft am Samstag Abend mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt als Trainer beim SV Türk Genclik Neutraubling bekannt. Zu Saisonbeginn übernommen formte Tuna Karaca aus einer Mannschaft, die über die Relegation in die Kreisliga 1 aufgestiegen war, schnell ein kreisligataugliches Team. Mit neun Siegen aus den ersten 16 Ligaspielen war für Türk Genclik bereits zur Winterpause der Klassenerhalt so gut wie gesichert. Doch warum jetzt das plötzliche Aus?

Wie Tuna Karaca am Samstagabend gegenüber FuPa berichtete, hätten unüberbrückbare Differenzen zwischen ihm und dem Sportlichen Leiter zu seinem unvollzüglichen Rücktritt geführt. "Aufgrund von unüberwindbaren Diskrepanzen zwischen dem Sportlichen Leiter und mir habe ich mich dazu entschlossen, mit sofortiger Wirkung vom Traineramt zurückzutreten", erklärte Karaca am Samstag Abend kurz nach seiner endgültigen Entscheidung gegenüber FuPa.



Tuna Karaca: "Es gab unüberwindbare Diskrepanzen mit dem sportlichen Leiter." Montage: Würthele


Und der 38-Jährige fügt hinzu: "Der sportliche Leiter und ich haben zu unterschiedliche Auffassungen über die kurz- und mittelfristige Konzeption sowie der Struktur im Verein. Da beide Parteien hier weit unterschiedliche Ansprüche haben, ist eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit aus meiner Sicht nicht mehr möglich. Ich wünsche der Mannschaft für die Zukunft alles Gute und den größtmöglichen sportlichen Erfolg." Tuna Karaca ist sich jedoch sicher, dass es für ihn nicht die letzte Trainerstation war: "Ich werde auch weiterhin im Fußball aktiv bleiben."

Türk Genclik ist bei der Suche nach einer Interimslösung schnell fündig geworden: Vasile Holom und Markus Klakus, die beide in der Winterpause zum Verein kamen, werden die Geschicke beim Kreisligisten bis zum Saisonende leiten. Der 34-jährige Holom spielte zuvor anderthalb Jahre bei der SG Walhalla und davor bei der TSG Bogen. In Bogen hat er auch schon Trainerefahrung sammeln können, trainierte 2011 und 2012 Bogens "Reserve". Nachdem er als Co-Trainer in der vergangenen Saison Walhalla betreute, ist der aus Rumänien strammende Mittelfeldakteur nun Spielertrainer in Neutraubling.

Auch Markus Klakus hat schon Erfahrung im Trainergeschäft. Der 37-jährige Angreifer fungierte in der vergangenen Spielrunde sowie der Hinrunde beim A-Klassisten DJK SV Keilberg als Spielertrainer und wechselte wie Holom in der Winterpause zum SV Türk Genclik. Mit den zwei neuen Coaches an der Seitenlinie soll beim SV die Saison anständig zu Ende gebracht werden. Mit einem 3:0-Erfolg am Sonntag über Ziegetsdorf ist der erste Schritt dafür auch schon gemacht.

Aufrufe: 014.4.2014, 10:00 Uhr
Florian WürtheleAutor