2024-06-04T08:56:08.599Z

Allgemeines
Rückkehrer Oliver Kubis (rechts) stellt für SVK-Trainer Boris Rump eine große Verstärkung dar.    Archivfoto: hbz/Henkel
Rückkehrer Oliver Kubis (rechts) stellt für SVK-Trainer Boris Rump eine große Verstärkung dar. Archivfoto: hbz/Henkel

Hohe Trainingsmotivation in Klein-Winternheim

Trainer Rump gibt einstelligen Platz als Ziel für die Restsaison aus

Klein-Winternheim. „Wir lassen uns auch von Kälte oder Fastnacht keinen Strich durch die Rechnung machen. Unser Weg ist gut und es gilt nun, die Spur nicht zu verlassen“, sagt Boris Rump, Trainer des Fußball Bezirksligisten SV Klein-Winternheim. Am 19. Januar sind Rump und sein Team in die Vorbereitung der Restrückrunde gestartet. Auf dem aktuell sechsten Tabellenplatz schlägt sich der A-Klassenaufsteiger mit 24 Punkten wacker.

„Die Kälte hat uns nicht vom Training abgehalten, wir mussten lediglich etwas umstellen“, sagt der Coach. Mit Laufeinheiten am Quellborn in Klein-Winternheim setzt Rump voll und ganz auf die Ausdauerfähigkeit seiner Mannschaft. Er ist sehr zufrieden mit der Trainingsleistung und Motivation seiner Spieler: „Wir sind fast immer vollzählig und arbeiten sehr intensiv und konzentriert an unserem technischen und taktischen Fortkommen.“
Mit Oliver Kubis (22), der für ein Semester in Kanada gelebt hatte, ist ein für die Klein-Winternheimer sehr wertvoller Mittelfeldspieler zurückgekehrt. „Oli hat bereits höherklassig gespielt und war am Aufstieg letztes Jahr beteiligt. Er ist sehr schnell und torgefährlich und bietet uns als Mannschaft viele Möglichkleiten“, erkärt Rump. Neben Kubis vergrößern auch Marius Schwank (19), ebenfalls Mittelfeldspieler, und Abwehrspieler Janis Vogel (24) den Kader der ersten Mannschaft des SV. „Beide sind bei unseren Testspielen dabei und müssen sich, wie alle anderen, in der Vorbereitung beweisen. Druch die Erweiterung unseres Kaders haben wir eine gesunde Konkurenzsituation in der Mannschaft, die für eine hohe Qualität im Training sorgt“, fährt Rump fort.
Aus den ersten zwei Testspielen gegen die höherklassigen Vereine SV Gonsenheim (1:4) und TSG 1846 Bretzenheim (3:1) ging der Bezirksligist mit einem Sieg und einer Niederlage hervor. „Ich bin absolut zufrieden mit der Leistung meiner Jungs. Wir haben zu Beginn super mitgehalten und vor allem in der Verteidigung überzeugt. Natürlich setzt sich die Qualität einer Oberliga-Mannschaft früher oder später durch“, analysiert der Trainer.
In der Restrückrunde, die am 28. Februar in Zornheim startet, möchten die Klein-Winternheimer vor allem Punkte holen. „30 Punkte und ein einstelliger Tabellenplatz sind unser Ziel. Wir möchten den bislang herausgearbeiteten Abstand wahren und somit noch ein paar Plätze gut machen“, sagt Rump, der stolz auf die Leistung der Hinrunde zurückschaut. Gegen Zornheim möchte der SV die knappe Niederlage des Hinspiels wieder gut machen und zeigen, dass er berechtigt auf dem 6. Tabellenplatz steht. „Wir müssen noch viel trainieren, um die notwendigen Voraussetzungen für die Rückrunde zu schaffen. Deshalb können wir es uns nicht erlauben, das Training über die Fastnachtstage ausfallen zu lassen“, erklärt der Coach.

Aufrufe: 029.1.2016, 11:08 Uhr
Verena HafnerAutor