2024-06-17T07:46:28.129Z

Ligabericht
Mit der Verpflichtung von zwei Bulgaren hat Manfred Bock die Personalplanungen beim TSV Schwabmünchen voraussichtlich abgeschlossen.  F.: Reinhold Radloff
Mit der Verpflichtung von zwei Bulgaren hat Manfred Bock die Personalplanungen beim TSV Schwabmünchen voraussichtlich abgeschlossen. F.: Reinhold Radloff

Hoffentlich eine Win-Win-Situation

TSV Schwabmünchen verpflichtet noch zwei Bulgaren für die Frühjahrsrunde

Zwei weitere Neuzugänge unterschrieben diese Woche beim TSV Schwabmünchen. Der Wechsel der beiden Bulgaren zum Bayernligisten kam durch einen Spielervermittler zustande. Er hat sich auf die Fahnen geschrieben, junge bulgarische Spieler nach Deutschland zu holen und ihnen so eine Chance zu bieten, sich hier weiterzuentwickeln.

„Wir hatten mit dem Vermittler schon eine Weile losen Kontakt“, erzählte Spielleiter Manfred Bock. Er freut sich, dass er zwei so begabte Spieler, die in der höchsten bulgarischen Nachwuchsliga spielten, unter Vertrag nehmen konnte. „Die beiden kosten uns so gut wie nichts. Ein Sponsor aus München übernimmt die meisten Kosten für die beiden Vertragsamateure. Wir bieten ihnen dafür eine Plattform, um sich auch anderen Vereinen zu präsentieren sowie die Möglichkeit, sich spielerisch weiterzuentwickeln. Natürlich erhoffen wir uns von ihnen eine spielerische Verstärkung unserer Bayernliga-Mannschaft. Eine Win-win-Situation, hoffen wir.“

Beide Spieler halten sich im Rahmen der Freizügigkeit als EU-Bürger mittlerweile in Deutschland auf, wollen beste Leistungen erbringen, Arbeit finden und sich hier integrieren. Marian Angelov ist 21 Jahre alt und Offensivspieler,stammt aus der Fußballschulde des Traditionsvereins Dobrudzha Dobrich und war zuletzt für den FC Orlovets 2008 aktiv. Nikolay Dimitrov ist ein Jahr jünger und kam über die Stationen Dobrudzha Dobrich, Cherno More Varna, Slavia Sofia und den Zweitligisten Kaliakra Kavarna in den südlichen Landkreis Augsburg.

Damit sei, so Bock, die Spielerverpflichtung beim TSV abgeschlossen. Auch wenn aus der Aichacher Mannschaft derzeit Spieler auf dem Transfermarkt sind, bemühen sich die Schwabmünchner um keinen von ihnen. „Wir sagen immer, dass wir das Armenhaus der Liga sind. Das schließt aus, dass wir uns bei teuren Aichacher Spielern bedienen“, so der Spielleiter.

Aufrufe: 030.1.2014, 19:44 Uhr
Schwabmünchner ZeitungAutor